Youngtimer-Galerie

Da das F7 nicht mehr aktuell produziert wird stelle ich meines mal hier ein.
Vermutlich Bj 2002, gebraucht gekauft und einen Traum erfüllt. Damals für mich das tollste Bike! Und heute immer noch. Jedes Jahr ein neues Teil, Schwerpunkt haltbar und cool.
Wir haben schon viel erlebt, zum Beispiel waren wir im Dschungel:

PB242372.jpg


Und auch die Wüstenchallenge haben wir mitgemacht:

PB242374.jpg



Der Nordpol war auch nicht sicher vor uns:

PB242379.jpg


Auf dem Rückweg wollten wir noch bei der Titanic vorbei, das war uns dann aber doch zu gefährlich:



PB242380.jpg


Es gibt zwar jedes jahr was Neues in der Bikeszene, aber das F7 ist ein Evergreen der alles mitmacht!

Falls es interessiert:
Gabel: Magura Menja 130mm
Dämpfer: Swinger Air 200/56, gibt gemessene 130mm Federweg
Bremsen Hope Tech M4
Schaltung SRAM XO, Umwerfer XT
Diverse Carbonteile: Kurbel, Stütze, Lenker
Felgen ZTR Flow, vorne Magura FR, hinten Magura PRO, Speichen DT Comp

Gewicht: 12,9 kg mit Time Alium Pedalen.

(Mit mir zusammen immer >100kg, Hauptsache es hält!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja....das gute F7!!!...normal steh ich ja nur auf eine Marke, aber mit dem F7 hab ich dieses Jahr mit Sicherheit die meisten Kilometer gefahren. Auch wenn es fast nur wie im Katalog aufgebaut ist.



Aber das blaue gefällt mir super. Lauter schöne knallige Farben dran. Gelbes Sofa, rote Bremsscheiben:daumen::daumen::daumen: da kommt meins richtig farblos daher...allerdings finde ich, dass an ein Votec auch die fette Doppelbrückengabel dranmuss...aber Geschmacksache!

...(falls ich es schon in der Galerie hatte - sorry!) ich weiß nur, dass ich es bei den "Dicke-Speichen-Felgen" schonmal gezeigt hatte...(und bin ja auch nicht mehr der Jüngste:confused:...)
 
....hier mein neu "zugeflogenes" Killer Bee.....Jahrgang 1996????
Wer genauere Daten hat immer gerne..... hab trotz google nix wirklich wichtiges finden können....
Flo

hab das mal da eingefügt, damit auch mal was zu sehen ist...Euer Regulator
 

Anhänge

  • CIMG5324.jpg
    CIMG5324.jpg
    54 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte euch meine Neuerwerbung zeigen:), ist ein Corratec Team Bow, Bj. ungefähr 96-97.
 

Anhänge

  • P171210_15.480002.jpg
    P171210_15.480002.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 153
mensch hier gibts leute die sind schon älter....macht das doch mal in groß:



dann erkennt man auch mal was.

ps....schöner rahmen. den will ich auch noch haben...irgendwann mal. mit ner gelben judy und den lenker negativ montiert wärs richtig lecker
 
mensch hier gibts leute die sind schon älter....macht das doch mal in groß:

eben, is doch nicht so schwer und Galerie hat ja was mit Anschauen zu tun


ps....schöner rahmen. den will ich auch noch haben...irgendwann mal. mit ner gelben judy und den lenker negativ montiert wärs richtig lecker

gelbe Judy und purpelne Stütze...das wär schick. Aber waren die originalen Teamrahmen nicht mit einer roten Formula Scheibenbremse? Ich denke schon....ansonsten seeeehr schicker Rahmen, ich mag die Bögen!

eher classic, aber Bogen.

Gruß, Gerrit, euer Regulator.

...Flo, Du mit Deinem flexiblen Rücken, dass rächt sich irgendwann, bestimmt. Nix negativer Winkel, aber den Riser find ich auch nicht schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl ist das ja ne andere frühere version. hab da jetzt nicht so die ahnung aber ich glaub die scheiben bows waren evtl erst gegen edne der 90er ( so 98-99 rum?)

und ne raceline rein.....fetzt

@gerrit...was heißt flexibel...trainingsbank, radfahren und gut. da muss der rücken durch. zur not hab ich ja genug renterräder hier stehen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube auch, das es eine frühe oder eine "Sparversion" ist. Die orginale Sattelstütze ist von 8.95. An dem Rahmen sind keine Scheibenbremsaufnahmen.
Gruß g.chicago
 
nö, da gab es einen Rahmen für´s Volk mit Canti/V-Brake und eben den richtigen Team mit Scheibe, war halt damals ne ganze Ecke kostspieliger. Die Lackierung war die selbige.
 
Sehr sehr schön!...tut mir richtig in der Seele weh, dass mein Racebow jetzt schon lange raus aus Deutschland ist:heul: Irgendwie versteh ich, dass der Käufer sich so gefreut hat;) Und die schönen gelben Peter und Wolf mussten auch gehen...da hat sich nochmal einer gefreut:heul:

Leider ist mir nicht mehr als dieses verwackelte (einer Galerie unwürdige) Handybild geblieben und paar schöne Erinnerungen:

 
Sehr sehr schön!...tut mir richtig in der Seele weh, dass mein Racebow jetzt schon lange raus aus Deutschland ist:heul: Irgendwie versteh ich, dass der Käufer sich so gefreut hat;) Und die schönen gelben Peter und Wolf mussten auch gehen...da hat sich nochmal einer gefreut:heul:

Leider ist mir nicht mehr als dieses verwackelte (einer Galerie unwürdige) Handybild geblieben und paar schöne Erinnerungen:

Sehr schön das Racebow:love:
 
wahnsinn...

ein teambow hatte aber nie ne INDY drin...

das ist eine verballhornung dieses rades, das selbst in der Katalogaustattung schon grausam genug aufgebaut war... aber hier passt wieder alles: LRS, gabel, kurbel, stütze,...

das heißt TEAM und nicht RAMSCHbow....

unfassbar...
 
Das einzige was nicht Orginal ist, sind Sattel und Stütze.;) Ist kein aufbau, meinerseits.
mfg g.chicago
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück