Yari Tuning

Hab ich. Deshalb bin ich jetzt dodal wirr und weiß gar nix mehr... 🙈


Edit: hab jetzt, nachdem mein Hirn nachm Biken wieder aufgetaut ist, noch mal gelesen. Verstanden, AWK gut, machen.

Aber: welche Version? Bringt die neue VST was?
Käme in eine 160mm Yari.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Yari Tuning
Hattest du vorher schon DebonAir?

Ich hab grad die MST Kartusche bestellt und bin schwer am überlegen ob und wie ich die Luftseite noch optimiere.

Oder was hält die Gemeinde von der AWK in Verbindung mit DebonAir (welchem Schaft dann?) ?
Hatte die AWK in einer alten Pike und da war es eine deutliches Plus!
Nein, vorher hatte ich die ganz normale alte lufteinheit. Von der awk hab ich leider keine Ahnung
 
Hallo zusammen,

da hier ja schon einige Leute davon erwähnt hatten, von MC auf (lediglich) MST Druckstufe upzudaten und danach ein Fazit des Ergebnisses mitteilen wollten - könnt ihr hier etwas dazu sagen?

Habe leider bis dato hier im Fred leider noch kein entsprechendes Feedback von den Umbauten finden können;)

Könnt ihr hierzu noch etwas berichten?:)
 
Hab ich. Deshalb bin ich jetzt dodal wirr und weiß gar nix mehr... 🙈


Edit: hab jetzt, nachdem mein Hirn nachm Biken wieder aufgetaut ist, noch mal gelesen. Verstanden, AWK gut, machen.

Aber: welche Version? Bringt die neue VST was?
Käme in eine 160mm Yari.

Hier im Forum stand mal irgendwo, das die awk nicht mehr viel bringt wenn man die debonair hat. Musst mal suchen.

Mfg Michael
 
Könnt ihr hierzu noch etwas berichten?:)

Leider noch nicht.
Habe die Druckstufe letztens eingebaut. Der erste Test war recht ernüchternd.
Druckstufeneinstellung von ganz links bis ganz rechts macht quasi Null Unterschied.
Auch konnte ich keinen nennenswerten Unterschied zur Ghettogetunten MC feststellen.
Habe so die leise Vermutung dass damit was nicht stimmt.
Habe Mario deswegen schon angeschrieben, aber warte noch auf eine Antwort.
 
Hallo zusammen,

da hier ja schon einige Leute davon erwähnt hatten, von MC auf (lediglich) MST Druckstufe upzudaten und danach ein Fazit des Ergebnisses mitteilen wollten - könnt ihr hier etwas dazu sagen?

Habe leider bis dato hier im Fred leider noch kein entsprechendes Feedback von den Umbauten finden können;)

Könnt ihr hierzu noch etwas berichten?:)

Keine halben Sachen! Wenn dann komplett auf die MST Einheit wechseln.

Die Motion Control hat eine schlechte Zugstufe, die zu langsam den Federweg wieder freigibt. Dazu eine zu straff abgestimmt Druckstufe, welche zuviel Energie in den Lenker weitergibt.

Wenn man da nur eine Komponente tauscht, hat man immer noch eine "faule" Dämpfung.

Das ganz große Aha kommt durch den Tausch auf die gesamte MST Dämpfung.
 
Keine halben Sachen! Wenn dann komplett auf die MST Einheit wechseln.

Die Motion Control hat eine schlechte Zugstufe, die zu langsam den Federweg wieder freigibt. Dazu eine zu straff abgestimmt Druckstufe, welche zuviel Energie in den Lenker weitergibt.

Wenn man da nur eine Komponente tauscht, hat man immer noch eine "faule" Dämpfung.

Das ganz große Aha kommt durch den Tausch auf die gesamte MST Dämpfung.
Dem kann ich nur beipflichten.
MST V2 geht richtig gut!
 
