Your VP Frees, please!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn wir jetzt schon mal bei teuren Sachen sind, wie sieht es den mit den Spinergy Fall Line DH/Fr aus, die sind doch der Oberhammer oder.
Hat schon jemand Erfahrungen?
 
Da hab ich mal was gelesen. Solange man im Park fährt sollen die echt alles mit machen. Wenn man mit der Karre aber auch noch touren fahren will, löst sich der Freilauf recht schnell auf.
 
Wenn wir jetzt schon mal bei teuren Sachen sind, wie sieht es den mit den Spinergy Fall Line DH/Fr aus, die sind doch der Oberhammer oder.
Hat schon jemand Erfahrungen?

Die Spins sind klasse, optisch wie auch von der Steifigkeit her. Mein Kollege fuhr sie in seinem RMX und jetzt erstmal übergangsweise in seinem Rasouli.
Rampage erprobt ist der LRS ja und ich habe noch keine Klagen von Wade und Kollegen gehört ;).
Sie in Deutschland zu kaufen ist preislich gesehen Selbstmord, aber ab und an kann man beim grossen E ein Schnäppchen machen wenn man es in Kauf nimmt sie aus den Staaten zu bestellen ....
 
Hat ein VP-Free mit DHX Air 5.0 eigentlich weniger Federweg als mit DHX 5.0 (Coil)?

Wie ich darauf komme: Lt. meiner Info hat der Air bei Länge 222 einen Hub von 63,5 mm; der DHX - ohne Air - hat bei 222 jedoch 70 mm Hub. Würde ich also den Air in das VP Free einbauen, hätte ich weniger Federweg, oder sehe ich da was falsch? Danke für euere Tipps.

Gruß, Oli
 
Hat ein VP-Free mit DHX Air 5.0 eigentlich weniger Federweg als mit DHX 5.0 (Coil)?

Wie ich darauf komme: Lt. meiner Info hat der Air bei Länge 222 einen Hub von 63,5 mm; der DHX - ohne Air - hat bei 222 jedoch 70 mm Hub. Würde ich also den Air in das VP Free einbauen, hätte ich weniger Federweg, oder sehe ich da was falsch? Danke für euere Tipps.

Gruß, Oli

der verlust lässt sich aber verschmerzen ;)
 
Was wiegt es jetzt?

Die Nokons kommen noch vom Richi und deswegen haben die diese Farbe. Wer so bescheuert ist, dass er wegen nem neuen Rahmen mal eben sämtliche fast neuen und funktionierenden Teile austauscht dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Ich warte auf nen Erfahrungsbericht wegen den Reifen, Flo, ich schreib dir mal über ICQ in ein paar Wochen.
 
Was wiegt es jetzt?

Die Nokons kommen noch vom Richi und deswegen haben die diese Farbe. Wer so bescheuert ist, dass er wegen nem neuen Rahmen mal eben sämtliche fast neuen und funktionierenden Teile austauscht dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Ich warte auf nen Erfahrungsbericht wegen den Reifen, Flo, ich schreib dir mal über ICQ in ein paar Wochen.

+++
die ganzen vielfach wiedergegebenen kommentare von leuten für die der thread nicht ist ( :D ) find ich komisch

aber ihr habt mich überzeugt.
das nächste mal kaufe ich mir auch ein komplettrad.
da is wenigstens alles farblich abgestimmt :)
 
alter keiner will Dich nieder machen. Man muß Kritik vertragen können!

bei mir mosert auch immer irgendeiner über mein Spaceturm rum! entweder ich ändere es, oder ich verkrafte die Kritik.
 
hallo zusammen, ich steh jetzt auch vor dem Kauf eines VP-Frees (bin vom Blur 4x so überzeugt dass mein Stinky jetzt durch n VP-Free ersetzt werden soll^^) werd aus kostengründen ahlt nicht gleich alle parts umrüsten können, aber die wichtigsten=)

bin nur noch ziemlich unsicher wegen der Rahmengröße! ich bin ~1,94...laut Santa-HP wäre also des L richtig. fahr bei meim Blur auch L,da hätte es aber denk ich auch das M gereicht. von den Maßen her ist das VP in M ähnlich wie das Blur in L...falls man das überhaupt als Vergleich betrachten kann=)

was würdet ihr mir denn empfehlen? mein Stinky hab ich damals in XL gekauft, war für Touren ok aber für alles andere zu groß:)
Rahmengröße XL scheint's beim VP-Free ja garnicht mehr zu geben...
ich tendier ja zu M, aber will damit auch noch bergauf fahren können, sonst würd ich mir gleich n V10 holen=) aber zu lang sollte es halt auch nicht sein:daumen:

LG Sandi
 
Meins Farbe ist 07 Geo 06

Vp_free_3.jpg


Vp_free_2.jpg


Vp_free_1.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück