XX1 Alternativen - DIY

Ich les mich gerade stark in das Thema ein, aber das Thema ist doch recht lang. Daher schieb ich die Frage mal ein:

Wie sind denn die Erfahrungen mit dem General Lee Paket. Sind ja bei Sram sogar die letzten vier Ritzel.
Ist das nicht auch eine Option, da bei ziemlich allen anderen Quellen meist ausverkauft ist?

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
ich hab den general lee (bis 42 zähne) für 10 fach sram und bin mehr als begeistert.
der klare vorteil gegenüber einem einzigen grossen ritzel ist,das man kein kleineres ritzel entfernen muss,und keine veränderung in der schaltperformance hatt.

hab nur ein günstiges x7 schaltwerk ,und funktioniert wirklich richtig super.

hab es kombiniert mit nem 30er mrp bling ring vorne mit x0 kurbel ,klappt einwandfrei und kinderleichter umbau.

macht jetzt keinen sinn hier in diesem thread ,nur ein grosses 42er ritzel madig zu machen wegen schlechter schaltperformane usw.
wird man je eh gleich gesteinigt

der einzigste nachteil is halt die 120 euro anschaffung
hab ma gelesen das es nicht so verschleissfest ist,kann das bis jetzt nicht bestätigen,im gegenteil macht ein sehr hochwertigen eindruck

so sieht das bei mir aus und gefällt mir besser als nur ein riesenritzel

large_016.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon mal jemand versucht ein "Hybrid" 42er zu bauen?
Zwecks Haltbarkeit geistert mir das im Kopf rum. Aluträger und darauf ein Edelstahl-Ritzel, also so wie bei den Kassetten.
 
soso......
wasn quatsch
ist nur nicht mehr überall erhältlich,
war nur zufall das ich heut ma wieder hier reingeschaut habe und jemand zufällig nach general lee gefragt hatt aber schon kein bock mehr


http://www.komking.de/Schaltung-Pedale/1x11-fach-Kasettenadapter/ Leonardi-Sram-29-42-Kassettenadapter

einfach ma die fresse halten

Und einfach mal freundlich antworten ist auch eine Option.
Irren ist menschlich hab ich mal gehört?

Auch hier im IBC wurde in den News für SRAM nur 25-40 als Adapter vorgestellt.
Schön das es eine Ignorierfunktion gibt :)
 
Und an Stelle des 40er noch ein 42er :daumen:
Sowas in der Art hatte ich mir vorgestellt, jedoch nur das 42er in Stahl und Träger in Alu.

@ Groudon: Linke gugge, da steht:
KIT TRASFORMAZIONE CASSETTA SHIMANO XT M771 11.40
SPIDER ERGAL7075T6 NERO O ROSSO
PIGNONI 29.34.40 ACCIAIO INOX
;)
106 € + iva
 
Das sieht ja super aus! Fragt sich nur, was es wiegt und womit es kompatibel ist.
Kompatibel nur mit XT M771 Kassette. Die Edelstahl-Ritzeln sind geschraubt, dann ist moglich, nur die einziges verschlechterten zu ersetzten. Ich erinnere es wiegt nur 65 gramm mehr al Xt original.
Ich hoffe ist alles klar, ich bin italiener von sudtirol, ich kenne nur wenig deutsch.
 
ich hab den general lee (bis 42 zähne) für 10 fach sram und bin mehr als begeistert.
der klare vorteil gegenüber einem einzigen grossen ritzel ist,das man kein kleineres ritzel entfernen muss,und keine veränderung in der schaltperformance hatt.

hab nur ein günstiges x7 schaltwerk ,und funktioniert wirklich richtig super.

hab es kombiniert mit nem 30er mrp bling ring vorne mit x0 kurbel ,klappt einwandfrei und kinderleichter umbau.

macht jetzt keinen sinn hier in diesem thread ,nur ein grosses 42er ritzel madig zu machen wegen schlechter schaltperformane usw.
wird man je eh gleich gesteinigt

der einzigste nachteil is halt die 120 euro anschaffung
hab ma gelesen das es nicht so verschleissfest ist,kann das bis jetzt nicht bestätigen,im gegenteil macht ein sehr hochwertigen eindruck

so sieht das bei mir aus und gefällt mir besser als nur ein riesenritzel

large_016.jpg

bist du denn vorher ein einzelnes 42er gefahren?
falls nicht, wundert mich wie du zu der Annahme kommst das die Schaltperformance darunter leidet

was ich so bis jetzt hier gelesen habe waren mehr Personen mit GeneralLee unzufrieden als die mit einzelnen 42ern (auch ohne das extra 16er Ritzel für die bessere Abstufung) und das obwohl hier die Mehrheit ein 42er fährt.

aber was solls, jeder wie er mag

OH gerade in älteren Beiträgen gesehen das du ja ein mirfe wolltest (macht ja keine mehr) und sascha dir keine Antwort gegeben hat (ja die Sache boomt und das nicht weils nicht funktioniert ;-)...er hat wohl viel um die Ohren)
Ich vermute jetzt einfach das du dich bisschen hier aufregen musst weils dir stinkt das du kein 42er auftreiben konntest.

Ich kann natürlich falsch liegen, aber wenn ich 1+1 zusammen zähle.....

trotzdem viel Freude beim biken!!!
 
Die Sache mit dem 29-35-40 Ritzel ist zwar toll, aber die Sprünge sind nicht so toll...

