YT Industries Tues 2.0 Comp im Test: vier harte Wochen in British Columbia

YT Industries Tues 2.0 Comp im Test: vier harte Wochen in British Columbia

Wenn man sich vor ein paar Jahren in deutschen Bikeparks umsah, dann erblickte man überwiegend Bikes von amerikanischen Herstellern - Bikes aus einheimischen oder gar lokalen Schmieden waren dagegen eher selten vorzufinden. Natürlich sind die großen Namen wie Specialized, Santa Cruz und andere auch heute noch ganz oben auf der Beliebtheitsskala, allerdings reiht sich seit einigen Jahren insbesondere ein deutscher Hersteller ganz oben in diese Liste ein: Die Rede ist von YT Industries.

Den vollständigen Artikel ansehen:
YT Industries Tues 2.0 Comp im Test: vier harte Wochen in British Columbia
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir aber, wie in diesem Fall ein Ergebnis erhalten, das auf mangelnder Testkompetenz eines „Gastautors“ beruht, werden wir uns in Zukunft genauer überlegen und prüfen, wem wir unsere Produkte zum Testen zur Verfügung stellen.

Da wird sich sicherlich gaaaaaaanz schnell ein Testfahrer finden...

Passt das Ergebnis nicht, ist der Fahrer schuld.

Eigentlich sollte BOS darüber nachdenken, seinen Müll in derartige Räder zu verpflanzen.
Da hat er seine Berechtigung.

mountainbike_guenstig.jpg
 
Ich glaube dass viele Biker das Prinzip mit den "riesigen Ports" und dem damit verbundenen "großen Einstellbereich" vom CCDB noch nicht verstanden haben.
Zumindest nicht im Vergleich zu einem voreingestellten Shimstack mit kleinem "Verstellport".
Ich bevorzuge auch Dämpfer mit einem auf mich abgestimmten Shimstack und eher kleinem Verstellbereich.

Das soll nicht bedeuten, dass ich den BOS für gut oder schlecht beurteilen würde, ich fahre keinen.

Aber wenn sicher ist, dass der Dämpfer so abgestimmt war wie beachsichtigt, und auch richtig funktioniert, dann muss YT auch einen solchen Test in Kauf nehmen!!
 
Interessant, interessant. Nicht nur der Test, sondern auch die Reaktion von YT.
Im besten Falle ist der BOS Dämpfer also nicht auf eigene Vorlieben anpassbar.
Im schlechtesten Falle funktioniert der Hinterbau (speziell mit dem BOS Dämpfer) nicht.4
Wie man´s sieht, das Ergebnis ist nicht wirklich gut.

Ich habe übrigens auch Kollegen mit nem TuEs.
Einmal mit BOS Dämpfer, einmal mit Marzzochi Dämpfer.
Der BOS Dämpfer empfanden alle Fahrer bisher nicht gerade als ideal.

Allgemein finde ich die Reaktion von YT nicht wirklich gut. Cool wäre gewesen wenn sie dem Tester ein anderes Bike, eingestellt auf seine Vorlieben, bereit gestellt hätten.
Das hätte eventuell alle Zweifel ausgeräumt und wär eine sehr gute Werbung für den Service gewesen.
Also YT, nochmal drüber nachdenken.

Gruß
 
Cool wäre gewesen wenn sie dem Tester ein anderes Bike, eingestellt auf seine Vorlieben, bereit gestellt hätten.
Das hätte eventuell alle Zweifel ausgeräumt und wär eine sehr gute Werbung für den Service gewesen.
Also YT, nochmal drüber nachdenken.

Gruß
Das impliziert, dass der Tester YT kontaktiert und mit seinen Problemen konfrontiert hat.
 
Die Reaktion von YT ist amüsant. Offenbar wurde das Rad mit den empfohlenen Einstellungen getestet und für schlechter befunden als mit dem alternativen Setup. Dass sich die YT Bikes jetzt schlechter verkaufen, nur weil ein Test schlecht ausfällt, ist bei dem aktuellen Erfolg mehr als unwahrscheinlich. Deshalb wäre es für YT sicherlich besser gewesen, den Ball etwas flacher zu halten...
 
Vielleicht falsch ausgedrückt. Wenn du zb nen demo kaufst ist der CCDB schon nahezu fertig aufs Rad abgestimmt das man mit der richtigen Feder gleich ohne große Einstellorgien einen sehr gut arbeitenden Dämpfer hat und eigentlich höchstens noch feinjustierung machen muss


Rock Shox Boxxer Worldcup mit Flatout Suspension Tuning zu verkaufen!
 
Stimmt halt beides denke ich? Ein Double Barrel aus einem Komplettrad oder Framekit ist sicher
Vorab auf den Hinterbau abgestimmt, wenn du aber den Dämpfer einzeln kaufst kann
Da ja nichts vorab angepasst sein?!
 
Soweit ich weiß ist da intern nix auf den Rahmen angepasst. Braucht man beim ccdb auch nicht. Es ist vielmehr so dass CaneCreek zusammen mit dem Hersteller eine Basiskonfiguration empfielt die man unter http://www.canecreek.com/products/suspension/double-barrel/base-tunes abrufen kann. Das ist in den meisten Fällen ein sehr guter Ausgangspunkt mit dem man arbeiten kann ohne lang rumprobieren zu müssen. Ich bin da nach mehreren Jahren auch nur ein paar Klicks davon weg.
 
Soweit ich weiß ist da intern nix auf den Rahmen angepasst. Braucht man beim ccdb auch nicht. Es ist vielmehr so dass CaneCreek zusammen mit dem Hersteller eine Basiskonfiguration empfielt die man unter http://www.canecreek.com/products/suspension/double-barrel/base-tunes abrufen kann. Das ist in den meisten Fällen ein sehr guter Ausgangspunkt mit dem man arbeiten kann ohne lang rumprobieren zu müssen. Ich bin da nach mehreren Jahren auch nur ein paar Klicks davon weg.
so ähnlich ist es auch.
der ccdb hat riesige ports um einen sehr großen verstellbereich zu generieren.
daher auch nur standardsetup.
ist aber nicht das gelbe vom ei...
 
Für manche ist das mit cc erarbeitete Setup anscheinend gut genug und das Setup fürs demo zb ist absolut gelungen und Bedarf höchstens minimale Änderungen je nach Vorliebe. Aber man es theoretisch out of the Box die Strecke runterprügeln und es funktioniert einfach


Rock Shox Boxxer Worldcup mit Flatout Suspension Tuning zu verkaufen!
 
Für manche ist das mit cc erarbeitete Setup anscheinend gut genug und das Setup fürs demo zb ist absolut gelungen und Bedarf höchstens minimale Änderungen je nach Vorliebe. Aber man es theoretisch out of the Box die Strecke runterprügeln und es funktioniert einfach

ja genau, weil ja zugstufeneinstellungen auch nicht gewichtsabhängig sind... aber hauptsache was inhaltsleeres geschrieben. und intern ist an den ccdbs nichts anders.
 
Du schreibst doch die Sinnlosigkeiten. Hab geschrieben mit minimalen Veränderungen und wenn es bei meinem Kumpel so funktioniert wie ich geschrieben hab musst du das wohl hinnehmen, ob es dir passt oder nicht. Der Dämpfer hat fast perfekt gearbeitet im Grundsetup!
Und das intern was geändert ist hab ich auch nie behauptet,


Rock Shox Boxxer Worldcup mit Flatout Suspension Tuning zu verkaufen!
 
Im Tues geht er richtig gut. Vivid fand ich schlechter (war aber nicht das aktuelle Modell) Was ist denn das gelbe vom Ei?
Mit den großen Ports meine ich "Kanäle" im Dämpfer die das Öl nutzt, aber dabei nicht durch ein Ventil gezwungen wird.
Z. B. ist die Zugsufe (genauer Lowspeed) nur eine Nadel die eine Bohrung verschließt.
Je mehr Öl durch die Bohrung geht, desto weniger geht durch die Shims.
Außerdem funktionieren diese Bohrungen für das Öl dummerweise in 2(!) Richtungen, ist ja kein Ventil.

Der Tuner würde dir den Dämpfer z. B so abstimmen, dass du deine passende Zugstufe erst im letzten Drittel finden würdest.
Dann wäre der freie Port fast verschlossen und das Öl muss durch die gesteuerten Ventile.
 
Du schreibst doch die Sinnlosigkeiten. Hab geschrieben mit minimalen Veränderungen und wenn es bei meinem Kumpel so funktioniert wie ich geschrieben hab musst du das wohl hinnehmen, ob es dir passt oder nicht. Der Dämpfer hat fast perfekt gearbeitet im Grundsetup!
Und das intern was geändert ist hab ich auch nie behauptet,

du kapierst es immer noch nicht, aber das ist ja bei dir offensichtlich gewöhnlicher dauerzustand. jeder mit ein bisschen faktenwissen zum thema dämpfung weiß, dass zugstufeneinstellungen abhängig vom gewicht sind. ob deinem kollegen das grundsetup passt, hängt ergo davon ab ob er sich in einem normalen gewichtsbereich befindet.
 
Is ja wieder köstlich hier!

