Youngtimer-Galerie

Gut, Peter - bei den Argumenten kann ich Deine Bedenken verstehen :daumen:
Da ich selbst diese Dual-Controls habe hat es mich einfach interessiert. Aber ich fahre ja kaum/komme ja kaum aus meinem Keller, daher finde ich sie...sagen wir "In Ordnung" :D Kann nichts schlechtes berichten...alles funzt einwandfrei :daumen:

Gruß
Michael
 
Na, die Räder und ich - wir wollen ja :daumen: Aber die Familie, das Wetter, die Baustellen und auch die Arbeit machen mir aktuell einen Strich durch meine Rechnung :rolleyes:

Eh - heute Morgen hat mein Thermostat 4° angezeigt! VIER! Vielleicht poste ich auch mal Off-Topic im Dampfablasser :lol:

Cheers
IHateRain
 
Hi,
das kommt mir im Moment sehr bekannt vor :D

habe Sommer:confused: , eher Jahresurlaub:mad: und komme kaum zum fahren...
fals es mal angenehm ist,das Wetter, habe ich andere sachen zu erledigen :rolleyes:
und kaum bin ich damit fertig und ich hätte die nötige Zeit ...regen und kälte...:heul::mad:

gruß
 
Was bei dem Lenkwinkel nicht verwunderlich ist:
http://fotos.mtb-news.de/p/941544?in=user

Mir gefällt das Intense jetzt besser, macht nen frischen Eindruck, Glückwunsch!
http://fotos.mtb-news.de/p/890719?in=user - zum vergleich.

Aber DualControl, geht das denn ?


Durfte ich doch oder ?

Der Lenkwinkel war nicht so das Problem,da U-Turn in der Gabel und nur zur Probe aufgebaut,bestückt hätte ich das ganze wahrscheinlich mit einer niedriger bauenden Marzocchi MX pro,aber so nur mit Sachen aus meiner Grabbelkiste.
Ich bin noch am überlegen,wie ich den Hinterbau irgendwann zum wackelfreien Leben erwecken könnte,Aluschweißgerät ist vorhanden(der Sitzdom mußte vor der ersten Fahrt auch erstmal nachgeschweißt werden).Die Buchsen sind nicht das Problem,da bereits neu.


Und zum Uzzi: DualControl funktioniert super,auf Singletrails(gibt es hier wie Sand am Meer)gibt es auch keine Probleme und krasse Abfahrten spare ich mir.
Die Eingewöhnung war kurz,man muß halt nur wollen.
 
Keine Bange,entsorgt wird das San Andreas nicht und wird bestimmt nochmal irgendeinem sinnvollen Zweck zugeführt,aber Stangenware ist das ahle Uzzi nun auch nicht....ich weiß noch,wie ich meine Nase im Bikeporno plattgedrückt habe,aber der damalige Preis war.....abgehoben.

Das MountainCycle ist halt ein Eingelenker und stinkt leider fahrtechnisch gegen das Intense ab.
 
Keine Bange,entsorgt wird das San Andreas nicht und wird bestimmt nochmal irgendeinem sinnvollen Zweck zugeführt,aber Stangenware ist das ahle Uzzi nun auch nicht....ich weiß noch,wie ich meine Nase im Bikeporno plattgedrückt habe,aber der damalige Preis war.....abgehoben.

Das MountainCycle ist halt ein Eingelenker und stinkt leider fahrtechnisch gegen das Intense ab.

Ich muss sagen, dass Uzzi SLX war auch immer mein Traumbike...leider is es auch im Youngtimermarkt immer noch unverschämt teuer ... 4-Gelenker mit echtem Horst-Link rocken :i2: auch heute noch.

Ein tolles Bike hast du gebaut :daumen: auch wenn ich mir den Lenker tiefer und näher an die Brust setzen würde ;).
 
Einen Tick länger wäre schön gewesen,doch leider gab es das Uzzi SL nicht größer als M(soweit ich weiß).Zum Trailsurfen hat der Rahmen für mich aber eine schöne Größe und die Länge ließ sich formschön mit der Thomson ausgleichen.
 
96er Cannondale SV700 carbon in Alltagsversion mit Schloss und Alltagspedal
lol2.gif


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein Merida: Mein Al-Bon-Tec 870 LX



Einen Aufbauthread gibt's dazu nicht, denn mehr als die überflüssigen Teile abbauen, war da nicht zu tun. Nur der Sattel muss noch geändert werden. Die neuen Schwalbe Marathon waren drauf. Da es eh als Straßen-MTB gefahren wird, OK. Wären zwar nicht meine erste Wahl gewesen, aber jetzt werden sie erst mal runtergefahren.
Gabel und Hinterbau sind aus Stahl, der Rest ist Alu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber komplett Classic oder? Schaftvorbau, komplette schwarze LX mit 4-kant Kurbel, Cantis usw...

nun ja...die Reifen halt nicht;) Aber mir gefällts in der Farbkombination. Und sieht noch ziemlich gut erhalten aus. TOP!:daumen:
 
Naja, es ist komplett original, soweit ich das beurteilen kann - bis auf Reifen und vermutlich Sattel und Griffe. Classic, dafür dürfte es weder alt genug noch richtungsweisend genug sein.
Der Zustand ist wirklich gut, bis auf ein paar Kampfspuren.
Horst
 
So, mein Alltagsrenner ist für diese Saison fertig. Vorbereitet mit 2 Flaschenhaltern, dass die Familie nicht dursten muss bei Ausflügen.

Macht ne Menge Spaß das Bike, steif wie sau und alle Parts funktionieren wie am 1. Tag (habe viele klassik parts verbaut).

marin_quake_001.jpg


Weitere Bilder in meinem Album
 
ha, super Danke! in der Tat wurde das Teil von mir mit 15 aus gebraucht und neuteilen, die Ich günstig bekommen habe aufgebaut. Ich war damals einfach nur froh ein "richtiges"Mtb zu bekommen. die sid ist ein bisschen später rangekommen, vorher war eine gelbe, farblich passende stahlgabel dran.

Die Bikes unserer Jugend, sind die Bikes, die wir nie vergessen werden. Alle kommenden Bikes müssen sich an unseren alten Schätzen messen. So auch bei mir. Jedes Bike das ich gerade aufbaue kann nie so cool sein wie mein Muddy Fox Seeka Mega (was mir geklaut wurde, 2x :eek:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lecker Marin :daumen:
Hatte auch gaaanz lange über diesen Rahmen nachgedacht, aber ich hasse Kettengeklapper. Drum gibt es am hardtail für mich nur Rohloff mit verschiebbaren Ausfallenden, und das kann der Rahmen leider nicht.
Viel Spaß damit...................
 
Lecker Marin :daumen:
Hatte auch gaaanz lange über diesen Rahmen nachgedacht, aber ich hasse Kettengeklapper. Drum gibt es am hardtail für mich nur Rohloff mit verschiebbaren Ausfallenden, und das kann der Rahmen leider nicht.
Viel Spaß damit...................

Danke :D Habe das Bike gerettet, war in einem schlechten Zustand (siehe mein Album). Nun macht es wieder Spaß und wird bewegt (muss sich nicht tot stehen).
 
so, muss ja auch mal=)
mein Cannondale M400...nicht mehr ganz "timecorrect"...aber der Rahmen ist definitiv ein Youngtimer!

large_cdm400.JPG
 
Zurück