Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei meinem Prime ist das Schaltauge auch zu weit hinten. Ich habe dann wie hier schon mal gezeigt den Shadow-Ausleger bearbeitet damit das Schaltwerk weiter runter kommt (Anschlag am Ausleger abgefeilt und eine M4 Inbusschraube von der Rückseite eingeschraubt).1. Versuch:
mit XT Type2, XT kassette, 16er dura ace gedreht, mirfe hat mäßig funktioniert. Grund war aber wohl der versuch an einem rad mit 9x135mm ausfallende (schaltwerk ist dann echt knapp dran am mirfe trotz längerer schraube; längeres schaltauge hätte ev. geholfen) und vermutlich zu kurzer kette. war aber eh nur der probelauf.
Mitlerweile bin ich auch ganz angetan
von der Idee mit dem 42er KB.
Jetzt nur nochmal kurz eine Verstädnisfrage
bzw. die Auslistung der Dinge, die ich brauche (so wie ich
es verstanden habe) und ein paar Fragen dazu....
1.Vorzugsweise Shimano Kassette 11-36
und dabei muss das 15 + 17er Ritzel
durch ein 16er Ritzel ersetzt werden-korrekt?
Wozu ist das notwendig oder?
Wäre es alternativ möglich das 11er Ritzel wegzulassen bzw.
ein anderes?
Welches Du ersetzt oder weglässt ist völlig egal und kannst Du Dir je nach Vorlieben raussuchen.
2.Mirfe 42er Ritzel
3.Kurbel mit einem KB-fahr aktuell XO und
und frage mich, ob es wegen der Kettenlinie mehr Sinn macht,
wenn ich mir einen neuen Spider(habe aktuelle LK 120/80)
hole und dazu eine Kettenblatt z.b. Specialites TA) oder ob das egal ist und es
auch ein Aboslute Black, MRP Bling Ring, Wolftooth KB tut<-was wäre der Favorit davon?
Kann bislang eben das NSB mit 48mm Kettenlinie empfehlen.
4. Sram 10fach Hebel besitze ich
5. Sram Type 2 Schaltwerk Medium
Besitze ein Sram X0 Schaltwerk Medium, aber nich Type 2-denke ich.
Wofür ist den Type 2 wichtig.
Type 2 ist deshalb wichtig, weil die "normalen, alten" SRAM-Schaltwerke die 42 Zähne nicht packen.
6.Ich kann 10 oder 11fach kette fahren oder?
Jep!
7.Hab ich was wichtiges vergessen?
Evtl. Kettenführung!?
Wirklich billiger werden die Sachen anfangs aber wohl nicht, ich kenn jetzt nur die UVP-Preise, der Markt hat aber ja auch schon die Preise der XX1 deutlich gesenkt:
Schaltwerk:
- XX1 273
- X01 242
Kassette:
- XX1 381
- X01 359
Schalthebel Drehgriff/Daumen:
- XX1 142/157
- X01 116/125
Kurbel GXP/BB30:
- XX1 255/291
- X01 251/287
Für viele hier bestimmt interessant!
http://www.bikerumor.com/2013/08/01...ff-of-x01-full-details-and-pricing-announced/
1.Vorzugsweise Shimano Kassette 11-36
und dabei muss das 15 + 17er Ritzel
durch ein 16er Ritzel ersetzt werden-korrekt?
Wozu ist das notwendig oder?
Wäre es alternativ möglich das 11er Ritzel wegzulassen bzw.
ein anderes?
Kann mir bitte mal jemand erklären warum man das DuraAce 16er Ritzel auf der Kasette am besten um 170/190° drehen sollte?
Mit ist aufgefallen das die Ritzel der XT Kasette jeweils 2 Steighilfen haben. Das DuraAce Ritzel hat aber nur eine Steighilfe und diese deckt sich genau mit den anderen Ritzeln. Dreh ich das Ritzel nun deckt es sich wieder aber halt mit der zweoten STeighilfe der anderen Ritzel.
Mit ist der Sinn leide rnicht ganz klar,...
......Bleibt dir (bei einer XT-Kassette) nur über, das 15er und 17er durch das 16er zu ersetzen oder du lässt einfach eines der beiden weg, dann wird die Schaltperformance aber nicht mehr dementsprechend gut sein.
Kann mir bitte mal jemand erklären warum man das DuraAce 16er Ritzel auf der Kasette am besten um 170/190° drehen sollte?
Mit ist aufgefallen das die Ritzel der XT Kasette jeweils 2 Steighilfen haben. Das DuraAce Ritzel hat aber nur eine Steighilfe und diese deckt sich genau mit den anderen Ritzeln. Dreh ich das Ritzel nun deckt es sich wieder aber halt mit der zweoten STeighilfe der anderen Ritzel.
Mit ist der Sinn leide rnicht ganz klar,...
Welches DuraAce Ritzel hast du genommen? gibt da ja auch zwe Varianten. Ohne feilen wäre ja ein Traum!