yt wicked

Garantie nur 1 Punkt! -> Das verstehe ich nicht ?! Canyon hat 5 Punkte

Als ich mir die Tage mal die AGB's von YT wegen der Garantie durchgelesen habe, musste ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Total kompliziert und undurchschaubar. Wie ich das verstanden habe, wird da ziemlich viel an den Verbraucher abgewälzt. Sowas gibt es bei Canyon nicht, habe ich nie irgendwo gelesen. Da ruft man an, bekommt nen Rückschein und muß warten bis das Teil/Rad wiederkommt.
Wenn die aber nur ein Punkt vergeben, wird das doch bestimmt noch irgendwo im Bericht näher erläutert.

Das wäre ein Kriterium das für eine Kaufentscheidung noch sehr interessant wäre. Hat da schon jemand Erfahrungen mit YT gesammelt?
 

Anzeige

Re: yt wicked
Also, ich klink mich mal kurz ein, da ich auch demnächst n neues Bike kaufe. Und _falls_ ich in D ein Versenderbike kaufen _würde_, wären YT bzw. das Wicked auch im Rennen.

1. Ich seh den Bike Vergleichstest nich wirklich kritisch. Gut, ich find das Testfeld schon ein bisschen heterogen (Äpfel und Birnen?), aber wenn man nicht nur in die Tabellen guckt, sondern auch den Text dazu liest, dann wird das Wicked ja nicht schlecht geredet, sondern bekommt eher Lob. Der Fokus liegt halt eher auf nem verspielten, abfahrtsorientierten Bike - und dass das Ziel erreicht wurde, bescheinigt ja auch die Bike. Beste Abfahrtsperformance in dem Vergleich.

2. In Sachen Garantie hört man in der Tat Gemischtes. Bin kein Canyon Fan, aber habe einige Kumpels mit Canyon (wer nich?) und da lief immer alles anstandslos. Sehe da also (ausnahmsweise) mal keine Canyon-Brille.

3. Steifigkeit!!! Jungs, chillt und LEST doch einfach mal die Sachen, die im Heft stehen. Am Computer gemessene Steifigkeit ist die schwächste, aber beim Fahren sei in dieser Hinsicht _nichts_ aufgefallen.

4. Sitzstreben. Schonmal an einen Zusammenhang mit der Schuhgröße gedacht? :rolleyes:

Ich habe den Bericht nicht als sonderlich negativ empfunden - und deswegen eine schon getroffene Kaufentscheidung/aufgegebene Bestellung zu hinterfragen... Naja.
 
Ich finde es ja gut, das Konkurrenz den Markt belebt. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, das gewisse Personen krampfhaft versuchen das Wicked zu verteidigen, zu entschuldigen und gut zu reden. In allen belangen hat ein Canyon XC im Test das Wicked geschlagen. Warum soll man sich denn als Probant ein Wicked mit den langen Lieferzeiten kaufen, wenn noch nicht mal ein Preisvorteil vorhanden ist. Nur um zeigen zu können, das man etwas anderes als ein Canyon, RADON, Rose usw. hat?

Gruß
 
Ja mich nervt auch am ehesten die lange Lieferzeit ab, aber des Canyon is in der Hinsicht keine Alternative. Nur die goldene Farbe in S ist sofort vefügbar, bei dem getesteten Bike.

Ich hab ja schon echt oft Sachen im Internet bestellt aber noch nie is mir eine dreiste Lieferzeit wie bei MTB Direktversendern untergekommen.
 
Ich finde es ja gut, das Konkurrenz den Markt belebt. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, das gewisse Personen krampfhaft versuchen das Wicked zu verteidigen, zu entschuldigen und gut zu reden. In allen belangen hat ein Canyon XC im Test das Wicked geschlagen. Warum soll man sich denn als Probant ein Wicked mit den langen Lieferzeiten kaufen, wenn noch nicht mal ein Preisvorteil vorhanden ist. Nur um zeigen zu können, das man etwas anderes als ein Canyon, RADON, Rose usw. hat?

