YT Federgabel mit Lockout

Registriert
1. Oktober 2009
Reaktionspunkte
2.271
Ort
bei Nürnberg
'n Abend Allerseits !

ich stell mal hier die Frage:

Mein Bruder hätte gern für sein (echt schönes) YT Cube HT ne andere Federgabel !

Eckdaten: max 430mm EBH, besser 420 (Sag schon abgezogen), so 60-80 mm Federweg...UND: Lockout, am besten mit remote !
redface.gif


Momentan is ne Manitou SX drin, und ich weiss, die gabs auch mit Lockout-(Kit).

Ne auf 80 mm travelbare Black wär auch ne Option, aber die baut glaub ich trotzdem höher.

Ne Magura Quake air baut zwar sehr niedrig, soll aber nicht so dolle sein..und dazu eher rar.

RS bauen m.W. mit Lockout trotz U-Turn trotzdem alle höher.

Hat jemand von Euch noch ne Idee bzw. mehr Wissen als ich ?

Gruß

Frank
 
Hi Dragan ! :D

ganz konkreten Dank für deine realistische Einschätzung !

Ich hab ja vor zwei Jahren schon lang gesucht, um die Gabel zu finden, die jetzt drin is !:rolleyes: Vorher hatte ihm ein "Fachbetrieb" ne Gabel eingebaut, die mal locker 6-7 cm höher gebaut hat. Das war schon fast n Chopper, weil eh Mini-Rahmen :D

An der Manitou, die momentan drin is, kannste nicht viel mehr machen mit Setup, ausser ner Schraubzwinge mitzunehmen ;)

Ich seh s jetzt mal sportlich und such noch ein wenig in den unendlichen Weiten das Bike-Alls.. Versuch mach kluch..und wenn nicht, dann freut sich ein Rad-Laden über nen neuen Kunden :)

Beste Grüße

Frank
 
Hi Peter,

dank Dir für den Hinweis :)

Ich klär jetzt aber erst mal ab, ob das ganze Thema Umbau überhaupt in Frage kommt. Evtl. lässt sich ja auch die Manitou, die aktl. drin is, hinsichtich Setup noch pimpen. Oder es kommt ne Mag21 rein..mit ordentlich Luft in den Rohren...dann is auch Schluss mit Wippen :D

Beste Grüße

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Peter,

hey, danke Dir...dann weiss ich ja, wonach ich suchen muss.

Lockout hab ich bei mir eigentlich auch nie drin...nur wenns mal wirklich ne zeitlang auf der Strasse lang geht..mit Wiegetrittpassagen. Ansonsten tut der Plattformdämpfer brav seinen Dienst:)

Ja, das Marin is nach wie vor mein Favorit...inzwischen etwas verändert (Opa-mässig halt :D)
http://fstatic3.mtb-news.de/f/e2/2j/e22j1kb9qbom/large_PICT0171.JPG?0

und nächste Wo darf s auch wieder in die Berge:):love:

Beste Grüße

Frank
 
Junge, dann bin über Opastdium schon hinaus...für mich ist das Ding voll aktuell !

Ich auch, hab nen 85er Vorbau!

Hallo Ihr zwei!

Da ich eine 2000er SID in meinem Besitz habe, ein paar Zahlen dazu:
Die 2000er SID Race hat einen Federweg von 67mm. Die EBH = 440mm. Mit Sag kommt man also auf ca: 420mm EBH.
Außer dem Luftdruck in der Positiv- und Negativkammer, lässt sich da nichts einstellen!
Die Ur-SID von 1998 hat 63mm Federweg. EBH wahrscheinlich ca. 435mm. Beide SID's kann man nicht traveln, daß ging erst ab ca. 2001!
Die SID's mit 80mm Federweg (ab 1999) hießen SL und XC, deren Einbauhöhen waren entsprechend größer als die oben genannten.

Lockout geht auch mir nicht ab, bzw. braucht man bei so einer SID nicht. :D

Es grüßt der Armin!
 
Zurück