yt wicked

@ChronoSpeed
Da hast du ja echt Glück gehabt :)

Ein Frage hätte ich noch an dich. Welchen Durchmesser hat die Sattelklemme?
34,9 ??
 

Anzeige

Re: yt wicked
So, an alle die noch auf ihr Wicked warten bzw. noch immer über eine Anschaffung bzw. die richtige Größe nachdenken:
Ich war heute beim Dakine Freeride Festival in Saalbach-Hinterglemm und bin unter anderem mit dem Canyon Nerve AM und dem YT Wicked gefahren und hier mein persönlicher Vergleich zwischen den beiden Bikes:

Größe: Das Wicked fällt etwas größer aus als das Nerve AM - für mich mit 1,72 und 82,5 Schrittlänge passt bei Canyon das Nerve AM in Größe M genau, während das M von Wicked auf Grund des längerem Oberrohrs eher groß genug ist - das M ist etwas zu Groß für harte Downhills, während das S etwas zu klein ist für längere Touren.

Einsatzgebiet: Das Canyon Nerve AM ist von der gesamten Geometrie und vom Fahrverhalten eher als All Mountain fähiges Tourenfully ausgerichtet. Das Wicked im Vergleich ist ein reinrassiges All Mountain Fully mit der Möglichkeit auch bergauf zu fahren - wobei man ganz klar die Freeride/Enduro Gene merkt (soweit ich weiß hat das Noton den gleichen Rahmen). Man hat das Gefühl, damit sogar die ein oder andere Downhill Strecke gut meistern zu können.

Fahrverhalten: Das Wicked neigt beim starken Antritt eher zum wippen (kann aber auch damit zusammenhängen, dass der Dämpfer für die Testfahrt nur ungefähr und nicht exakt auf mein Gewicht - 90 kg - eingestellt wurde). Beide Bikes sind sehr spaßig zu fahren und da ich weder Protektoren noch Helm mit hatte (und mich deshalb etwas zurück hielt) war auch der Unterschied zwischen den 140 mm (Canyon Nerve AM) und 150 mm (YT Wicked) für mich nicht wirklich spürbar.

Fazit: Beides sind echt geile Bikes, aber von der Geometrie sehr unterschiedlich - vor allem das YT Wicked würde ich im Zweifelsfall eher eine Größe kleiner Empfehlen - ab 1,72 (mit 82,5 Schrittlänge) kann man es in M fahren, hat aber vor allem bergab in S mehr Spaß. Viel Größer sollte man allerdings für das S auch nicht sein, da ansonsten durch die kurze Sitzrohrlänge sehr schnell der maximale Auszug der Sattelstütze erreicht bzw. überschritten wird (bei mir wäre das S fast auf maximalen Auszug - aus diesem Grund würde ich mit über 80 Schrittlänge wohl eher das M empfehlen - ansonsten ist der Höhenunterschied zwischen Sattel und Lenker doch sehr groß)
 
So, an alle die noch auf ihr Wicked warten bzw. noch immer über eine Anschaffung bzw. die richtige Größe nachdenken:
Ich war heute beim Dakine Freeride Festival in Saalbach-Hinterglemm und bin unter anderem mit dem Canyon Nerve AM und dem YT Wicked gefahren und hier mein persönlicher Vergleich zwischen den beiden Bikes:

Größe: Das Wicked fällt etwas größer aus als das Nerve AM - für mich mit 1,72 und 82,5 Schrittlänge passt bei Canyon das Nerve AM in Größe M genau, während das M von Wicked auf Grund des längerem Oberrohrs eher groß genug ist - das M ist etwas zu Groß für harte Downhills, während das S etwas zu klein ist für längere Touren.

Einsatzgebiet: Das Canyon Nerve AM ist von der gesamten Geometrie und vom Fahrverhalten eher als All Mountain fähiges Tourenfully ausgerichtet. Das Wicked im Vergleich ist ein reinrassiges All Mountain Fully mit der Möglichkeit auch bergauf zu fahren - wobei man ganz klar die Freeride/Enduro Gene merkt (soweit ich weiß hat das Noton den gleichen Rahmen). Man hat das Gefühl, damit sogar die ein oder andere Downhill Strecke gut meistern zu können.