Gruß

Naja, das Wicked hat einfach mal ein anderes Design
2., sind Punkte wie Flaschenhalter vernachlässigbar oder für Leute wie mich UNWICHTIG, weil ich nunmal nicht schwitze wie ein Mädchen und auch längere Touren fahre (die meisten Sportler sollten auch wissen, dass man bei längerer Anstrengung sich pro Std. mind. 0,5 L Flüssigkeit zuführen sollte, individuell variierend, tendenziell eher mehr, einfach MEdizinisch ein Fakt), daher ist eine Flasche ein Witz für mehr als ne Stunde schweres Fahren. Es sei denn du nimmst dein Rad nur zum Eisdielen Abklappern, dann kommt man auch mal mit einer Flasche aus (oder gleich Ohne? ^^)
3.Der Kritikpunkt mit der Schwinge ist Quark, ich habe zwar nicht das WIcked aber kenne einige YT Modelle (also gefahren, bevor du daran rummosern möchtest) und andere Besitzer haben sich hier noch nicht beschwert in der Richtung ;-) gelle.
4. Interessiert manche Leute, wie hier, z.B: noch eher die Abfahrtsleistung, die hier nunmal optimal für ein Rad der Liga gegeben ist (obwohl da Canyon zugegebenermaßen auch schon gut ist, ein Freund fährt das NErve AM auch) aber vllt wollen einige einfach das Maximum in der Richtung haben ;-)

5. Sind eher Canyon problematisch in bestimmten Bezügen, was die Garantie angeht, weniger, dass sie etwas annehmen und machen, als MEHR die Dauer und Zuverlässigkeit, wann es also wieder zurückkommt und du dein Rad komplett gebrauchen kannst, und ob etwas dann endlich auch funktioniert. Es gibt nicht umsonst genügend Threads im Forum, wo sich über die Unfähigkeit von Canyon in vielen Belangen bei Reperaturen ausgelassen wird :cool: YT gibt´s einige Beispiele, wo die Leute, die ihre Big Bikes misshandeln, recht problemlos neue Schwingen nach Rahmenbruch bekommen haben. UNd da machen viele Hersteller Mucken, da diese Räder ja abnorm, oft auch übertrieben belastet werden, was dem UNternehmen ja eigentlich eher unangenehm aufstößt.
6. Obwohl Canyon Räder gut sind, ist schon auffällig, wie viel Tests imme rgewonnen werden, obwohl andere Räder eigentlich nciht schlechteres leisten bzw. komische Gründe die Wertung vermiesen (zru Erinnerung die BREITE SCHWINGE :o).
Die schalten einfach unheimlich viel Werbung, das bringt viel GELD!
7. Musst du sehen, dass Nerve AM ist einfach schon länger auf dem Markt, die NAchfrage nciht mehr ganz so immens und die Lieferung schon länger auf den Bedarf eingestellt. Aber frag mal, wie das bei den neuen Modellen aussieht, z.B: Strive. Da kannst aber auch Schimpftiraden der USer lesen, wie lange die schon auf ihr 2011er Rad warten; das ist kein ausschließliches YT Problem.
8.Außerdem hat kein anderes Versender Rad solch eine Ausstattung zu dem Preis! Guck mal bitte, welche Revelation da genau verbaut ist, Sram X9 etc. für 1699 € und die Laufärder sind zwar "nur" Alex Felgen und keine Sytemlaufräder der großen MArkenwie bei Canyon, aber es sind gute Felgen gepaart mit Naben mit eigenem LAbel, jedoch vom Fabrikanten der gleiche Technik für andere Marken produziert, nur dann teurer. Die verbauten Laufräder sind auf jeden Fall mehr als genügend für "All-Duro" und relativ gut im Gewichtsverhältnis. . . das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach das Beste bei dem Rad.
9. Nicht zu guter Letzt mögen manche Leute einfach das Design und sie spricht ein definitiv alles andere als schlechtes Wicked an. Und wenn dies mehr der Fall ist, dann würde man dieses Rad auch vorziehen, selbst wenn das Canyon irgendwo einen Tick stärker sein sollte.

Zum Schluss: Hast du schonmal gelesen,d ass man den Bikebravos nciht immer trauen sollte?

Aber du solltest in jedem Falle nicht der sein, der Canyon stur verteidigt, denn diese Marke ist auch alles andere als perfekt :lol: obwohl natürlich zweifelsohne gute Räder dabei sind. Das kann man allerdings von dem neuen Spross "Strive" nicht behaupten. Bei dem Rad merkt man, dass sie es ordentlich in den Tests versucht haben zu kaschieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollt auch nichts verteidigen, am ehesten noch die Bike, die hier schon wieder als Canyon-Propaganda Organ diffamiert wurde, wobei das Wicked dort doch gut weggekommen ist :)

Hab mir vorhin den Wartezimmer Thread zu YT angeschaut, und wenn ich les, wie lang die Leute tlw. warten, OHNE von YT (ohne eigenes Nachhaken) informiert zu werden - jeder wie er Lust hat, ICH würd mir das nicht bieten lassen, da kann die Ausstattung für das Geld noch so gut sein.
Dazu noch den einen oder anderen Zweifel an der Garantie... Gut, nach Praxisberichten mit Garantiefällen scheint immer alles geklappt zu haben, aber dann sollte man die _rechtliche_ Seite auch entsprechend festziehen seitens des Herstellers. Sowas verunsichert nur (potenzielle) Käufer, und am Telefon kann erstmal viel erzählt werden.

-----

Im Normalfall sind es allerdings nicht die Versender mit ihren dreisten Lieferzeiten. Sondern die Nachfrage, die sich schwerlich im Voraus kalkulieren lässt. Da haut so ein Versender halt ein Bike raus, das auf einmal alle Tests gewinnt, und die Heerscharen wollen dann den Testsieger. Weil in diesen Käseblättchen halt auch manchmal Kleinigkeiten aufgeblasen werden, als wären das jetzt die kriegsentscheidenden Unterschiede, wegen derer der Käufer auf einmal fährt wie ein junger Gott - oder eben nicht. Da hat man dann den Eindruck, dass man mit manchem Mitbewerber nichtmal den Weg zum Bäcker um die Ecke schafft, ohne wegen der 0,7kg Mehrgewicht den Herztod zu sterben. O.Ä.

Es ist ja auch der, von Magazinen angeheizte, Materialfetischismus, der nen Haufen Besteller bspw. zu YT treibt. "Oh, da gibts noch die Hammerschmidt und das für xxxx Euros, geil!!" Bitte. Dann muss man aber halt auch warten, weil der Container aus Taiwan noch im Hamburger Hafen steht. Die Hammerschmidt kann man sich dann im Winter an die Wand hängen, während andre den "Sommer" (Monsunzeit?) durchgefahren sind...

Zumaaaal es dann ja auch wieder losgeht, dass nur Komponenten verglichen werden, und der Rahmen ist halt eher so ein Beiwerk. Am wichtigsten ist noch, dass das Design pralle aussieht. Wenn da wieder der halbe Rahmen beim Kunden reift (war da nich was mit den Kettenstreben bei ner 2010er Version oder so gewesen?), oder die Rahmen trotz toller "Parkfreigabe" wegbrechen (gerade auf dirt.mpora gelesen), dann ist die Flucherei wieder groß. Und auf der "Parkfreigabe" fahr ich erstmal auch nicht weiter, wenn ich mein Rad in der einen, und den Hinterbau in der andren Hand hab...
----
Ich will keinem auf den Schlips treten, oder irgendein Bike madig reden; wie gesagt, unter bestimmten Voraussetzungen hätte ich auch ein YT erwogen. Aber es gibt halt nix geschenkt und man sollte sich gewisser Punkte einfach gewahr sein, wenn man allein wegen des Preisschilds und zweier Tests in der Freeride sich sein Bike ausgesucht hat.

m2c

Edit: Hier gehts doch überhaupt nicht um Canyon vs. YT. Und das mal abgesehen davon, dass der Marktanteil von Canyon und deren Präsenz im Markt über die Jahre hinweg nunmal deutlich größer ist, als der von YT. Mehr Räder im Betrieb = mehr Echo im Netz wg. Problemen. Fakt ist aber, dass es für all die YT Besteller derbe shice ist, bei mieser Informationspolitik wochen- bis monatelang mit Standardmails hingehalten zu werden; wie gesagt, grad im Thread nachgelesen. Klar haben andere Versender auch mal längere Lieferzeiten, die Frage ist, wie diese kommuniziert werden und wie respektvoll ich mich als Kunde behandelt fühle. Wenn ich verarscht werde, nützt mir all die Hammer-Technik für 1600,- einfach nichts.

Wenn man es dann einmal _hat_ ist es sicher ein duftes Bike, mit dem man viel Spaß haben kann, genau wie mit einem Canyon, Rose, Radon, Votec, Trek, Giant, Specialized, Norco, Yeti, Liteville, Santa Cruz [...] auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
dieser bike "test" zeigt einmal mehr wie mann mit werbeeinschaltungen und gutem zureden die ergebnisse beeinflussen kann.
warum wird in der kategorie all mountain nicht das nerve am (5.0 für 1500€) zum vergleich herangezogen?
wahrscheinlich weil das bike zu schwer, verglichen mit dem wicked schlechter ausgestattet, die bergaufperformance keinesfalls besser wäre und damit die punktebringer im testergebnisse auf sich warten liessen...
darum nimmt man das leichte besser ausgestattete (tatsächlich??? wenn man die teile vergleicht sucht man den vorsprung vergeblich- ok über die nobby nix könnte man diskutieren ;-)) nerve xc, das in der tourenkategorie besser aufgehoben wäre und punktiert es auf platz 1 mit ziemlichem punktevorsprung.

papier ist geduldig.....
die gemessene steifigkeit beim yt wird sich in den nächsten bike ausgaben sicher als messfehler manifestieren.. die gemessene steifigkeit wird doch selbst vom bekanntlich weichen scott genius carbon erreicht (hier messbar und am trial fühlbar). das yt mit dem schwersten rahmen und steckachsen soll nicht steifer sein (naja am trail ists ja offenbar)?? wers glaubt...

allen nutzern dieses abfahrtsorientierten am bike viel spaß! der hobel sieht echt geil aus! und die performance stimmt sicher auch und das zu einem fairen tarif.
 
Ich finde es ja gut, das Konkurrenz den Markt belebt. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, das gewisse Personen krampfhaft versuchen das Wicked zu verteidigen, zu entschuldigen und gut zu reden. In allen belangen hat ein Canyon XC im Test das Wicked geschlagen. Warum soll man sich denn als Probant ein Wicked mit den langen Lieferzeiten kaufen, wenn noch nicht mal ein Preisvorteil vorhanden ist. Nur um zeigen zu können, das man etwas anderes als ein Canyon, RADON, Rose usw. hat?

Gruß

Hey ich fahre das Wicked will es nicht gut reden. Fakt ist aber das man doch kein nerve XC mit nem Wicked (AM/EN) vergleichen kann oder?
Komisch das Canyon nicht das 1500€ AM in den Test geschickt hat.
Zur steifigkeit kann ich sagen, auf dem Papier steht ********. Ja und nun?? Im selben satz steht noch das man davon aber nix merkt. toll:daumen:

Habe schon den dämpfer kaputt gehabt und keinerlei probleme mit YT gehabt. Kein gemecker keine nörgelerei nix.. und ja das ist ja eigentlich das problem von Rock shox, aber als bei den Tues andauernd die sitzstreben gebrochen sind hat sich doch nie einer beschwert das YT nicht kuland ist.
Bei Canyon hört man doch das halbe Forum fluchen wie kacke die sein sollen.
Ich kann aber auch da nur das gegenteil behaupten, als ich das Torque ES hatte lief immer alles einwandfrei, ich hab nen super service von Canyon erlebt und von YT auch.

