vitaminc
Steilgehen
- Registriert
- 21. August 2009
- Reaktionspunkte
- 1.596
Da ich gerne LowBudget unterwegs bin, frage ich jetzt schonmal in den Raum wie die Zukunft dank neuer XT aussehen könnte, insofern die Preise von Shimano nicht völlig explodiert sind.
Ausgangssituation: XT GS Schaltwerk, Mirfe 42er auf 11-36er Kassette, XTR Schalthebel (jaja ist nicht LowBudget, günstig bekommen).
Wenn die Kassette verschlissen ist, könnte ich doch einfach auf eine XT 11-42 Kassette wechseln, wenn ich aber noch die Schaltperformance verbessern möchte wäre noch Schaltwerk und Schalthebel aus dem 1x11 Programm fällig, richtig?
Kurbel ist man weiterhin frei in der Wahl?
Ist ja nicht so dass ich aktuell unzufrieden bin, hier und da hakt es halt bisschen, klein wenig nervt die hohe Kraft die aufzuwenden ist um hochzuschalten, bei ausgeschaltetem Shadow+ ist es deutlich angenehmer, aber leider ist das keine Alternative für mich da die Kette auch trotz Bionicon Guide noch merkbar scheppert und zuletzt hats mir dann leider auch mal die Kette nach außen abgeworfen trotz RF Narrow.
Tauschen will ich trotzdem erst wenn der Verschleiß hoch genug ist.
Ausgangssituation: XT GS Schaltwerk, Mirfe 42er auf 11-36er Kassette, XTR Schalthebel (jaja ist nicht LowBudget, günstig bekommen).
Wenn die Kassette verschlissen ist, könnte ich doch einfach auf eine XT 11-42 Kassette wechseln, wenn ich aber noch die Schaltperformance verbessern möchte wäre noch Schaltwerk und Schalthebel aus dem 1x11 Programm fällig, richtig?
Kurbel ist man weiterhin frei in der Wahl?
Ist ja nicht so dass ich aktuell unzufrieden bin, hier und da hakt es halt bisschen, klein wenig nervt die hohe Kraft die aufzuwenden ist um hochzuschalten, bei ausgeschaltetem Shadow+ ist es deutlich angenehmer, aber leider ist das keine Alternative für mich da die Kette auch trotz Bionicon Guide noch merkbar scheppert und zuletzt hats mir dann leider auch mal die Kette nach außen abgeworfen trotz RF Narrow.
Tauschen will ich trotzdem erst wenn der Verschleiß hoch genug ist.