Youngtimer-Galerie

Guten Morgen,

die ersten 50km mit dem Mongoose erledigt:

8F643A55-7CD1-4BED-BC09-2BEF6A68A282_1_201_a.jpeg


Ein knapp 28er Schnitt, das Ding rennt!
 
Gilt 2007er Baujahr auch als Youngtimer?
26 Zoll, 3x9-Schaltung, Fox-Logo mit blauem Fuchs, Lenker mit Rise, schmales Steuerrohr... Eigentlich genug dran, was man heute nicht mehr kaufen kann, ich würde es durchwinken :D Bitte nicht zu ernst nehmen, ich find's schick. Auch diese stämmig wirkende XT-Kurbel fand ich immer gut.
 
Ich finde ja seit es mit zum Steuerrohr hin geschwungenen Unterrohren in großem Stil losging, ging es bergab. :D Das ist natürlich wertend und eine persönliche Sichtweise, aber für mich geht das meist auf, wenn ich schaue ob mir die Bikes gefallen, also Youngtimer sind. ;)
 
Das Ding fährt sich aber Hammergenial, das muss man einfach sagen.

Was hats mit der Kurbel auf sich?

Was ich komisch finde - da packen die X0 Schaltwerk ran, X-9 Schalter und LX Umwerfer. Gibts keinen SRAM Umwerfer? Oder einen XT passend zum Rest?

Ich finde das Design total Geil, das Mongoose ist klar Klassischer.
 
Servus zusammen, jetzt wird es durch Covid-19 und die Jahreszeit etwas ruhiger im Bikepark.
Nun kann ich mich meines Hobby der Restauration hochwertiger Cannondale Bikes widmen.

Hier ein Super RAVEN V 4000 der Serie 1; Baujahr Juni 1997 in der Größe Large. Von diesem Bike in der Größe Large wurden laut Cannondale 238 Stück und 250 Stück in der Größe M gefertigt.

Die Fatty SL hat bereits einen neuen Service von mir bekommen. Jedoch habe ich noch ein Problem mit der Optik, da es vier verschiedene Faltenbälge gibt, welchen soll ich montieren?
1. Die neue Version schwarz schmal mit den super Kabelbinder, die wirklich Regen sicher sind.
2. Retro schwarz breit
3. Retro gelb schmal
4. Retro gelb breit

Der Fox Alps 5R benötigt auch noch einen Service, sobald ich wieder Zeit habe, nehme ich das in Angriff.
Bin nun mal Werkstatt technisch mit den Service mit Fattys und Leftys noch vollkommen ausgelastet.
Aber der Winter naht und es wird hoffentlich etwas ruhiger. Leider ist Fahrrad Kohl nicht mehr aktiv.

Die Shimano XT V-Brake werde ich noch austauschen. Suche noch eine passende AVID Single Digit Titan
V-Brake, es kann auch eine Ultimate sein.
Ein Hingucker sind die verbauten Avid SD Ultimate Bremshebel und die CODA M 900 Magic Motorcycle Kurbel Garnitur im topp Zustand.
Coda Octopus Vintage Mountainbike Griffe in gelb

Mit den original Schriftzug Raven 4000 in gold auf der Schaltzug Außenhülle.

Die AVID Ultimate Bremshebel sind zwar nicht original, aber mittlerweile sehr teuer und Kult. Machen einfach mehr her als die originalen Shimano XTR. Macht euch einfach mal bei Corona bedingter Langeweile auf die Suche nach den Bremsgriffen. Ich habe lange gesucht und mit 250 € war es nicht gerade ein Schnäppchen!
Der Markt ist wie leer gefegt.

Natürlich ist der Sattel und der MAVIC Cross Ride Laufradsatz nicht original. Optisch passen diese jedoch nach meiner persönlichen Meinung recht gut dazu. Den Mavic Cross Max Laufradsatz habe ich entsorgt, hat eh nichts getaugt und war einfach zu schwer. Der MAVIC Cross Ride Laufradsatz, in der limitierten Sonder Edition, mit den gelben Naben ist einfach leichter.

Damals war die Firma VELTEC mit der berühmten Laufrad Kombination Nabe DT Swiss 240 plus Felge Mavic X517 plus Alu Nippel und den 1,5 mm Speicher das non plus ultra mit 1380 g. Den Veltec Laufradsatz fahre ich auf meinem zweiten Raven 4000.

Gruß euer Doc Cannondale
 

Anhänge

  • IMG-20201030-WA0015.jpeg
    IMG-20201030-WA0015.jpeg
    340,6 KB · Aufrufe: 131
  • IMG-20201030-WA0016.jpeg
    IMG-20201030-WA0016.jpeg
    252,8 KB · Aufrufe: 120
  • IMG-20201030-WA0017.jpeg
    IMG-20201030-WA0017.jpeg
    184,3 KB · Aufrufe: 88
  • IMG-20201030-WA0018.jpeg
    IMG-20201030-WA0018.jpeg
    242,4 KB · Aufrufe: 90
  • IMG-20201030-WA0019.jpeg
    IMG-20201030-WA0019.jpeg
    181,5 KB · Aufrufe: 87
  • IMG-20201030-WA0020.jpeg
    IMG-20201030-WA0020.jpeg
    209,8 KB · Aufrufe: 84
  • IMG-20201030-WA0021.jpeg
    IMG-20201030-WA0021.jpeg
    228,9 KB · Aufrufe: 86
  • IMG-20201030-WA0022.jpeg
    IMG-20201030-WA0022.jpeg
    233 KB · Aufrufe: 81
  • IMG-20201030-WA0023.jpeg
    IMG-20201030-WA0023.jpeg
    243,1 KB · Aufrufe: 90
  • IMG-20201030-WA0024.jpeg
    IMG-20201030-WA0024.jpeg
    193,3 KB · Aufrufe: 84
  • IMG-20201030-WA0025.jpeg
    IMG-20201030-WA0025.jpeg
    231,6 KB · Aufrufe: 81
  • DSC_2182.JPG
    DSC_2182.JPG
    233,7 KB · Aufrufe: 71
  • DSC_2183.JPG
    DSC_2183.JPG
    224 KB · Aufrufe: 69
  • DSC_2232.JPG
    DSC_2232.JPG
    268,2 KB · Aufrufe: 53
  • DSC_2233.JPG
    DSC_2233.JPG
    238,8 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen, jetzt wird es durch Covid-19 und die Jahreszeit etwas ruhiger im Bikepark.
Nun kann ich mich meines Hobby der Restauration hochwertiger Cannondale Bikes widmen.
Hier ein Super RAVEN V 4000 der Serie 1 Baujahr 1998. Von diesem Bike in der Größe Large wurden laut Cannondale 235 Stück gefertigt.
Die Fatty SL hat bereits einen neuen Service von mir bekommen. Jedoch habe ich noch ein Problem mit der Optik, da es vier verschiedene Faltenbälge gibt, welcher soll ich montieren?
1. Die neue Version schwarz schmal mit den super Kabelbinder, die wirklich Regen sicher sind.
2. Retro schwarz breit
3. Retro gelb schmal
4. Retro gelb breit

Der Fox Alps 5R benötigt auch noch einen Service, sobald ich wieder Zeit habe, nehme ich das in Angriff.
Bin nun mal Werkstatt technisch mit den Service mit Fattys und Leftys noch vollkommen ausgelastet.
Aber der Winter naht und es wird hoffentlich etwas ruhiger. Leider ist Fahrrad Kohl nicht mehr aktiv.

Die Shimano XT V-Brake werde ich noch austauschen. Suche noch eine passende AVID Single Titan V-Brake.

Natürlich ist der Sattel und der MAVIC Cross Ride Laufradsatz nicht Original. Optisch passen diese jedoch ganz gut dazu.