Die - Punkte sind für mich auf jeden fall verschmerzbar und das Rad fährt sich super!
Bergauf wie Bergab. Aber natürlich sind die meinungen immer anders. Ein XC fahrer würde sagen der hinterbau is wie en wasserbett und der Downhiller meint er fährt wieder Hardtail...

mir passt das Rad super und für die leute die absolut nicht wissen was sie noch glauben sollen und was sie kaufen sollen, die sollten wie eigentlich immer genau lesen und gucken was sie wirklcih brauchen. Ein nerve Xc kaufen, nur weil es testsieger wurde, dann aber merken das sie doch mehr enduro fahren wollen.
Genauso bei den Leuten die ein wicked kaufen wegen der Bergab Qualität und dann doch nur waldautobahn fahren. :cool:
 
Ich denke, das Problem mit dem "Schönreden" resuliert auch daher, dass aufgrund der attraktiven Preise viele Jüngere bei YT zuschlagen, die dann wegen ungezügelten Temperaments oder weil Vergleichsmöglichkeiten fehlen, direkt explodieren (oder halt Probleme kleinreden), wenn jemand was negatives über YT oder ihr Bike erzählt.
 
...wie habe ich was versäumt ?? Gibt schon am Kiosk ?

Hi zusammen,

danke für die Infos.
:daumen:

@sakura
Dann poste bitte bei Erscheinen das Fazit von dem Bericht. Ich bin jetzt nicht mehr ganz so sicher ob ich nicht doch stornieren soll und mir lieber ein 0815 Nerve AM zulege.

Hi Oshiki,
hi zusammen,

ja klar mach ich.
habe heute mal nachgeschaut ab wann es die neue BIKE gibt: erst ab morgen, also den 09.08.. Jetzt frage ich mich wie der gute an die BIKE Tests kommt bevor das Gedruckte raus iss ??????
 

habe heute mal nachgeschaut ab wann es die neue BIKE gibt: erst ab morgen, also den 09.08.. Jetzt frage ich mich wie der gute an die BIKE Tests kommt bevor das Gedruckte raus iss ??????

Und ich habe grad meinen Sohn gesagt er soll mir mal die Bike mitbringen. Upps..
Im Abo gibt es die schon ab Samstag.
 
Bei Radon lag die neue bike schon letzte Woche rum.

@rupsk0 ja das könnte sein. Aber ich versuche auch sachlich zu bleiben bin auch nicht ganz so jung :-)
Jedes Rad hat seine schwächen und stärken. Das Wicked hat natürlich auch welche, deswegen muss man sich informieren oder z.b. hier diskutieren damit andere etwas leichter entscheiden können ob sie es auch oder immernoch haben wollen.

Also falls einer fragen hat bin ich gerne bereit sachlich antworten zu geben.
 
Jo, wie gesagt, ich denke den Test kann man allein wegen der ganzen Äpfel vs Birnen Geschichte auch zu Recht kritisieren.

Hauptsache man hat Spaß mit seinem Bike, scheiß auf die Tests ^^
 
Ja genau das sehe ich auch so.
leider ist das schon ziemlich ******** wenn man schlecht abschneidet, das würde mich persönlich auch nicht grade motivieren dieses Bike zu kaufen :(

zum glück hatte ich es schon und meine Eindrücke ähneln sich schon sehr mit dem Test.
z.b. Das der hinterbau sehr Progressiv ist und das es Berg ab super läuft.
Das dass ding keinen Flaschenhalter hat sieht man ja wohl auch ohne diesen Test :D

Ich kann nur ein negatives zu dem Bike sagen und zwar das der lack nicht gerade langlebig zu sein scheint.
Sonst passt "mir" das Bike super!
 
Ich glaube die Abonnenten bekommen sie etwas früher, ist bei der Freeride auch so.

...aha des Rätsels Lösung. Hab mir aber sowas ähnliches schon gedacht.

Hi zusammen,

also das Magazin habe ich mir gleich heute morgen - auf Nummer Sicher - im Bahnhofbuchhandlung besorgt. Wer weiß, eventuell hat es der eine oder anderer Kiosk dann doch noch nicht. Groß lesen war aber wegen Zeitmangel noch nicht drin.
Zum Thema Tests: also das sind für mich nur Grundaussagen zu einem bike. Selbst wenn es als ultimativer Testbester abgeschnitten hätte, um eine Probefahrt kommt man nicht drumherum. Ich meine ist doch bei Frauen auch nicht anders oder ? Oder kauf man eine Katze im Sack ?
 