Was bitte ist an der Reaktion von YT jetzt so verwerflich? In meinen Augen vollkommen richtig reagiert!
Die Test hier sind ohnehin nicht das Gelbe vom Ei. Die Objektivität fehlt sehr oft, bzw. wird nur in eine bestimmte Richtung gearbeitet die ein wirklich umfassendes Testergebnis nicht möglich macht.

Wenn es vom Herstelle (Bike und Dämpfer) eine Vorgabe gibt, dann sicher nicht ohne Grund oder weil jemand gerade lustig war.

Dar auf muss ich mich als Tester dann auch zu einem gewissen Grad einstellen. Dann wird´s auch besser funktionieren. Anschließend kann ich versuchen in die Richtung zu arbeiten die einem mehr liegt. Ist das nicht möglich vielleicht mir dem Hersteller in Kontakt treten und einen Tausch vereinbaren.
Denn möglicherweise ist das ganze Thema mit einem Dämpfertausch erledigt.

Hatte schon zweimal ein Tues für Setupeinstellungen unter dem Hintern. Beide male mit RS Vivid und da hat der Hinterbau eigentlich recht gut funktioniert.

Den ganzen Blödsinn mit "ich brauch mein Setup superhart, wie die WC Pros" versteh ich ohnehin nicht. Sicher darfs etwas straffer sein wenn man schneller unterwegs ist. Aber der Trend kommt mir ähnlich Sinnfrei vor wie damals die extra tiefen Cockpits und Lenker.
 
du kapierst es immer noch nicht, aber das ist ja bei dir offensichtlich gewöhnlicher dauerzustand. jeder mit ein bisschen faktenwissen zum thema dämpfung weiß, dass zugstufeneinstellungen abhängig vom gewicht sind. ob deinem kollegen das grundsetup passt, hängt ergo davon ab ob er sich in einem normalen gewichtsbereich befindet.
Er ist sogar verhältnismäßig schwer aber egal. Du weist eh alles besser und das auch noch immer.
Damit müssen hier halt alle leben...


Rock Shox Boxxer Worldcup mit Flatout Suspension Tuning zu verkaufen!
 
Mit den großen Ports meine ich "Kanäle" im Dämpfer die das Öl nutzt, aber dabei nicht durch ein Ventil gezwungen wird.
Z. B. ist die Zugsufe (genauer Lowspeed) nur eine Nadel die eine Bohrung verschließt.
Je mehr Öl durch die Bohrung geht, desto weniger geht durch die Shims.
Außerdem funktionieren diese Bohrungen für das Öl dummerweise in 2(!) Richtungen, ist ja kein Ventil.

Der Tuner würde dir den Dämpfer z. B so abstimmen, dass du deine passende Zugstufe erst im letzten Drittel finden würdest.
Dann wäre der freie Port fast verschlossen und das Öl muss durch die gesteuerten Ventile.

Der CCDB hat keine Shims soweit ich weiß. Warum er so gut funktioniert liegt am Twin-Tube Design. Kann schon sein dass man mit einem Shimstack ähnlich gut hinkommt aber ein Tuner interpretiert ja nur deine Aussagen über deine Fahrweise. Den perfekten Shimstack zu finden bedarf idr aber trial and error weil es ja immer um einen spezifischen Fahrer, Rahmen und Dämpfer geht. Da kann der Tuner auch nur mehr oder weniger in eine Richtung gehen.

Wie der ccdb im vergleich zu einem shimbasierten Dämpfer funktioniert wird hier erklärt:

http://www.ridemonkey.com/threads/looking-for-some-ccdb-tuning-advice.270781/
 
dann fährt er sie eigentlich sicher zu langsam, wenn er wirklich verhältnismäßig schwer ist. dein problem ist, dass du ohne ahnung zu allem was schreibst und user mit weniger erfahrung das evtl. glauben könnten... deshalb sieht man sich bei leuten wie dir fast genötigt, die falschen aussagen richtig zu stellen.
 
Gut das du weist wie andere ihre Räder fahren...
Aber lies halt mal, hab geschrieben das er ein wenig eingestellt hat aber nur minimal. Und das reicht bei den Rädern oft die mit dem CCDB ausgeliefert werden,dafür wird ja das Grundsetup erarbeitet damit man nicht zwei Wochen einstellen ist. Aber gleich weist es eh wieder besser, da kannst sicher nix für, geh dich einfach mal entspannen bevor du anderen die Aussagen verdrehst


Rock Shox Boxxer Worldcup mit Flatout Suspension Tuning zu verkaufen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn er ein recht hohes gewicht hat müsste er eine schnellere zugstufe fahren (und das nicht nur minimal), das ist einfach fakt. und mit besserwissen hat das nichts zu tun sondern sowas sind einfachste fahrwerksgrundlagen.
 
Zurück