Youngtimer-Galerie

Warum hast du es nicht einfach mitgenommen und gewogen :lol:

Ich finde das Teil auch wirklich super. Ein Rad zum neidisch werden.
Die Bremsen sehen so filligran aus, auf dem Bild, dass ich angst hätte, da richtig reinzulangen. Sind das KCNC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte bei den Bremskörpern eher auf AEST getippt...die Hebel könnten die XLC sein....
Aber damit scheinen manche schon gute Erfahrungen gemacht zu haben. Hat Armin die nicht irgendwo verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wohnung passt zu dem Rad, von dem her...

Aber er hätte lieber dein Bild für die Auktion nehmen sollen. Da schauts irgendwie besser aus.
 
Hier hab ich auch was für einen Youngtimer, leider sind sie noch 8Fach.
Hab aber noch kein Rad dran bauen können. ;)
Bitte um Vorschlage was dazu vom Style und Kultfaktor passen könnte.
SRAM9.0.JPG
[/URL][/IMG]

Da passt doch der Rahmen gut dazu:




Rahmen:
RitcheySoftTail 97
Gewicht: 2077g
Oberrohr: 56cm
Sattelrohr: 46cm mitte-mitte
50,5cm mitte-ende
Steuerrohr: 1"
Dämpfer:
Ist defekt muss geöffnet werden,es scheint als hätte sich die Feder innen gelöst und schlackert im Monostay hin und her wenn man den Rahmen dreht?!
Ich habe nicht das Werkzeug für den Sprengring und trau mich da auch nicht ran...

Lack:
Der Rahmen hat natürlich Chips und der Vorbesitzer hat am Oberrohr 3-4Stellen ausgebessert/von der Umwerferschelle hat er auch deutliche Spuren


Mehr Bilder gibt es hier:
http://fotos.mtb-news.de/s/49753
Fragen bitte hier ich versuche alles nach bestem Wissen zu beantworten!

377€inkl.Versand in Deutschland

VG Simon
 
Nur aus Interesse: Wie funktioniert das denn überhaupt? Biegen sich dann die Kettenstreben beim Einfedern mit, oder wie? Und vekantet sich dann nicht die "Buchse" an der Feder?
Horst
 
Nur aus Interesse: Wie funktioniert das denn überhaupt? Biegen sich dann die Kettenstreben beim Einfedern mit, oder wie? Und vekantet sich dann nicht die "Buchse" an der Feder?
Horst

Der Ritchey Rahmen ist aus Stahl, da Stahl ein gewisses Maß an Flex hat und der Federweg an dem Bike ca. 2-3 cm ist geht sich dass ohne Scharniere aus und spart daher Gewicht. (= die Kettenstreben biegen sich)

Damals hatte man für Cross Country Rennen vornehmlich Starrahmen bzw kamen gerade die ersten Cross Country Full-Suspentions auf zB das Trek und das Klein das hier auch schon mla gezeigt wurde, die nur im Sitzen Federn im Wiegetritt aber defacto Starrrahmen waren. Es war halt damals das geringe Gewicht wichtiger als Komfort, da kam Tom Ritchey auf eine seiner genialen Ideen.

Es war glaub ich eine Elastomerkombination und keine Feder verbaut (wegen dem Gewicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rest von der Karre ist mir auch zu wuchtig für so Reifen. Jetzt hab ich ja endlich eine wohlwollende Beschreibung von Herrn Biolek für mich entdeckt:
Sieht "interessant" aus ;)

Ne, das wäre so die Optik, von der ich gleich Abstand genommen habe als ich mal laut drüber nachgedacht habe auf ein Votec mit GS4 auch solche Dackelschneider zu montieren. Das geht nicht zusammen. Da, wo man diese Reifen fährt, brauchts kein Fully ....und umgekehrt. Die kann man auf ein starres Bike montieren, notfalls mit filigraner Federgabel.
 



So,nachdem ich jetzt die guten,alten Vierkolben Shimanos montiert habe,die Vanilla gewartet,die leicht siffende Hydraulikleitung ersetzt und mein Spielzeug etwas dekoriert habe,lohnt es sich mal wieder,ein Foto hochzuladen.
80% des guten Stücks kommen aus dem Bikemarkt....danke an alle Vorbesitzer der Teile,ich habe großen Spass an meinem Sofa.
 
Nettes intense! Die Sterne wären mir ein wenig viel. Im Album hast du das mit einem Stern, das würde mir in Kombination mit intense decal auf dem unterrohr besser gefallen.

PS: ist das dein Mountaincycle im Album?
 
Ja,das San Andreas habe ich mal in der Bucht geschossen,allerdings war der Hinterbau ausgeschlagen - ich hatte es mal zum fahren aufgebaut,aber jetzt ist es in Duschland eingelagert und wird irgendwann mal als Ersatzteilspender oder Deko enden.
Schade,aber das Uzzi fährt sich sowieso um Welten besser.
 
Zurück