O
o.janson
Guest
1994 nahmen die US-Teams das erste an den europäischen Downhill-Worldcup-Rennen teil. Yeti Bikes waren mir bis zu diesem Zeitpunkt ziemlich schnuppe. Auf den Weg zum Gipfel des Maiskogel hatte ich das Glück mit all meinen Downhill Idolen die Gondel zu teilen. Um die wichtigsten zu nennen John Tomac, Greg Herbold und eben Missy Giove und Jimmy Deaton. Und wie Missy Giove da ungeniert in der Gondel rumrotzte muss der Virus YETI übergesprungen sein...
...war ne geile Zeit!
Für ein Pro F.R.O. hatte ich nie genug Geld und irgendwann habe ich das Biken dran gegeben.
Anfang des Jahres ist dann die Sehnsucht nach einem YETI wieder ausgebrochen, aber jetzt sollte es ein Ultimate sein. Ich hatte einen günstigen Zeitpunkt getroffen, denn ca 4 Wochen nachdem ich die Entscheidung getroffen habe, wurde ein Ultimate-Rahmen in der Bucht versteigert. Der Rahmen war von seinem jahrelangen Einsatz gezeichnet und musste geschweisst werden. Da ich zum Zeitpunkt des Auktionsendes am Gardasee war hat ein Freund für mich geboten und gewonnen.


Dem verkäufer viel der Abschied von seinem treuen Begleiter sichtlich schwer, er wusste aber irgendwie. dass der Rahmen in gute Hände kommt.
Der Rahmenbauer meines Vertrauens sollte Georg Blaschke werden. Er wollte sich den Rahmen anschauen und wenn Möglich reparieren, ich sollte aber Geduld mitbringen denn die Rahmenlehre war für die nächsten 8 wochen belegt. Pünktlich nach 8 Wochen kam dann ein Anruf, der Rahmen wäre repariert. Georg hat dann direkt das Pulvern des Rahmens mit organisiert und an einem sonnigen Samstag kam der DHL-Mann mit meinem Rahmen.
Hier die Stelle nach der Reparatur (Danke Georg - super Arbeit!)

In der zwischenzeit habe ich fleissig Teile hier im Forum gekauft. An dieser Stelle nochmal danke an die Beteiligten für den schnellen Versand und die wirklich erstklassigen Teile und fairen Preise.
Jetzt konnte der Aufbau des Yeti Ultimates beginnen.
WARNING: Dieses Yeti ist nicht Time correct aufgebaut und es ist auch keine AccuTrax verbaut worden. Wenn die Nerven das nicht aushalten einfach nicht weiter lesen!
Gruss /// Ole
...war ne geile Zeit!
Für ein Pro F.R.O. hatte ich nie genug Geld und irgendwann habe ich das Biken dran gegeben.
Anfang des Jahres ist dann die Sehnsucht nach einem YETI wieder ausgebrochen, aber jetzt sollte es ein Ultimate sein. Ich hatte einen günstigen Zeitpunkt getroffen, denn ca 4 Wochen nachdem ich die Entscheidung getroffen habe, wurde ein Ultimate-Rahmen in der Bucht versteigert. Der Rahmen war von seinem jahrelangen Einsatz gezeichnet und musste geschweisst werden. Da ich zum Zeitpunkt des Auktionsendes am Gardasee war hat ein Freund für mich geboten und gewonnen.


Dem verkäufer viel der Abschied von seinem treuen Begleiter sichtlich schwer, er wusste aber irgendwie. dass der Rahmen in gute Hände kommt.
Der Rahmenbauer meines Vertrauens sollte Georg Blaschke werden. Er wollte sich den Rahmen anschauen und wenn Möglich reparieren, ich sollte aber Geduld mitbringen denn die Rahmenlehre war für die nächsten 8 wochen belegt. Pünktlich nach 8 Wochen kam dann ein Anruf, der Rahmen wäre repariert. Georg hat dann direkt das Pulvern des Rahmens mit organisiert und an einem sonnigen Samstag kam der DHL-Mann mit meinem Rahmen.
Hier die Stelle nach der Reparatur (Danke Georg - super Arbeit!)

In der zwischenzeit habe ich fleissig Teile hier im Forum gekauft. An dieser Stelle nochmal danke an die Beteiligten für den schnellen Versand und die wirklich erstklassigen Teile und fairen Preise.
Jetzt konnte der Aufbau des Yeti Ultimates beginnen.
WARNING: Dieses Yeti ist nicht Time correct aufgebaut und es ist auch keine AccuTrax verbaut worden. Wenn die Nerven das nicht aushalten einfach nicht weiter lesen!
Gruss /// Ole