Ich kann meinen Vorrednern nicht ganz zustimmen.
Ich bin jetzt ca. 1 Jahr die como von chickadeehill und original Zugstufe gefahren und das war schon um Welten besser wie mit der moco. Vorallem in ruppigen Abfahrten war das schonmal ganz gut.
Jetzt mit der kompletten mst Kartusche ist das schon nochmal besser durch die bessere Zugstufe.
Aber meiner Meinung nach wird die Yari vorallem durch die shice moco ausgebremst.
Also wenn man erst mal die Druckstufe verbessert dann ist das schonmal viel besser wie im originalen Zustand.
 
Ich kann meinen Vorrednern nicht ganz zustimmen.
Ich bin jetzt ca. 1 Jahr die como von chickadeehill und original Zugstufe gefahren und das war schon um Welten besser wie mit der moco. Vorallem in ruppigen Abfahrten war das schonmal ganz gut.
Jetzt mit der kompletten mst Kartusche ist das schon nochmal besser durch die bessere Zugstufe.
Aber meiner Meinung nach wird die Yari vorallem durch die shice moco ausgebremst.
Also wenn man erst mal die Druckstufe verbessert dann ist das schonmal viel besser wie im originalen Zustand.
du schreibst doch selber das die MST Zugstufe nochmal eine spürbare Verbesserung gebracht hat, genau das haben auch die Leute über dir gesagt. Du hattest halt den noch den Zwischenschritt mit der Como deshalb war der 2. Sprung nicht mehr so groß. Wenn dir die Como allein gereicht hat wieso hast du dann noch die MST gekauft ? Normalerweise tuned man doch nur wenn man unzufrieden ist
 
seit kurzem bin ich besitzer einer zweiten yari mit jeweils (Dämpferseitig) @stock...da verdoppeln sich dann ja auch die Kosten😳😃

Fahr die Yari nun 2 Saisons, ohne weitere Referenzen oder Vergleiche - bin Ansich zufrieden, bis auf das Problem mit dem Verhärten bei vielen kleinen aufeinander folgenden schlägen🤦🏻‍♂️😡

Frage ist nun, inwiefern sich die genannten Upgrades (halb/ganz) auf meine begrenzten Fahrskills Auswirken können🤣und ob der unterschied jeweils im Feeling wirklich so KRASS ist🤔 (auch für einen relativen newbie😉)
 
Ich würde erstmal die Druckstufe machen.
Zugstufe kann man nachträglich immer noch machen wenn das einem nicht reichen sollte.
ich würde nach meinen Erfahrungen gleich alles machen und den Dämpfer im Heck gleich mit. Komplettes MST Rock Shox Fahrewerk rennt wie die Sau.
 
du schreibst doch selber das die MST Zugstufe nochmal eine spürbare Verbesserung gebracht hat, genau das haben auch die Leute über dir gesagt. Du hattest halt den noch den Zwischenschritt mit der Como deshalb war der 2. Sprung nicht mehr so groß. Wenn dir die Como allein gereicht hat wieso hast du dann noch die MST gekauft ? Normalerweise tuned man doch nur wenn man unzufrieden ist
Es liest sich halt so als wäre es nur sinnig gleich 220€ auszugeben...
Aber man kann halt mit 120 € auch schon sehr viel erreichen.
Meiner Meinung nach ist die wichtigste Baustelle halt die Druckstufe ;)
Aber da ich auch immer gern was zum rum schrauben und verbessern haben will und ich inzwischen auch schneller unterwegs bin wollte ich halt doch die mst Zugstufe ausprobieren. Man gönnt sich ja sonst nichts xD
 
seit kurzem bin ich besitzer einer zweiten yari mit jeweils (Dämpferseitig) @stock...da verdoppeln sich dann ja auch die Kosten😳😃

Fahr die Yari nun 2 Saisons, ohne weitere Referenzen oder Vergleiche - bin Ansich zufrieden, bis auf das Problem mit dem Verhärten bei vielen kleinen aufeinander folgenden schlägen🤦🏻‍♂️😡

Frage ist nun, inwiefern sich die genannten Upgrades (halb/ganz) auf meine begrenzten Fahrskills Auswirken können🤣und ob der unterschied jeweils im Feeling wirklich so KRASS ist🤔 (auch für einen relativen newbie😉)
Ich würde es davon Abhängig machen wieviel Kohle du bereit bist zu investieren.
Wenn du bei beiden gleich alles machen willst dann bist halt gleich mal bei ca. 460 €
Aber du machst mit beiden Optionen nichts falsch außer du fährst auf einmal gar kein Rad mehr ;)
 