Fahrverhalten: Das Wicked neigt beim starken Antritt eher zum wippen (kann aber auch damit zusammenhängen, dass der Dämpfer für die Testfahrt nur ungefähr und nicht exakt auf mein Gewicht - 90 kg - eingestellt wurde). Beide Bikes sind sehr spaßig zu fahren und da ich weder Protektoren noch Helm mit hatte (und mich deshalb etwas zurück hielt) war auch der Unterschied zwischen den 140 mm (Canyon Nerve AM) und 150 mm (YT Wicked) für mich nicht wirklich spürbar.

Fazit: Beides sind echt geile Bikes, aber von der Geometrie sehr unterschiedlich - vor allem das YT Wicked würde ich im Zweifelsfall eher eine Größe kleiner Empfehlen - ab 1,72 (mit 82,5 Schrittlänge) kann man es in M fahren, hat aber vor allem bergab in S mehr Spaß. Viel Größer sollte man allerdings für das S auch nicht sein, da ansonsten durch die kurze Sitzrohrlänge sehr schnell der maximale Auszug der Sattelstütze erreicht bzw. überschritten wird (bei mir wäre das S fast auf maximalen Auszug - aus diesem Grund würde ich mit über 80 Schrittlänge wohl eher das M empfehlen - ansonsten ist der Höhenunterschied zwischen Sattel und Lenker doch sehr groß)

Ich bin besitzer des Wicked und kann mich dir da genau anschließen! das Sattelrohr hätte einen Tick länger sein können. Da ich viel spaß auf dem Downhiller hab und reinrassige Touren nicht so mein Fall sind ist das Wicked wirklich perfekt! Ich würde nur gerne mal nen anderen Dämpfer fahren. Der Monarch ist ein wenig überdämpft. Würde auch den Monarch mal in Medium Tune testen damit man wirklich nur die dämpfung vergleichen kann. Sonst Top Rad. Habe eine Bionicon Kefü und ne KS i900R angebaut und zack hat man fast alles abgedeckt was es an Strecken gibt bei akzeptablen gewicht. Mit x.9 Kasette, Sunline V1 Lenker, KS i 900R, Bionicon Kefü, Wellgo Magnesium, Fat Albert und Nobby Nic komme ich genau bei 13,8kg in größe S :daumen:
 
Das ist ne frage die man nicht beantworten kann^^

Meins de mit taugt gemütlich, gewicht oder Quailität?

Also ich fahr ihn weil er auf meinen Arsch passt(Ist auch gut gepolstert, keine Nadel). Denke er ist nicht einer von der leichten truppe. Aber Qualitativ sieht er robust aus.
 
OK - danke. Mal schauen ob der Sattel auch zu meinem Allerwertesten passt ;)

Eine andere Frage:
Hat einer schon ein Wicked in M und kann mir die Vorbaulänge sagen?

Ich muß noch ein paar Teile bestellen und da würde ich gerne einen anderen Vorbau mitbestellen.
 
Gerade auf der HP nachgeschaut.. S und M ab Ende Juli , L ab Mitte August!!

Was soll das? Wenn zu dem Zeitpunkt an dem ich bezahlt habe ein Leiferdatum von Anfang/Mitte Juli (Wicked L) vorgegeben wird, dann gehe ich davon aus, dass der auch eingehalten wird. Oder gilt das jetzt nur für Neubestellungen??
 
Mal am besten da anrufen... Ich hoffe sehr stark, dass das nur für Neubestellungen gilt!

Alles andere wäre langsam ein wenig frech, vor allem, da man als Kunde bei Verzögerungen nicht mal kontaktiert wird.

Man fühlt sich ein bissl veräppelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich schätze die haben min. 1 Schiffscontainer voll mit Rahmen beim Zoll liegen. Ich hoffe das die Bikes trotz der Menge vernünftig montiert werden.

