XX1 Alternativen - DIY

Ich steig bei der aktuellen Debatte mal ein!

hat mal wer probiert das 16er ritzel aus einer rennrad kassette zu nehmen, z.B. aus einer dura ace?
 
Also von Seite 48-60 finde ich mal nix...:confused:

sorry, Seite 50 war nur ne Schätzung -> Seite 86, siehe http://www.mtb-news.de/forum/t/xx1-alternativen-diy.601751/page-86#post-10613792 , hier die Bilder :

R9 Mirfe 42er Ritzel 3.jpg
R9 Mirfe 42er Ritzel 4.jpg
R9 Mirfe 42er Ritzel 5.jpg


Gruß projekt
 

Anhänge

  • R9 Mirfe 42er Ritzel 3.jpg
    R9 Mirfe 42er Ritzel 3.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 90
  • R9 Mirfe 42er Ritzel 4.jpg
    R9 Mirfe 42er Ritzel 4.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 79
  • R9 Mirfe 42er Ritzel 5.jpg
    R9 Mirfe 42er Ritzel 5.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
kann man denn bei deore kassetten mittlerweile das 16er rittzel ausbauen? oder soll das mit gewalt/sägen/feilen geschehen?
Ich habe das so gemacht, allerdings das 20er verwendet. Ist auf Seite 229 beschrieben mit Bildern. Ich fahre doch recht oft auf dem 15er und 17er Ritzel, da wäre mir der Sprung 13-16-19 wahrscheinlich zu groß.

p.s.: Das 16er aus der geschlachteten Kassette habe ich noch hier...
 
Hi,
hab ein 2009er Remedy mit 9 Fach XT (11-34).

Kann ich das 11er weglassen und dafür das 42er von Mirfe oder Sascha (wenn verfügbar) verwenden?

Schaltwerk wäre ein XTR geplant.
Kurbel ist SLX und bekommt ein 28er auf den kleinen Lochkreis.

Gibts da absehbare Probleme?
Danke
Eindraha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hab ein 2009er Remedy mit 9 Fach XT (11-34).

Kann ich das 11er weglassen und dafür das 42er von Mirfe oder Sascha (wenn verfügbar) verwenden?

Umwerfer wäre ein XTR geplant.
Kurbel ist SLX und bekommt ein 28er auf den kleinen Lochkreis.

Gibts da absehbare Probleme?
Danke
Eindraha

Umwerfer? Ich denke Du meinst Schaltwerk oder willste 2 Fach fahren??
 
Das 11 er kannst du problemlos weglassen. Eventuell wäre vielleicht ein größerer Abschlussring nicht schlecht... Ist aber kein muss.

28 er Blätter für shimano Kurbeln sollen bald von Absolute Black rauskommen. Gibts von Mrife glaub ich auch.
Ich finde halt dass das grundsätzlich sch.... aussieht.
Bei Sram Kurbeln könntest du z.B. mit Direct Mount KB fahren. Da sieht dann auch ein 28er super aus. Hätte eine X9 Kurbel abzugeben bei Interesse schick mir eine PN ;)
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ja Schaltwerk und net Umwerfer!

Das optische Desaster vorne möchte ich mit einem möglichst kleinen Bashguard entschärfen.

Funktioniert das ganze mit einen kurzen Schaltwerk?

Eindraha
 
Wegen dem 16er. Man sieht doch wie man es drehen muss. Es muss einfach zu den Schaltgassen passen. Am besten vorher eine kleine Zeichnung machen. Dann sieht man ob man genug Material abgetragen hat. Am schnellsten ging es mit der Säge.

15ppi82.jpg
 
Geht auch mit ner Feile relativ schnell.

Achtung Werbung:

Hab in den nächsten Tagen eine neue, schwarz-graue Sram X0 Kurbel abzugeben, Kurbelarme baugleich XX1/X01. Das ganze ohne Spider, daher optimal zur Kombination mit Direct Mount Kettenblatt. Für weitere Infos bitte PN schreiben.
 
Zurück