YT Wicked 150 oder 160

Registriert
23. September 2012
Reaktionspunkte
1.321
Ort
Hannover
hi @ all,
habe vor mir nen Enduro zu kaufen und bin dabei auf das YT Wicked 150 gestoßen....
(Habe viel im Forum gesucht, habe aber keine 100%ige Antwort gefunden)

Die meisten Allmountainbikes haben ca. 130mm-140mm Federweg.
Das Wicked 150 hat 150mm. Laut der HP von YT es als ein Allmountainbike gekenzeichnet....
Jetzt meine Frage:
Hat es nahezu die Sprungreserven und Steiffestigkeit wie ein Enduro, also das Wicked 160, oder eher wie ein AM mit 130mm?
Der Rahmen besteht ja aus dem gleichen Material wie das Wicked 160 und hat auch die selbe Hinterbautechnik...'
Denn ich suche ein Bike was unter 14kg wiegt und es sollte trotzdem genug Sprungreservern bieten. Wie sieht es also mit der Stabilität aus?
Ist das fürs Wicked 150 ein Problem?
Macht es Sprünge (also keine 10m Gaps oder Bikeparksprünge, sondern die max 3m Sprünge mir Landung vom Hometrail) mit?

Bin nämlich echt unschlüssig ob ich nicht doch zu einem Enduro mit 160mm Federweg greifen sollte.

Danke im voraus
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du nur die Sprünge in normalen Trails fahren willst und damit keine Parkbesuche vorhast dann reicht das 150er dicke.
Beim 160er hast du halt mehr Reserven und die Lyrik verbaut. Kann jetzt aber keinen Vergleich anstellen, da is noch keine Revelation gefahren bin.

Auf jeden Fall ist das 150er z.Zt. für einen unschlagbaren Preis zu haben. Von daher kann ich dir nur sagen, wenn dir 150mm reichen, schlag zu und hol dir dann noch eine Variostütze dazu. Damit bleibst du immer noch weit unter 2000€ und hast trotzdem ei super Bike
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe nicht vor einen Bikepark zu besuchen.
Ich möchte hauptsächlich durch den Wald heizen :D und technische Passagen meistern.
Und auch mal den Hometrail runter düsen.
Ist sowas für das Wicked 150 noch möglich?

http://videos.mtb-news.de//videos/view/25342

Also geht das Wicked doch deutlich mehr in Richtung Enduro als AM?

mfg
 
Also mit dem 150 ist sowas wie in dem Video auf jeden Fall möglich, zwar vielleicht nicht in absoluter Bestzeit aber auf jeden Fall machbar.
Das 150 würde ich mMn genau in die Allmountainsparte einordnen.

Du solltest allerdings mal auf der YT Homepage checken welche Größe du brauchst, das 150 gibts nämlich nur noch in S und L.
 
Gut
Ich denke dann passt das Bike für mich perfekt.
Wollte halt nur nachfragen, nicht dass dann der Rahmen oder der Dämpfer oder die Gabel Schäden davon tragen.
Aber das werden sie nicht? oder muss ich irgendwann mal damit rechnen? (produktionsfehler ausgenommen)

Sry für die dummen Fragen, fahre bis jetzt nur nen CC und ein Dirt....kenne mich noch nicht so mit AMs aus...und der Unterschied zwischen AM und Enduro ist ja eh immer so eine Sache.

Muss noch nen bisschen sparen...hoffe ich bekomme in 1-2 monaten noch eins in Größe L ab.

Haste du schon Erfahrungen mit YT?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ne, da brauchst dir keine Sorgen machen, die halten schon bissl was aus ;-)

ich selbst hab kein YT aber mehrere Bekannte fahren welche und sind überaus begeistert.
(von den Lieferwartezeiten bei Neuerscheinungen mal abgesehen)
 
Federweg schadet nie, Enduro macht mehr Spaß :P
und man kann alles damit machen, auch ein marathon rennen fahren ^^
 
Du hast doch, wenn ich mich nicht täusche, auch nen Rock Shox Monarch RT3 am Bike.

Ja stimmt, aber ich hab den Rahmen mit Monarch erst seit diesem Winter und konnte ihn leider noch net ausgiebig testen. Nur paar kleine Ausfahrten gemacht. Es waren paar Experimente mit der Einstellung nötig aber jetzt macht er was er soll. Nicht mehr, aber auch net weniger.
 
aber andererseits zeigt mir der größenklalkulator bei 179-180 schon L an.
Bin auch erst 16 und noch nicht ausgewachsen und würde das bike gerne lange fahren.
außerdem ist m ausverkauft :(
 
Zurück