Zuletzt bearbeitet:

...ja gut ma wieder weg von den Nebensächlichkeiten - Frauen - hin zum bike.
Hab den Test die Tage durchgelesen und fand ihn gar net schlecht. Klar man muß schon sehen was man dafür auf den Tisch legt und wofür das bike von YT gedacht ist, aber so passt´s scho !
Besser geht immer, ist dann aber eine Frage der Erfahrung seitens des Herstellers, Reflektion der Kunden und dann auch wieder eine Frage des Geldes.
Dennoch würde ich sagen, auch und gerade bei Einsendern sollte man die obligatorische Probefahrt nicht wegfallen lassen.

Schönen Sonntag noch !
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs,

ich überlege mir auch gerade das Wicked zu holen. Das Einsatzgebiet wäre ganz klar Trailz heizen also Priorität liegt auf Abfahrt und Berg hoch sollte es natürlich dann auch noch gehen.

Ich wollte halt eure Meinung hören bezüglich der Größe. Der Konfigurator sagt ich solle L nehmen. Wie ich ja hier schon gehört habe sitzt man dann schon sehr gestreckt drauf. Das würde mir aber nicht so gut gefallen da ich es schon mehr verspielt mag.

Meine Größe ist 186cm daher natürlich die quälende Frage ob M oder L. Im Moment tendiere ich wegen den o.g. Gründen eher zu M.

Ich würde aber auch sehr wahrscheinlich den Vorbau gegen einen kürzeren tauschen, weil ich mich damit wohler fühle. Meint ihr dann immer noch M?

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe....

Beste Grüße

Homi
 
Mit 186 würde ich dir zum L raten, weil die Sattelstütze relativ kurz ist und dir ansonsten der Sattelauszug zu klein wird und du nicht mehr ordentlich bergauf fahren kannst.

Danke Pedax. Wenn es wirklich nur an der kurzen Sattelstütze liegt. Die könnte man ja ggfs. gegen längere oder eine Vario tauschen können.
Hat vielleicht noch jemand andere Erfahrung ? Am besten der auch ungefähr die gleich Größe hat.

Schönen Abend wünsche ich Euch

Homie
 
Danke Pedax. Wenn es wirklich nur an der kurzen Sattelstütze liegt. Die könnte man ja ggfs. gegen längere oder eine Vario tauschen können.

Das Problem ist, dass auch das Sattelrohr des Rahmens relativ kurz ist - d.h. wenn du eine länger Sattelstütze nimmst, hast du eine deutlich höhere Hebelwirkung (mit dem Teil der Sattelstütze der außerhalb des Rahmens liegt) - daraus ergibt sich eine erhöhte Gefahr eines Rahmenbruchs in diesem Bereich des Rahmens, der wahrscheinlich nicht von einer Garantie abgedeckt wird.
 
Das Problem ist, dass auch das Sattelrohr des Rahmens relativ kurz ist - d.h. wenn du eine länger Sattelstütze nimmst, hast du eine deutlich höhere Hebelwirkung (mit dem Teil der Sattelstütze der außerhalb des Rahmens liegt) - daraus ergibt sich eine erhöhte Gefahr eines Rahmenbruchs in diesem Bereich des Rahmens, der wahrscheinlich nicht von einer Garantie abgedeckt wird.

Kann mich da nur anschließen! Das Sattelrohr ist extrem kurz!
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.

Naja dann muss ich mal gucken ob ich L nehme. Leider ist der Laden einfach zu weit weg um das Rad mal testweise zu fahren. Hoffe halt nur das ich mit einem L-Rahmen nicht zu gestreckt auf dem Rad sitze und es halt nicht zu träge ist. Da ich halt hauptsächlich die Priorität auf die Abfahrt lege.
 
Zurück