Das Rad habe ich im Suche/Tausche etc Faden schonmal vorgestellt [weil ich einen Ersatz-Hinterbau suche], aber noch nicht in der Gallerie. Ob es würdig ist, hier gezeigt zu werden, entscheiden die Forumsbesucher und -mitglieder. Es ist zwar keines der "Nobel"- oder "Edel"-Marken-Bikes, aber eines, an das man sein Herz hängen konnte. Mit Charme und Charakter. Focus Fire
Edge sagt einem heute relativ wenig, zumal Derby Cycle die Namen ehemaliger Bikes für neue Modelle recycelt. Über deren Qualitäten möchte ich hier nichts sagen, aber um den Flair des Namens tut es mir schon leid. 2000/2001/2002 war das Fire
Edge ein durchaus ernst zu nehmendes - heute würde man sagen: - Cross Country-Bike mit relativ wenig Federweg (alles ab 63 mm war zu der Zeit ja viel!), straff abgestimmt, leicht, schnell und/aber grundsolide. Auch das gilt heute nicht mehr unbedingt in diesem Zusammenhang.
[Ich zitiere mich jetzt selbst:] Bei uns hat es jahrelang klaglos mit diversen Aufbauten alles auch darüber (über CC) hinaus Gehende (in der Stadt [Urban-Bike?] und im Wald, und da v.a. bergab) mitgemacht.
Zunächst mit Judy XC 80, dann mit Judy 100 und zuletzt mit der abgebildeten Black 100/120 vorne ausgestattet, war hinten die German-A ARC Stahlfeder (mit einfacher Zugstufe und sonst nix) über alle Zweifel erhaben. Und das ohne jemals zu mucken und ohne jeden Ausfall (welcher heutige Dämpfer kann da mithalten?). Mehrere LRS, 2 Tretlager und Kurbeln und diverse Bremsanlagen (zunächst noch V-brakes, später dann Scheiben) - Ketten etc vernachlässige ich mal - mussten über die Jahre herhalten. Es war stets eine Spassmaschine!
Und deswegen stehe ich nach wie vor auf Eingelenker, auch wenn sie heute technisch als überholt gelten. Also, wie Ihr seht, ein Youngtimer-Plädoyer.