Gruß euer Doc Cannondale
Ich bin für „gelb“, egal ob breit oder schmal.
Gruß
 
Bin für gelb breit. Hat mein Papa an seinem Volvo-blau-gelben Super V und das Rad war für mich als kleinen Pups damals das absolute Über-Bike.

Darf man dir im Winter Zeit stehlen und eine Fatty zum Service schicken? Ist auch kein runtergerostetes, vergammeltes Exemplar. Hab nur genug von Preisen und Verhalten bei Eighty-Aid...
 
Bin für gelb breit. Hat mein Papa an seinem Volvo-blau-gelben Super V und das Rad war für mich als kleinen Pups damals das absolute Über-Bike.

Darf man dir im Winter Zeit stehlen und eine Fatty zum Service schicken? Ist auch kein runtergerostetes, vergammeltes Exemplar. Hab nur genug von Preisen und Verhalten bei Eighty-Aid...
Darf ich das Thema „Service“ noch mal aufgreifen (in diesen Zeiten ohne Fahrrad Kohl). Habt ihr einen Tipp? Wo lasst ihr eueren Service machen? DOC Cannondale wird TrisHop Saar sagen....aber die antworten auf Anfragen nicht mal. Da hab ich schon keinen Bock mehr.
 
Hallo, zum Thema Service Anfragen bei Tri Shop Saar in Saarbrücken. Die Jungs arbeiten dort bereits über das Limit, die haben nicht mal die Zeit Email zu lesen, geschweige dann zu beantworten. Mittlerweile arbeiten die schon nachts.

Zum Thema Service Lefty:
Lefty einfach ausbauen und mit Anschreiben einsenden. Wie lange ein Service in der aktuellen Phase dauert, kann ich leider nicht sagen.
Wie alle Cannondale Händler können die dort nur den 100 Stunden Service und einen Ölwechsel der Dämpfer Kartusche vornehmen. Ein Austausch einer undichten Kartusche ist bei Bedarf möglich. Auch ist ein 2 spring Update ist machbar.
Den 200 Stunden Service kann als einziger in Deutschland, eichtyaid in Würzburg ausführen.
Nur die Cannondale Werksvertretung bekommt die hierfür benötigten Ersatzteile von Cannondale geliefert.

Zum Thema Fatty Service:
Die Fattys werden wie üblich zu der Werksvertretung nach Würzburg eingesandt, außer sie sind gekennzeichnet z. Hd. Doc Cannondale, dann landen diese bei mir in der Werkstatt. Die Mitarbeiter bei Tri Shop Saar können keine Fatty warten. Die Händler Ausbildung bei Cannondale in Freiburg umfasst nur den Standard Service bei einer Lefty.
Ich bin so zu sagen der Pioneer im Bereich Headshok Service. Seit 1993 führte ich den Service für den Cannondale Fachhandel aus. Eichty Aid sind erst seit 1999 dabei und bei mir war Ende 2012 Schluss, den ich werde nicht jünger.
Persönlich habe nicht mehr alle Ersatzteile am Lager und kann deshalb nur noch einen eingeschränkten Service anbieten.
Gruß euer Doc Cannondale im Ruhestand seit dem 01.01.2013
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin für gelb breit. Hat mein Papa an seinem Volvo-blau-gelben Super V und das Rad war für mich als kleinen Pups damals das absolute Über-Bike.

Darf man dir im Winter Zeit stehlen und eine Fatty zum Service schicken? Ist auch kein runtergerostetes, vergammeltes Exemplar. Hab nur genug von Preisen und Verhalten bei Eighty-Aid...
Sende mir mal bitte eine kurze Fehlerbeschreibung zu. Ich benötige auch noch zwei Fotos von der Gabel. Ein Foto wo ich das Ventil sehen kann und das Andere vom Look Out. Ich habe auch eine deutsche Postanschrift, das ist preislich günstiger als die Federgabel direkt nach Frankreich einzusenden.
Hier meine Email Adresse: [email protected]
Jetzt ist der Bikepark Covid-19 bedingt eh geschlossen.
 
Zurück