Sind ja dann 11-13-15-17-19-21-24-29-35-40. Besser wäre wohl 11-13-15-17-19-22-26-30-35-41

Damit würde die Kassette zwar schwerer werden, aber man hätte wohl homogenere Sprünge und noch mehr Bandbreite drin. Aber für mich ist das alles irgendwie nur halb-gares.

Also die Idee ist super! Aber ICH brauche eben das 10er Ritzel. Ich könnte mit einem 32er Blatt leben mit 0,76 als kleinste Übersetzung, aber mit 2,91 ist mir das größte einfach zu klein. Da komme ich eben mit 10er Ritzel auf 3,2 und das ist schon ein Sprung!

Also ich warte entweder auf ne X.91 oder spare noch bissl. ;)
 
Was ich mitbekommen habe, waren die ersten General Lee Serien nicht gerade die Bombe mittlerweile sollen sie recht gut funzen.
Habe bereits 2 von den neueren Versionen Montiert habe noch keine Beschwerden gehört.

Grüße, Max
 
bist du denn vorher ein einzelnes 42er gefahren?
falls nicht, wundert mich wie du zu der Annahme kommst das die Schaltperformance darunter leidet

was ich so bis jetzt hier gelesen habe waren mehr Personen mit GeneralLee unzufrieden als die mit einzelnen 42ern (auch ohne das extra 16er Ritzel für die bessere Abstufung) und das obwohl hier die Mehrheit ein 42er fährt.

aber was solls, jeder wie er mag
bist du denn vorher ein einzelnes 42er gefahren?
falls nicht, wundert mich wie du zu der Annahme kommst das die Schaltperformance darunter leidet

was ich so bis jetzt hier gelesen habe waren mehr Personen mit GeneralLee unzufrieden als die mit einzelnen 42ern (auch ohne das extra 16er Ritzel für die bessere Abstufung) und das obwohl hier die Mehrheit ein 42er fährt.

aber was solls, jeder wie er mag

OH gerade in älteren Beiträgen gesehen das du ja ein mirfe wolltest (macht ja keine mehr) und sascha dir keine Antwort gegeben hat (ja die Sache boomt und das nicht weils nicht funktioniert ;-)...er hat wohl viel um die Ohren)
Ich vermute jetzt einfach das du dich bisschen hier aufregen musst weils dir stinkt das du kein 42er auftreiben konntest.

Ich kann natürlich falsch liegen, aber wenn ich 1+1 zusammen zähle.....

trotzdem viel Freude beim biken!!!

ja wollte ein mirfe ,bekannter hatt aber ein 42er von keine ahnung wem,und der hatte probleme mit der schaltung,daraufhin hab ich meine bestellung bei sascha.ochmann wieder storniert,da mirfe zu dem zeitpunkt schon keine mehr für sram gemacht hatt.

wollte auch nur damit ausdrücken das general lee auch gut funkt :-)

PS:ja hatte scheiss laune sorry
cool das es ne gute alternative zu xx1 gibt
cheeers!
 
Gibt es eigentlich außer den privaten Herstellern irgendeine Mögichkeit an ein einzelnes 42er Blatt zu kommen? General Lee ist mir zu teuer zum testen. Dann sind ja inklusive aller Umbauten mindestens 200 Euro fällig. Viel Geld falls es mir nicht gefällt.
 
Wolftooth, oneup zb. Aber die sind meistens ausverkauft und kosten nicht viel weniger, als das gesamte Paket von generel lee.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
hallo, um nochmal auf die meine unbeantwortete Frage zurück zu kommen... Wollte mir ne 2fach SLX Kurbel holen mit RF N/W 34z. brauch ich da noch Distanzscheiben ( 2mm o. 4 mm?!?) oder funzt auch ohne bzw wo kreig ich die her? Thx!!!
 
Hi,

kann mir kurz jemand ein kurzes Ja oder Nein geben? Hab irgendwo ein Posting im Kopf, was so Fragen zusammenfasst. Finds aber gerade nicht...

Also, ich hab
Kassette: Deore XT CS-M771 10fach
Kurbel (geplant): SRAM X01 mit 28er NW Kettenblatt
Schaltwerk: XT RD-M786
Ritzel (geplant): OneUp Components 42T

Frage: Passt da meine vorhandene 10fach XT Kette?

Danke für ne kurze Antwort ;)
 
hallo, um nochmal auf die meine unbeantwortete Frage zurück zu kommen... Wollte mir ne 2fach SLX Kurbel holen mit RF N/W 34z. brauch ich da noch Distanzscheiben ( 2mm o. 4 mm?!?) oder funzt auch ohne bzw wo kreig ich die her? Thx!!!


Oder kann er bzw soll er den Spacer einfach auf die linke Seite des Tretlagers montieren?
 
Hi,

kann mir kurz jemand ein kurzes Ja oder Nein geben? Hab irgendwo ein Posting im Kopf, was so Fragen zusammenfasst. Finds aber gerade nicht...

Also, ich hab
Kassette: Deore XT CS-M771 10fach
Kurbel (geplant): SRAM X01 mit 28er NW Kettenblatt
Schaltwerk: XT RD-M786
Ritzel (geplant): OneUp Components 42T

Frage: Passt da meine vorhandene 10fach XT Kette?

Danke für ne kurze Antwort ;)

Ja, passt.
 
Zurück