Youngtimer-Galerie

...wenn mans fahren muss mit den geschätzten 15 Kilo wird aus dem Traum schnell bittere Realität;)
Aber anzusehen ist es hübsch:daumen:

Hier ist die ganze Entstehungsgeschichte für die, die es damals nicht mitgelesen haben und die es interessiert....weiter hinten im Thema sind paar meiner Meinung nach ganz hübsche Bilder;)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=533723

Das Univega ist ja wirklich ein toll erhaltener Classicer. Und sieht so aus als hat die Schwester noch länger Spaß dran und wächst noch rein...echt toller Zustand fürs Alter.
 
Hey Holgi, das VOTEC sieht so aus, als wolle es mit Dir und mir und meinem B-17 nach Beerfelden :lol:

So, und ob ihr es glaubt oder nicht, auf den nachfolgenden Bildern (ich bin hin und weg, drum so viele) ist ein bike, das nach bald 20 Jahren nur aufgepumpt und mit Wasser abgewaschen wurde. Bremsen und Schaltung wie am 1. Tag, und es fährt sich traumhaft, trotz grip shift, Starrgabel und dem schmalen Lenker. An dem bike passt einfach ALLES































.........der Hammer, oder :love: :love: :love:

Mehr Bilder: http://fotos.mtb-news.de/s/61047?page=1
 
Hey Holgi, das VOTEC sieht so aus, als wolle es mit Dir und mir und meinem B-17 nach Beerfelden :lol:

So, und ob ihr es glaubt oder nicht, auf den nachfolgenden Bildern (ich bin hin und weg, drum so viele) ist ein bike, das nach bald 20 Jahren nur aufgepumpt und mit Wasser abgewaschen wurde. Bremsen und Schaltung wie am 1. Tag, und es fährt sich traumhaft, trotz grip shift, Starrgabel und dem schmalen Lenker. An dem bike passt einfach ALLES

]

.........der Hammer, oder :love: :love: :love:

Mehr Bilder: http://fotos.mtb-news.de/s/61047?page=1

So viel Glueck möcht ich auch haben ... neid ...
Btw, wer weiss was für Bremsen das sind am Marin? Hab auch noch einen Satz davon den ich auch gerne abgeben wuerde.

LG

PS ... bin auf dem Sprung auf einen Südkontinent, wenn ich zurück bin poste ich Details zum Strahlen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Wort: GEIL:love: Tolle Bilder!

Aber das kenn ich von meinem ZigZag...NIE würde ich das hergeben. Ist mir zwar mittlerweile etwas sportlich und nicht mehr in dem Zustand wie Deins hier, aber dass es nach Zigtausend km immer noch so gut dasteht, ist schon bemerkenswert genug;)

...und vermutlich hast Du es noch jemandem für ne Kiste Bier abgeschwatzt:eek: Und selbst wenn nicht: Toller Kauf!

Nene...lass ma...das Votec sieht ganz und gar nicht so aus als wolle es in nen Bikepark:eek: Das fährt mich immer zur Eisdiele:lol: und macht dort auf dicke Hose...

Aber Stromberg hab ich seit letztem Jahr dem großen schon versprochen...der will dann aber sicher das KLEIN da runterprügeln :eek: Mit Leihbikes in Winterberg fuhr es sich irgendwie entspannter die Hubbel runter :lol: aber auch nach dem Motto: Bloß nix kaputtmachen, sonst wirds teuer...

Mit nem Klein...ich weiß nicht, ich weiß nicht...:rolleyes: Höchstens die Chickenways:lol:

Vielleicht bau ich das F7 nochmal entsprechend um.....
 
I wo....das ist in Ordnung. Ist ja "nur STX-RC" und GripShift usw. dran...der Rahmen ist mit den 150 genau richtig bezahlt. ...und da ist der Marin Lite-Krempel wie Lenker, Hörner, Sattel schon mitgerechnet. Das passt schon....;)
 
Ich fahr an meinem LieblingsPalomino ja auch GripShifter. Das geht schon gut, wenn man mal 8 Gänge auf einmal durchreißen will:daumen: Verschaltet aus versehen hab ich mich auch noch nie.
Die haben nur den einen Nachteil, dass nirgends fett XTR draufsteht und da bin ich halt seit der 950ger immer total wild drauf. Die 900er XTR lässt mich völlig kalt...Und ab Scheibenbremsen XTR-Zeitalter sowieso.

Ne LX ist in der Performance vermutlich kaum schlechter als XTR. Eben bei der Marin Tour mit dem ganzen XTR-Krempel hab ich gemerkt, dass die Schaltzüge wohl rauh laufen. Im Vergleich zur gleichen XTR von gestern am Votec habe ich mir heute die Finger fast gebrochen beim Schalten. So schwergängig ging das teilweise. Kann ja nur an der Reibung irgendwo liegen...Da muss ich nochmal dran und saubermachen...Da sind die Bedienkräfte am Altus A10er Giant Terrago ja nur halb so hoch wie bei der XTR am Marin. Aber 950ger Optik siegt immer:love:

Sehr schöner Rahmen. Aber da sieht man mal, dass 29er doch ihre Berechtigung haben ;)

:eek: was sieht man daran? Ich seh daran nur, dass die Welt keine 29er braucht, um Spaß auf nem Bike zu haben und habe es eben grade auf einem starren Marin erfahren. KEIN 29er könnte den Fun bringen, den ich eben hatte. Und ich sehe dazu noch, dass es kaum ein schöneres Bike gibt als sowas...aber das liegt natürlich alles im Auge des Betrachters. Manch einer mag auch nen 7er Golf bequemer finden als nen 70ger Mustang oder ne 60ger Corvette. Und das ist er vermutlich auch...aber er ist ein Teil der Wegwerfgesellschaft und wird nie was Besonderes sein...aber egal...Du meinst sicher nur wegen der Rahmengröße :daumen:

Edit: Und ich glaube es wird Zeit, dass ich zu den Classicern wechsle, wenn ich mich so für ein Classic Marin begeistern kann :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
I wo....das ist in Ordnung. Ist ja "nur STX-RC" und GripShift usw. dran...der Rahmen ist mit den 150 genau richtig bezahlt. ...und da ist der Marin Lite-Krempel wie Lenker, Hörner, Sattel schon mitgerechnet. Das passt schon....;)

Naja, ob STX oder XT, das ist mir eigentlich absolut Wumpe. Ich freu mich einfach an dem super Zustand des bikes, und an der sehr guten Funktionalität der einzelnen Teile. Hatte zu der Zeit nicht die Kohle für sowas, und das was ich mir leisten konnte kam da gar nicht ran, qualitativ.

Sehr schöner Rahmen. Aber da sieht man mal, dass 29er doch ihre Berechtigung haben ;)

Ich finde auch, dass 29er für die meisten der mtbler die richtige Größe sind. Für Waldautobahnen und Menschen ab 185cm ist das sicherlich die bessere Wahl. Aber ich habe erst ein einziges 29er gesehen, was mich echt begeistert hat, und zwar dieses:
http://bikeparts-online.de/bpo_new/pics/artikelbilder/4u02l695c3k6n99_1_big.jpg

26er gibt es ganz doll viele, an deren Anblick ich mich echt erfreue, und wirklich nicht nur Marins
 
Da hast Du nicht unrecht, was das bike an sich angeht. Aber wenn es dann auch (von mir mit 176cm) gefahren werden soll, d.h. Sattel und Lenker entsprechend eingestellt werden, relativiert sich das wieder.
Beispiel: Das Attack Trail hat die richtige Rahmenhöhe. Es passt ein kurzer Vorbau, der Sattelauszug ist normal. Jedoch ist der hintere Teil des Oberrohrs nicht wagerecht. Das würde mir besser gefallen. Mitlerweile ist die 140er Gabel einer 125er gewichen, so dass der Effekt des hinteren Oberrohres sogar noch stärker zu sehen ist.

Das Mount Vision dagegen ist eine Rahmennummer kleiner, schon muß ein recht langer Vorbau (könnte sogar noch länger sein), und die Sattelstütze ist ewig ausgefahren. Dafür ist das hinterer Oberrohr relativ waagerecht.
Summa summarum finde ich das Attack Trail schöner, trotz des Oberrohres, aber im Gesamzbild eben angenehmer. Wenn das Mount Vision für einen 165er Fahrer eingestellt ist, wäre es wohl das schönere bike.
Alle Äüsserungen sind natürlich nur meine Meinung, nichts verbindliches.



 
So, und ob ihr es glaubt oder nicht, auf den nachfolgenden Bildern (ich bin hin und weg, drum so viele) ist ein bike, das nach bald 20 Jahren nur aufgepumpt und mit Wasser abgewaschen wurde. Bremsen und Schaltung wie am 1. Tag, und es fährt sich traumhaft, trotz grip shift, Starrgabel und dem schmalen Lenker. An dem bike passt einfach ALLES



.........der Hammer, oder :love: :love: :love:

Hier gibt s grad nen kleinen Bruder !:)

http://www.ebay.de/itm/MARIN-BEAR-VALLEY-SE-KULTBIKE-aus-den-90ern-RAR-STAHLKLASSIKER-SELTEN-TOP-/141011866069?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%83%C2%A4nger&hash=item20d4f651d5
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues giant terrago
Gerade fertig gemacht
 

Anhänge

  • giant terrago DSCF6221.jpg
    giant terrago DSCF6221.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 88
Sehr bequemer Vorbau.
Aber: Geht das mit dem Bild ein wenig größer, so von wegen Galerie? :daumen:
naturellement
Eigentlich ein ganz vernünftiger Zustand des Rahmens dafür daß es von 2004 stammt ..
original_giantterragoDSCF6223.JPG

Für sein Alter weist der Rahmen extrem wenig Verschleiß auf.
Vorne hab ich jedoch das metallene Giant Emblem entfernt.
Dadurch hab ich sicher ein paar Gramm gespart.. :D
Vorne ist ein 1.75 er Reifen montiert und hinten ein 2.1 er von innova..
original_giantterragoDSCF6224.JPG

original_giantterragoDSCF6221.JPG

Der Vorbau war der kürzeste den ich auf die schnelle parat hatte.
Soll vorwiegend für die Fahrt zum Bäcker und leichtes Gelände dienen wofür ich das Focus nicht verwenden möchte.
Die Federgabel ist original.
Wenn ich die Federgabel tauschen wollte, dann bräuchte ich einen 23 cm langen schaft um den vorbau auch weiter benutzen zu können.

Demnächst steht an das Schaltwerk zu tauschen, falls ich Zeit habe.
Sattel würde ich noch tauschen gegen einen grauen specialized sattel, der von der farbe noch einen tick besser zum Aludosen Look passt.
Die Wasserflasche enthält reguläres Leitungswasser, falls man sich auf der Fahrt die Hände waschen möchte oder jemand anderes eine Abkühlung benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Wasserflasche enthält reguläres Leitungswasser, falls man sich auf der Fahrt die Hände waschen möchte oder jemand anderes eine Abkühlung benötigt.

aha...:rolleyes::confused::eek:

...der kluge Mann baut vor:confused:

Ich würde als erstes mal versuchen die Zughüllen auf die richtige Länge zu bringen. Grade oben am Sitzrohr die beiden sehen etwas großzügig bemessen aus.

..und als nächstes ein Gepäckträger für die Brötchen vom Bäcker:daumen: Da kann man notfalls auch mal anderen Proviant transportieren, falls man auf der Tour mal Hunger bekommt oder paar Vögel füttern will...Die Ösen sind ja vorhanden:daumen:
 
Ich würde als erstes mal versuchen die Zughüllen auf die richtige Länge zu bringen. Grade oben am Sitzrohr die beiden sehen etwas großzügig bemessen aus.
Eigentlich wollte ich nicht die ganze Zeit mich mit Basteln befassen.
So wie es ist fährt es zumindest.
Never touch a running Bike.
..und als nächstes ein Gepäckträger für die Brötchen vom Bäcker:daumen: Da kann man notfalls auch mal anderen Proviant transportieren, falls man auf der Tour mal Hunger bekommt oder paar Vögel füttern will...Die Ösen sind ja vorhanden:daumen:
Das wäre super, und hab mich sogar schon nach passeneden Gepäckträgern umgesehen.
Aber die meisten passen nicht, ich sollte noch mal schauen ob irgendwas passt.
Daraus könnte man ja ein Reiserad machen.
Der Rahmen ist nicht so schwer, sieht hinten am Hinterbau nur ganz leicht klotzig aus, allein durch das Monostay hinten.
Die Vögel brauchen nicht gefüttert werden, die füttern sich selber.
Aber so ein transportabler Holzkohle grill wäre sicher auch nicht schlecht :p
 
Das wäre super, und hab mich sogar schon nach passeneden Gepäckträgern umgesehen.
Aber die meisten passen nicht, ich sollte noch mal schauen ob irgendwas passt.

Aber so ein transportabler Holzkohle grill wäre sicher auch nicht schlecht :p

Old Man Mountain :daumen:
Passt immer, und wenn Du ihn, Dank des genialen Befestigungssystems, an dem von Dir außerwählten Grillort demontiert hast, legst Du ihn mit der Seite auf den Boden, machst ein Feuerchen, wenn es schön glüht die Wurst (oder Steak oder Fleischersatz oder ..............) drauf, und alles ist echt super.
Solltest Du, volkommen gegen den eigentlichen Zweck, aus der Wasserflasche etwas getrunken haben, und Dir die Hände nach dem Essen gewaschen haben, kannst Du den eventuellen Rest zum löschen der Glut benutzen. Natürlich nur, wenn niemand eine Abkühlung braucht...........
Ein weiteres Gutes hat der Old Man Mountain: Es ist immer eine erhebliche Wertsteigerung am bike! :lol:
 
Old Man Mountain :daumen:
Passt immer, und wenn Du ihn, Dank des genialen Befestigungssystems, an dem von Dir außerwählten Grillort demontiert hast, legst Du ihn mit der Seite auf den Boden, machst ein Feuerchen, wenn es schön glüht die Wurst (oder Steak oder Fleischersatz oder ..............) drauf, und alles ist echt super.
Solltest Du, volkommen gegen den eigentlichen Zweck, aus der Wasserflasche etwas getrunken haben, und Dir die Hände nach dem Essen gewaschen haben, kannst Du den eventuellen Rest zum löschen der Glut benutzen. Natürlich nur, wenn niemand eine Abkühlung braucht...........
Ein weiteres Gutes hat der Old Man Mountain: Es ist immer eine erhebliche Wertsteigerung am bike! :lol:

Na da empfehle ich folgendes:

http://bicycledesign.net/2013/02/backbrat-bike-grill-by-mathias-hintermann/

http://www.mathiashintermann.com/115950/1073104/work/backbrat

LG, Chris
 
Praktikabler für Deinen Zweck wäre dann eine Anhängerkupplung. Das geht weniger aufs Material und in einem schönen großen Hänger könntest Du sogar noch eine 2. Flasche mit 20 Litern mitführen, damit die Pfötchen auch regelmäßig gewaschen werden können. Daneben wäre Platz für Kohle, Grill, Anzünder und Grillgut je nach Gusto und ab geht's ins Grüne...gibt doch kaum was Schöneres.

Ich glaube ich bau jetzt meinen Anhänger auch mal auf. Bin richtig auf den Geschmack gekommen :lol:
 

Das ist NO GO, das ist nicht youngtimer :lol: :lol:

Aber genial, was es so alles an Ideen gibt :D :D

Aber: Wenn Man(n) Familie hat, kommt das Old Man Mountain und Anhängerthema ganz von alleine..........



Beide bikes mit Old Man Mountain ausgestattet, da ich absolut begeistert und überzeugt bin von den Teilen, mach ich mal dolle Werbung.
Nur der Grillcheck, den habe ich noch nicht gemacht :lol:
 
Zurück