Ich würde es davon Abhängig machen wieviel Kohle du bereit bist zu investieren.
Wenn du bei beiden gleich alles machen willst dann bist halt gleich mal bei ca. 460 €
Aber du machst mit beiden Optionen nichts falsch außer du fährst auf einmal gar kein Rad mehr ;)
Na - also 460€ will ich gerade nicht auch noch versenken 😅(gerade ist ein neues Bike in Einzelteilen im Anmarsch 🙂)

Aber die 2x110€ wären eine Überlegung wert🤔👨🏻‍🔧🤭
 
Na - also 460€ will ich gerade nicht auch noch versenken 😅(gerade ist ein neues Bike in Einzelteilen im Anmarsch 🙂)

Aber die 2x110€ wären eine Überlegung wert🤔👨🏻‍🔧🤭
du könntest auch eine komplette Kartusche kaufen, und dann durchtesten was für dich wichtiger ist bzw. was dir ausreicht. Die Moco Druckstufe in Kombination mit MST Zugstufe wird auch besser laufen als original, vor allem bei aufeinander folgenden Schlägen.
 
Ich würde es nach Verfügbarkeit machen.
Druckstufen sind eher verfügbar, ist auch schnell gewechselt.
Da kannste erstmal das checken ob es passt.
Wenn die Zugstufen wieder da sind, kannste die bei bedarf immer noch reinpacken, zahlste halt 2x Porto,
da kannste insgesamt nicht viel falsch maken.
 
du könntest auch eine komplette Kartusche kaufen, und dann durchtesten was für dich wichtiger ist bzw. was dir ausreicht. Die Moco Druckstufe in Kombination mit MST Zugstufe wird auch besser laufen als original, vor allem bei aufeinander folgenden Schlägen.
Passt die MST Zugstufenkartusche überhaupt von der Länge her mit verbauter MoCo ins Standrohr?
 
Leider noch nicht.
Habe die Druckstufe letztens eingebaut. Der erste Test war recht ernüchternd.
Druckstufeneinstellung von ganz links bis ganz rechts macht quasi Null Unterschied.
Auch konnte ich keinen nennenswerten Unterschied zur Ghettogetunten MC feststellen.
Habe so die leise Vermutung dass damit was nicht stimmt.
Habe Mario deswegen schon angeschrieben, aber warte noch auf eine Antwort.

das ist auch bei der kompletten Kartusche so. Die HS-Druckstufe ist für mein Empfinden sehr weich, da kannst du LS Einstellen was du willst und merkst kaum unterschied. Ich hab meine härter beshimmt und spüre jetzt einen marginalen Unterschied bei den ~40(!?) clicks.

die MoCo Zugstufe ist m. M. n. voll ok und lässt sich ganz entspannt etwas flotter abstimmen.
 
das ist auch bei der kompletten Kartusche so. Die HS-Druckstufe ist für mein Empfinden sehr weich, da kannst du LS Einstellen was du willst und merkst kaum unterschied. Ich hab meine härter beshimmt und spüre jetzt einen marginalen Unterschied bei den ~40(!?) clicks.

die MoCo Zugstufe ist m. M. n. voll ok und lässt sich ganz entspannt etwas flotter abstimmen.

Danke für die Bestätigung. Hat mir Mario nun auch so bestätigt.
Man könnte das mit den Shims noch anpassen. Dachte eigentlich ich hätte ein auf mich angepasstes Tuningteil gekauft. Nun gut. Dann bleibts bei der Ghettogetunten Yari. So sind das einfach nur 120€ für nix.
 
Danke für die Bestätigung. Hat mir Mario nun auch so bestätigt.
Man könnte das mit den Shims noch anpassen. Dachte eigentlich ich hätte ein auf mich angepasstes Tuningteil gekauft. Nun gut. Dann bleibts bei der Ghettogetunten Yari. So sind das einfach nur 120€ für nix.
Wie jetzt 😳🤔

Du ziehst also das "Ghettotuning" der MST vor?
 
Zurück