Eine kurze Frage zum Schaltwerk: Ist es zwingend notwendig ein Shadow Plus odrr ein
Sram 2 montiert zu haben?
Funzt es ohne auch, odrr nur mäßig?
Ich denke mit eine narrowide Kettenblatt sollte es ohne auch gehen.
Da hilft wohl nur testen.
So ich bin jetzt erst mal fertig.
Hier ein paar Bilder:
Gewicht mit 16er Ritzel und neuem
DT Swiss Freilauf
Die Kettenlinie kommt mir am 42er Ritzel noch etwas sehr schräg vor.
Was mein ihr?
Könnte durchs drehen des KB noch um einen Millimeter nach innen.
Sonst alles super, schalter wunderbar schnell ohne Nachdruck.
Schaltkäfig habe ich umgebohrt sonst würde das Schaltrölchen beim 42er Ritzel anstehen.
Kettenblatt habe ich jetzt doch ein 32er genommen, was sich nach einer kurzen Runde als die richtige Wahl herausstellte.
Schade ist nur, dass die Schaltung nicht immer so schön aussehen wird.
Finde es schon sehr lecker.
Kurz noch was OT: Würdet ihr Kettenöl F100 oder
WD 40 Kettenwachs für die neue Kette nehmen?
Bin mir grad unschlüssig.