Welchen Coil? Den ganz einfachen ohne Einstellmöglichkeiten?Hat eventuell jemand Lust auf eine RS Super Deluxe Coil 250x75mm passend für Capra mit 2 Federn (400 und 450)?
Ich würde gerne einen Luftdämpfer testen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welchen Coil? Den ganz einfachen ohne Einstellmöglichkeiten?Hat eventuell jemand Lust auf eine RS Super Deluxe Coil 250x75mm passend für Capra mit 2 Federn (400 und 450)?
Ich würde gerne einen Luftdämpfer testen.
Ja aber welcher genau?So einer müsste das sein:
https://www.ride.ch/de/news/rock-shox-erfindet-den-coil-daempfer-neu
Rebound kann man einstellen
Ach nö, schon wieder nur der RDer müssts sein
https://www.sram.com/rockshox/products/super-deluxe-coil-r
hab ihn nicht montiert, war schon dran.
Der R tut schon seinen Dienst, aber trotzdem würde ich gerne wissen wie sich mein Hinterbau mit anderen Einstellmöglichkeiten verhält was ja leider nicht mit dem R geht.Jop, den AIR R, test ich jetzt mal. Bis ich mal wo einen X2 auftreib.
Wie bist du sonst zufrieden?
RS Super Deluxe Coil 250x75mm passend für Capra mit 2 Federn
Wenn ich den Red Fire auf der Fulcrum Seite anschaue, dann hat der ein ganz normales Felgenband. Wie sollten denn auch sonst die Nippel eingefädelt werden?
Die solltest Du abdichten! Von YT gibt es dazu extra "Gummistopfen", sogar mit Logo - einfach mal nachfragen! Solltest Du dann allerdings einkleben, da die sonst raus- oder reinfallen können - hab ich auch so gemacht =)
Kann mir jemand bei meinem Buchsenproblem helfen, capra cf2018.
Hab eine Fox X2 erstanden dachte ich kann einfach die Buchsen aus der rs coil verwenden. Aber es scheint ich bin zu blöd.
Im X2 waren schon 2 weiße Hülsen, er stammt auch aus einem Capra. Den Bolzen aus dem RS kann ich da genau reinstecken, aber die Distanzstücke machen ihn dann zu breit.
Also brauche ich andere Hülsen? Anhang anzeigen 831025 Anhang anzeigen 831026
Ich bin dummerweise davon ausgegangen, dass es irgendetwas mal einen Standard hat. Die weißen Hülsen bleiben aber beim Fox drinnen?
LG
PS: Ich hab mir gerade die Explosionszeichnunge geholt.
Da steht unter Shoch Hardware keine Unterscheidung zwischen Fox oder RS. ?
Für welches Baujahr?Habe noch vier Capra Schaltaugen rumliegen...wenn jemand Interesse hat ich versende sie gern.
20€ inklusive Versand
Moin, ich hab bei meinem 2017er capra al mittlerweile das problem, dass die e13 vario stütze beim betätigen des hebels leichtes spiel hat, also erstmal einen kleinen leerweg hat und anschließend knirscht...(Stütze funktioniert)
Das Drehmoment für die Schraube liegt bei 1nm. Wenn ich die Schraube mit 1nm anziehe, kann ich den Hebel einmal rumdrehen. Hab die anschließend per Hand etwas fester gezogen, damit die überhaupt funktioniert
Hat jemand schonmal ähnliches erlebt ?
Hi,
ich hab mir dieses Jahr eine Dropper Post gekauft und ein Problem gehabt. Ich hab hierhin eine Mail geschrieben und habe umgehend super Support erhalten:
[email protected]
Also bei meiner Frau rutschte der Zug immer etwas durch (2017er Capra). Das Knirschen kommt evtl von dem am Ende audgedröselten Drahtzug, wenn er nicht mehr in der Führung läuft.Moin, ich hab bei meinem 2017er capra al mittlerweile das problem, dass die e13 vario stütze beim betätigen des hebels leichtes spiel hat, also erstmal einen kleinen leerweg hat und anschließend knirscht...(Stütze funktioniert)
Das Drehmoment für die Schraube liegt bei 1nm. Wenn ich die Schraube mit 1nm anziehe, kann ich den Hebel einmal rumdrehen. Hab die anschließend per Hand etwas fester gezogen, damit die überhaupt funktioniert
Hat jemand schonmal ähnliches erlebt ?
Also bei meiner Frau rutschte der Zug immer etwas durch (2017er Capra). Das Knirschen kommt evtl von dem am Ende audgedröselten Drahtzug, wenn er nicht mehr in der Führung läuft.
Die Schraube außen, die den Trigger-Hebel klemmt, war bei uns zu kurz. Musste man durch eine ca. 5mm längere M4 tauschen.
Den Zug haben wir von E*13 geschenkt bekommen (vor ca. 2 Wochen). Getauscht habe ich ihn selber.
Die Klemmschraube für den Zug und den Zug selber an der Klemmstelle habe ich zusätzlich mit Loctite 2400 gesichert. Seit dem hält der Zug.
Viel Glück beim Schrauben.
Für ne Fox Dämpfer brauchst du Fox Buchsen und für einen RS Dämpfer brauchst du RS Buchsen
Ich bin dummerweise davon ausgegangen, dass es irgendetwas mal einen Standard hat.