@Update: In der Vorschau von der Bike ist das Wicked zu sehen. Dabei ist mir aufgefallen das am Oberrohr Gewindebuchsen sind. Kann das einer der Wicked Besitzer bestätigen?
Wäre super für meine Reverb. Dann kann ich mir die hässlichen Kabelbinder sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich habe mir das Wicked in Größe L bestellt. Ist meine Größenwahl richtig bei:

183 CM Körpergröße
87 CM Schrittlänge
65,5 CM Rumpfgröße
70 CM Armlänge

Bei uns geht es schon bergauf und auch wieder bergab. Gefahren wird 40% Straße. 40 % Waldwege. und 20 % Gelände. Trails gelegentlich... Keine Bikeparks.
Ich denke Größe M würde beim Wicked auch gehen??
Was empfehlt ihr mir? Ich könnte es noch umbestellen....

Vielen Dank für eure Mühe.

Grüß
Micha
 
Hallo Leute,
ich habe mir das Wicked in Größe L bestellt. Ist meine Größenwahl richtig bei:

183 CM Körpergröße
87 CM Schrittlänge
65,5 CM Rumpfgröße
70 CM Armlänge

Bei uns geht es schon bergauf und auch wieder bergab. Gefahren wird 40% Straße. 40 % Waldwege. und 20 % Gelände. Trails gelegentlich... Keine Bikeparks.
Ich denke Größe M würde beim Wicked auch gehen??
Was empfehlt ihr mir? Ich könnte es noch umbestellen....

Mit dem was du fährst (40% Straße. 40 % Waldwege. und 20 % Gelände, gelegentlich Trails, keine Bikeparks) denke ich müsste L passen, das Bike wird von der Größe her gut passen aber du hast wahrscheinlich eine eher gestreckte (fast Hardtailmäßige) Haltung da drauf - das ist aber vor allem auf längeren und einfacheren Strecken (Straßen, Forststraßen, leichte Waldwege, ...) von Vorteil. Wenn du mehr Trails und kaum Asphalt und Schotterstraßen fahren würdest, dann würde ich dir das M empfehlen, da es etwas agiler ist - aber ich denke mit deiner Größe und deinem Fahrverhalten hast du eine gute Wahl getroffen :)
 
Ja, dann fühle ich mich in meiner Wahl bestärkt. Bezüglich des gestreckten Arms werde ich einen etwas kürzeren Vorbau an dem Bike anbringen.

Vielen Dank.

Grüße
Michael
 
Hat YT denn absolut keine Infos, wann die Rahmen ankommen bzw. wann beim Endverbraucher geliefert wird?
Hoffentlich ist das mit dem Zoll keine Ausrede... mit ner guten Organisation sollte der Zoll aber eigentlich schnell passiert sein, außer es fehlen Unterlagen zur Herkunft, usw.
 
Am 8.7. ist das Schiff wohl eingetroffen. Wenn der Zoll fertig ist müssen die Teile ja auch noch in die Montage geschickt werden und dann der Zusammenbau und dann der Versand zu den Kunden. Das dauert mindestens noch 4 Wochen..

Die Tatsache das die Teile beim Zoll oder sonstwo liegen find ich nicht schlimm. Finds viel schlimmer das mir vor ein paar Tagen das Bike noch für Ende Juli zugesagt wurde und ich erst auf Nachfrage erfahre, dass daraus doch nichts wird.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich schätze die haben min. 1 Schiffscontainer voll mit Rahmen beim Zoll liegen. Ich hoffe das die Bikes trotz der Menge vernünftig montiert werden.

@Update: In der Vorschau von der Bike ist das Wicked zu sehen. Dabei ist mir aufgefallen das am Oberrohr Gewindebuchsen sind. Kann das einer der Wicked Besitzer bestätigen?
Wäre super für meine Reverb. Dann kann ich mir die hässlichen Kabelbinder sparen.

Ja, kann ich. Am Oberrohr sind 3 freie Buchsen
 
Zurück