Youngtimer-Galerie

...jetzt mit ( noch) schönerer Klemme.
 

Anhänge

  • 16522844980753901499269531063344.jpg
    16522844980753901499269531063344.jpg
    270,9 KB · Aufrufe: 415
(da noch ne schöne Starrgabel rein):D

Ich denke jedoch, für den angedachten Nutzungszweck ist eine Federforke passend(er). :)

an dem Bike gibt's sicher nix auszusetzen 😛 also wie oft hier nur "meckern auf hohen Niveau",
mir gefällt auch die apfelgrüne Bomber.
Mir gehts eher so, dass ich seit ich die Gabel mal in Verbindung mit einen Roox-Vorbau mit identischer Farbe gesehen habe, hier irgendwo im Forum, mir diese Traum-Kombi nicht mehr aus dem Sinn geht...
 
1997 Trek UAV
Easton Alu Rahmen dry brushed
28“ Laufräder/Manitou Gabel
 

Anhänge

  • 16E4168B-9159-4C5A-BA02-52D7280DE9D0.jpeg
    16E4168B-9159-4C5A-BA02-52D7280DE9D0.jpeg
    361,3 KB · Aufrufe: 294
  • E7F12840-A47F-499D-B130-F8E4FB593DB0.jpeg
    E7F12840-A47F-499D-B130-F8E4FB593DB0.jpeg
    347,3 KB · Aufrufe: 205
  • E6DA400F-81F2-4175-A2E4-B1DC8B15602C.jpeg
    E6DA400F-81F2-4175-A2E4-B1DC8B15602C.jpeg
    217,8 KB · Aufrufe: 201
Bekommt das hier auch Asyl? Es weiß auch nach 23 Jahren nicht, was es eigentlich sein soll.
Als leichtes Tourenrad mit dünnen Reifen und MTB Übersetzung gekauft. Seit 6 Jahren als Trail-Commuter missbraucht.
Laufräder, Sattel, Griffe und Lenker sind allerdings neben den Verschleißteilen nicht mehr original.
Und Schutzbleche und Gepäckträger auch nicht.

IMG_0512.jpg
 
Moin,

hier mal mein Retrohobel. Es handelt sich um ein Merida Yankees 1994 oder 95. Genau weiß ich das nicht mehr.
Bis auf Rahmen + Steuersatz ist nichts mehr original.
Schaltung + Antrieb bestehen aus einem lustigen Mix aus Deore Shiftern, LX Naben und XT Umwerfer + Schaltwerk. Sind jedoch 1 bis 2 Generationen jünger als der Rahmen. Die Bremshebel sind von Avid.

Ist echt ungewohnt wieder mit schmalem Flatbar, und langem Vorbau zu fahren. Macht aber Laune :)
1655115600015.jpg

1655717662922.jpeg

1655717662930.jpeg
Gruß Karsten
 
Durfte mal hier ein Cannondale M700 in Grün (Lack total runter) komplett neu aufbauen und gleich auf M900 Niveau (bis auf Schaltwerk XT statt XTR) bringen.. Problem wie immer...gescheite Teile finden (kostet oft Zeit, Geld, Nerven)....
 

Anhänge

  • Cannondale_01.JPG
    Cannondale_01.JPG
    195,8 KB · Aufrufe: 121
  • Cannondale_03.JPG
    Cannondale_03.JPG
    158,4 KB · Aufrufe: 114
  • Cannondale_02.JPG
    Cannondale_02.JPG
    342,2 KB · Aufrufe: 105
  • Cannondale_04.JPG
    Cannondale_04.JPG
    327,1 KB · Aufrufe: 107
  • Cannondale_05.JPG
    Cannondale_05.JPG
    241,7 KB · Aufrufe: 100
  • Cannondale_06.JPG
    Cannondale_06.JPG
    179 KB · Aufrufe: 99
  • Cannondale_07.JPG
    Cannondale_07.JPG
    247,9 KB · Aufrufe: 97
  • Cannondale_08.JPG
    Cannondale_08.JPG
    431,3 KB · Aufrufe: 96
  • Cannondale_09.JPG
    Cannondale_09.JPG
    177,2 KB · Aufrufe: 120
  • Cannondale_11.JPG
    Cannondale_11.JPG
    333,3 KB · Aufrufe: 138
  • Cannondale_10.JPG
    Cannondale_10.JPG
    264,8 KB · Aufrufe: 126
Mein geliebtes Scott, welches bereits ca. 15 Jahre in meinem Besitz ist (gebraucht gekauft) und nach und nach verfeinert wurde. Geändert werden definitiv noch Sattelstütze, Vorbau und Lenker auf zeitgemäße und leichtere Teile, wahrscheinlich Tune.
 

Anhänge

  • BC63347C-7301-4D50-BAF2-FF1A625F3492.jpeg
    BC63347C-7301-4D50-BAF2-FF1A625F3492.jpeg
    678,2 KB · Aufrufe: 128
  • 806BD98D-9A11-42DA-83BB-EF18F4C946CD.jpeg
    806BD98D-9A11-42DA-83BB-EF18F4C946CD.jpeg
    326,5 KB · Aufrufe: 120
  • 8310842F-7780-4B01-8A32-F2B37CB55DE8.jpeg
    8310842F-7780-4B01-8A32-F2B37CB55DE8.jpeg
    300,5 KB · Aufrufe: 162
  • 871819B9-8217-425A-B9F4-1AFB7977784D.jpeg
    871819B9-8217-425A-B9F4-1AFB7977784D.jpeg
    743,4 KB · Aufrufe: 163
  • AAD40456-7CD6-46AB-983D-BA1952E8831A.jpeg
    AAD40456-7CD6-46AB-983D-BA1952E8831A.jpeg
    371,2 KB · Aufrufe: 166
Ich glaube viel leichter als der KCNC SC Bone Lenker wird es mit Alu nicht.
Da hast du recht. Es geht dann wohl eher um zeitgenössisch beim Lenker 😬 Ganz oben auf der Liste stehen aber sowieso Sattelstütze und Vorbau. Lenker werde ich dann mal sehen. Das Bike ist sowieso nicht das ultimative Leichtgewicht. 10,3 kg sind es momentan. Damit bin ich aber gut und absolut ausfallsicher unterwegs. Keine einzige Panne in den letzten 15 Jahren.
 
Habe vorgestern noch ein Bridgestone CB.1 in einem Gebrauchtladen gesehen und mich sofort drin verliebt. Das Bike ist so viel ich weiß aus 1990 und in einem top Zustand. Was mir nicht gefällt, ist der Sattel. Da kommt ein Brooks Flayer drauf, Gepäckträger gefällt mir auch nicht so wirklich, da werde ich ein Tubus Logo verbauen. Hätte gerne einen Tubus Vega, aber überall ausverkauft. Die Schutzbleche werde ich noch durch Klassische ersetzen. Ansonsten ein sehr schönes, seltenes Bike.
 

Anhänge

  • DSC_0351.JPG
    DSC_0351.JPG
    460,9 KB · Aufrufe: 122
  • DSC_0354.JPG
    DSC_0354.JPG
    263,3 KB · Aufrufe: 118
  • DSC_0355.JPG
    DSC_0355.JPG
    151,1 KB · Aufrufe: 90
  • DSC_0356.JPG
    DSC_0356.JPG
    180,1 KB · Aufrufe: 144
Für mMn wenig Geld gekauft, GT Outpost 1998 (?). Bis auf die Schwalbe Reifen (die schmäler sind als bei meinem Renner) alles original. Schaltung repariert, Bremsen eingestellt, geschwaschen und fertig. Heute eine Testfahrt zur Arbeit gemacht. Heilige Filzlaus ist das eine Umstellung vom Rennradlenker auf schmale Flats.
Sobald der Urlaub vorbei ist kommen 2.1 Schwalbe Smart Sam drauf sowie Front Rack hnd Schutzblech. Fertig ist mein Winter-Commuter resp. "Kinder-Touren-Rad".
 

Anhänge

  • 2022-08-11 14.28.14-2.jpg
    2022-08-11 14.28.14-2.jpg
    809,6 KB · Aufrufe: 119
Zurück