Youngtimer-Galerie

Ich dachte, 950 sei 8- und 951/952 9-fach. Ich sollte dann mal recherchieren.

Die Schaltwerke von 950-953 schalten alles von 7-9-fach 10 und 11-fach müsste eigentlich auch gehen, wenn der Weg, den das Schaltwerk zurücklegen kann lang genug ist. Das hab ich selbst noch nicht testen können. Bei den Schalthebeln (oder STI) schaltet die 950/951 8-fach und die 952/953 9-fach

Viele Grüße

Toby
 
Die Schaltwerke von 950-953 schalten alles von 7-9-fach

Das ist klar.

10 und 11-fach müsste eigentlich auch gehen, wenn der Weg, den das Schaltwerk zurücklegen kann lang genug ist. Das hab ich selbst noch nicht testen können.

Wurde ab (MTB-)10-fach nicht bei Shimano das Übersetzungsverhältnis zwischen SW und Schalthebel geändert? Sollte eigentlich nicht gehen. Und 11-fach dann auch nur mit RR-Schaltwerken von Shimano.

Bei den Schalthebeln (oder STI) schaltet die 950/951 8-fach und die 952/953 9-fach

Das wollte ich wissen. Danke!
 
Wurde ab (MTB-)10-fach nicht bei Shimano das Übersetzungsverhältnis zwischen SW und Schalthebel geändert? Sollte eigentlich nicht gehen. Und 11-fach dann auch nur mit RR-Schaltwerken von Shimano.

Das kann ich jetzt nicht so genau sagen ob da eine Übersetzung geändert wurde, sowas ist neumodisches Teufelszeug... Ich hab mich ja jahrelang selbst gegen 9-fach gewehrt. :lol:
Am "Fahr"-Rad passt das aber ;)
 
Wurde definitiv geändert! Ein 10fach MTB-Schaltwerk funktioniert nicht mehr mit 8- oder 9fach Triggern auf entsprechenden Kassetten!
Ebenso der 10fach Trigger: Der funktioniert auch nur mit einem 10fach MTB-Schaltwerk.
Was aber funktioniert und auch noch sehr leicht ist: 11fach Kette auf 10fach Kassette mit 7fach Schaltwerk und Umwerfer und Microshift 10fach Daumis! Siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/1988er-kuwahara-pacer-revision-fuer-viele-weitere-jahre.648367/page-9
Es grüßt Euch der Armin!
 
Richtig. Bei 10 fach Schalthebeln ist der Seilweg anders, den sie bei jedem Schaltvorgang freigeben. 1:1 glaub ich sogar...das geht nur mit 10 -fach Schaltwerk...genauso umgekehrt 10 fach SW geht nicht mit 9-fach Hebeln...
 
Hallo Jonas!
Stimmt ja auch, und eben mit allen MTB-Schaltwerken von 6 bis 9fach! Erst mit den neuen Dyna-Sys Schaltwerken funktionieren die nicht.
Gruß, Armin!
 
ImageUploadedByTapatalk1389367476.643718.jpg
ImageUploadedByTapatalk1389367490.158864.jpg
ImageUploadedByTapatalk1389367498.043446.jpg
ImageUploadedByTapatalk1389367510.242326.jpg



Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1389367476.643718.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1389367476.643718.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 88
  • ImageUploadedByTapatalk1389367490.158864.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1389367490.158864.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 75
  • ImageUploadedByTapatalk1389367498.043446.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1389367498.043446.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 77
  • ImageUploadedByTapatalk1389367510.242326.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1389367510.242326.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 80
Müssten Fly Weight 330 sein...die Brummer unter den Reifen - im Sinne von laut auf der Straße, nicht vom Gewicht;)

Hast Du die mal gewogen? Da hatten wir von 319 bis deutlich über 330 alles dabei:eek:

Und ich muss sagen, das sieht ja mal richtig genial aus bisher schon...obwohls ein Cannondale ist. Mach doch noch ein Aufbauthema dazu auf und hier in der Galerie wieder, wenn es fertig ist;)
 
Ja sind die flighweight 330... Hatte mir die mit Toby im hibike ausgewogen. Glaube hatte beide 324 oder 326 oder sowas. Waren also ok...wollte die haben wegen den schönen decals passend zu dem bike finde ich. Ein Schwalbe furious Fred erfüllt auch den Sinn sieht aber zu modern aus für meinen Geschmack


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hi,
mein LTD ist soweit ...
( haben ja auch schon einige gemerkt :D)
... und wie angedroht ein paar Bilder für die Galerie...



und weil das Wetter heute mitgespielt hat



Gruß Holger
 
Endlich mal einer der die Galerie wieder als solche nutzt! :daumen:
Sehr schön geworden, saubere Arbeit!

Mensch Toby und Bruder, wollt Ihr nicht endlich mal Eueren eigenen Fred aufmachen? Hier ist doch eine Galerie, kein CD-Aufbau-Thread!
 
stimmt, so soll es sein...
da ich mit dem Bike erst fertig geworden bin und schon ca. 3 km gefahren bin, kann ich diese Versprechen des Herstellers, bis jetzt weder bestätigen noch dementieren ...:D aber mein erster Eindruck stimmt mich eher positiv . Die Kette sitzt ziemlich straff auf dem Blatt und in Verbindung mit dem ShadowSchaltwerk (auch nicht time-korrekt:D) sollte die Geschichte halten.
Zur BB7 sollte dodderer eigentlich mehr wissen :D... Die Gründe für die Bremsenauswahl hab ich im Aufbauthema genannt.

habe gerade mal bei weightweenies geschaut ... da wird die BB7 das erste mal für 2005 und eine mechanical disc von Avid für 2003 genannt ... passt also
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück