yt wicked

- den LRS tauschen gegen einen mit breiteren Felgen
- Bashguard und dann ein kürzeres Schaltwerk

Wenn die BOS Air Federelemente wie andere Luftgabeln und Luftfämpfer arbeiten, würde ich die auch direkt tauschen :cool:

Ich kenne die allerdings nicht und deswegen habe ich "WENN" geschrieben!

dann lass dir gesagt sein,dass die deville die beste luftgabel ist!kenne einen v.freeride tv,der die jeder anderen luftgabel gegenuber bevorzugt und auch als alternative zu marzocchi 55rc3 ti sieht.ein weiterer kollege ebenfalls.mir gefallt sie,meine 160er bos auch am besten.
beim dampfer weiss ich nur,dass er spitze sein muss,aber ich fahre prinzipiell keine dämpfer ohne piggy mehr wegen der besseren abstimmungsmöglichkeiten und besserer funktion.
vip'r verkaufen und mit gewinn durch monarch r2c plus oder manitou evolver isx 6 bzw.swinger expert ersetzen.noch immer leicht und praktisch coilgleiche leistung.
Sowas lohnt sich natürlich nur,wenn man auch mal das gas stehen lässt auf groberem als waldautobahnen und mit verschiedenen sprungmöglichkeiten.
 

Anzeige

Re: yt wicked
Tuning am LTD:
- Vorderreifen: highroller II (macht im gröberen Geläuf Sinn)
- Bashguard: Carbocage taco ( muss aber ca.1mm dünner geschliffen werden!)
- Reverb gegen Reverb stealth tauschen (Luxusproblem.....irgendwann vielleicht)

Ansonsten ist das Teil technisch top. BOS ist auf Tour und im Bikepark traumhaft.

Lenker (mehr Rise wg. Handgelenk kaputt), Griffe und Laufräder (optisch,hatte ich sowieso) hab ich gegen CB iodine getauscht. Die Mavic-Graffity-Weisswurstfelgen sind zwar gut aber wollen mir nicht gefallen.
Sattel und Pedale kannste nach Vorliebe tauschen.
 
Was haltet ihr von den Maxxis Reifen? Ich bin bisher immer sehr gut mit FatAlbert Gefahren und wollte die ganz gern wieder drauf ziehen.
Eine Remote Stealth oder eine Remote, bei der das Kabel nicht mit abgesenkt wird (z.B. CB kronolog) schwebt mir auch noch vor.

Kann man beim Wicked den Dämpfer so einfach tauschen oder hat der auch spezielle Aufnahmen?

Achso, die CB iodine Felgen schauen zwar Super aus, aber angeblich sollen sie nicht ganz so stabil sein. Die CrossMax Felgen sind doch okay, oder? Warum sind die bei so vielen Wechselkandidaten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Freerider fahr ich Fat Albert hinten und Big Betty vorne .
Beim Wicked hab ich für den Bikepark vorne HighrollerII und hinten den Ardent aufgezogen. Bei dem Matschfestival in Willingen hatte ich mit den Maxxis Null Probleme,
die Betty ist einmal leicht weggeschmiert.(Gemault hab ich mich mit ´nem Downhiller, weil mir das Vorderrad mit Muddy Mary weggeschmiert ist.... )
Aus Faulheit hab ich die Maxxis aufm Wicked gelassen und bin mit meiner Kleinen ´ne 30km Runde auf Asphalt und Waldautobahn gefahren. Trotz nur 2 bar rollte die Kombi besser als BB/FA mit 2,5 bar.

Die 2010er Iodines waren vorher am Freerider und haben auch den Bikepark klaglos überstanden.

Die Crossmaxen machen das ohnehin schon "bunte" Wicked für mich zu unruhig.
In der Realität noch mehr als auf dem Foto.

Warum den Dämpfer wechseln???????? Die Kombination Deville und Vip´r ist Perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Dämpfer kann ja jeder für sich selber entscheiden ;-)
Aber lass dr gesagt sein der Wechsel ist einfach. Nur tauschen die richtigen Buchsen vorausgesetzt. ABER! Du musst einen Dämpfer holen der zu kennliniedes Rahmnens passt. Da kannst du nicht Dämpfer XY kaufen und hoffen das er "besser" ist.
 
Nach den Daten die ich so in den letzten Tagen zusammengetragen habe ist das Bike mit einem Endgewicht von 13,x ein echtes Schnäppchen. Stabil und dank der Komponenten noch Superleicht. Meine aktuellen Bikes wiegen mal eben 1 und 2kg mehr..:-)

Spielt in der gleichen Liga wie Votec oder Uncle Jimbo. Ein echtes DO-IT-ALL-BIKE. Etwas kürzerer Radstand und es wär perfekt.

Wenn ich grad Kohle hätte, würde ich vermutlich zuschlagen.

Und nein, ich arbeite nicht für YT, aber das LTD find ich auch optisch ziemlich geil...:daumen:
 
die tunes kannst bzw musst du genauso wie beim normalen monarch zum rahmen passend raussuchen

Ja. Aber hatte am Anfang nen Monarch drin. Dieser ist dann 2mal kaputt gegangen und ich hab von YT einen Monarch mit High Volume bekommen. Die tunes vorher kannte ich nicht. Mein kumpel fand mein Rad sehr geil und hat's sichs auch bestellt. Und siehe da sein Dämpfer hat einen anderen rebound Tune. 1weniger als meins.
Deswegen dachte ich es würden noch paar Leute was ausprobieren.
Finde mein Wicked ziemlich straff und Progressiv. Auf Touren optimal aber im verblocktem fänd ich's etwas schluckfreudiger ganz gut.
 
also der monarch sollte eig standartmäßig high volume sein, die kleine luftkanne ist scho extrem straff gewesen beim proberollen, meines kam auch mit highvolume ..letztens ein 2012er gesehn, kleine kanne..vlcht wegen größe s, keine ahnung...das ihr unterschiedliche rebound tune habt ist natürlich komisch....ich verspreche mir vom monarch plus einfach ne grundsätzlich bessere bzw leistungsfähigere dämpfung..ändert aber nix dran dass man sich beim kauf trotzdem den richtigen tune von dreien raussuchen muss sonst is so oder so murks..andre dämpfer mit agb gehn leider nicht rein, zumindest nicht bei größe m
 
detail_wicked_150_oben.jpg


Auf dem Produktfoto is auch der Monarch mit kleiner Kammer... frage mich wie man das fahren kann.. Mit dem High Volume ist es noch sehr Progressiv!
Wie gesagt als All mountain super! Aber habe im mom ne Lyrik eingebaut und zum richtigen shredden ist es ein wenig zu straff! (aber wirklich nur ein wenig, das straffe an sich ist schon ganz cool)
 
der Monarch mit der kleinen Kammer ist Standard beim 150er Wicked 2012 wie auch 2011. Nur haben sie 2011 mal eine Serie mit dem HV rausgeschickt. Warum weis keiner so genau. Glück für die die einen bekommen haben.
 
echt? krass...erklärt, warums in dem test hies das nur die ganz sportlichen die letzten cm nutzen...ich klopp des ding halt schon öfter durch :D mir hat der henning gesagt HV wäre serienstandard
 
hi
ich werde mir auch evtl ein wicked bestellen. bau mir aber paralell gleich einen leichteren und breiteren LRS. welche nabenstandards sind da verbaut? vorne 20 mm ist klar.

aber hinten?

danke
 
2ter Versuch: :)
Könnt ihr nicht ein paar Bilder von euren Wickeds in Action oder einfach so hochladen?
Idealerweise das 160er Wicked ;))
 
vorne sins abhängi vom modell 15mm steckachse beim 150er oder 20mm beim 160/170er... das mit dem dickeren LRS is bei mir auch n thema bei meinem 150er...kommt aber wenn eh alles getauscht wird und neu gelackt wird :D
 
Wie fandet ihr eigentlich den Test des Wicked 160 Ltd in der BIKE?
Ich war ehrlich gesagt leicht verwirrt. Die Beschreibung des Bikes war eher mäßig, auch wenn Ausstattung und Preis natürlich gelobt wurden. Auch die Punktzahl mit 116 von 150 Punkten war nicht so toll.
Das Fazit, das dann gezogen wurde, war aber richtig gut:

„sehr gut“ (116,25 von 150 Punkten)
„Das Wicked LTD hinterlässt für 2999 Euro einen lupenreinen Eindruck. Ausstattung und Funktion liegen auf einem sehr guten Niveau. Wer mit dem Bike liebäugelt, sollte sich lieber ranhalten. LTD heißt: begrenzte Verfügbarkeit.“


Wie passt das zusammen? Mir ist klar, dass bei solchen Tests keins der Bikes schlecht gemacht wird. Aber wie ist der Test zu bewerten?
 
Wie fandet ihr eigentlich den Test des Wicked 160 Ltd in der BIKE?
Ich war ehrlich gesagt leicht verwirrt. Die Beschreibung des Bikes war eher mäßig, auch wenn Ausstattung und Preis natürlich gelobt wurden. Auch die Punktzahl mit 116 von 150 Punkten war nicht so toll.
Das Fazit, das dann gezogen wurde, war aber richtig gut:

„sehr gut“ (116,25 von 150 Punkten)
„Das Wicked LTD hinterlässt für 2999 Euro einen lupenreinen Eindruck. Ausstattung und Funktion liegen auf einem sehr guten Niveau. Wer mit dem Bike liebäugelt, sollte sich lieber ranhalten. LTD heißt: begrenzte Verfügbarkeit.“


Wie passt das zusammen? Mir ist klar, dass bei solchen Tests keins der Bikes schlecht gemacht wird. Aber wie ist der Test zu bewerten?

Ich denke mal, dass du das alles mal im Verhältnis sehen solltest. Wenn du dir die Bike damals gekauft hast, dann konntest du ja auch die Testergebnisse zu den anderen 3 oder 4 Bikes durchlesen. Im direkten Vergleich nach Punkten lag ja das Wicked LTD auf Platz 2. Den 1. Platz belegte meines Wissens ein Bike mit knappen 15-20 Punkten Vorsprung, dass aber gleichzeitig über 2000€ mehr kostet.
In dem Sinn ist das Wicked schon eine gute Wahl, da die Anbauteile ohne Rahmen schon knapp 4000€ wert sind und der Rahmen an sich ja nicht aus Zucker sein kann bzw. die Geometrie durchaus aktuell ist.

Ich habe mir das 160er LTD bestellt und schaue dann, wie der Rahmen an sich zu mir passt. Mein vorheriges Turner hatte ein wesentlich kürzeres Oberrohr und das bereitet mir immer noch Bauchschmerzen ob Medium anstatt Large besser gewesen wäre.
Wenn es nicht passt, dann wird es das aktuelle geile Fanes Angebot von Alutech mit Fox Kashima Ausstattung Vario Sattelstütze usw. für 2850€.
Zwar ist da die Gesamtausstattung nicht so edel, aber dafür der Rahmen wohl momentan einsame Spitze. Ich weiß halt nicht, ob man das als Semi-Laie alles so stark bemerkt.

Mein Fazit:
-Preis/Leistung wirklich top
-Geo aktuell
-Service wahrscheinlich mittelmäßig bis schlecht, aber ich nehme das
Risiko in Kauf
 
Ich habe mir das 160er LTD bestellt und schaue dann, wie der Rahmen an sich zu mir passt.....Wenn es nicht passt, dann wird es das aktuelle geile Fanes Angebot von Alutech mit Fox Kashima Ausstattung Vario Sattelstütze usw. für 2850€.
Zwar ist da die Gesamtausstattung nicht so edel, aber dafür der Rahmen wohl momentan einsame Spitze. Ich weiß halt nicht, ob man das als Semi-Laie alles so stark bemerkt.

Mein Fazit:
-Preis/Leistung wirklich top
-Geo aktuell
-Service wahrscheinlich mittelmäßig bis schlecht, aber ich nehme das
Risiko in Kauf

Ist halt die Frage wie das Fahrverhalten der beiden Bikes ist. Das wicked soll recht progressiv/straff sein, das Fanes eher sänftenartig.
Sollte das stimmen, würde ich persönlich das wicked wählen....
Zumal das wicked wohl etwas "länger" sein müßte und somit in "M" einem Fanes in "L" gegenüber steht. Macht auch mal eben 2cm Radstand aus...:cool:
 
Ist halt die Frage wie das Fahrverhalten der beiden Bikes ist. Das wicked soll recht progressiv/straff sein, das Fanes eher sänftenartig.
Sollte das stimmen, würde ich persönlich das wicked wählen....
Zumal das wicked wohl etwas "länger" sein müßte und somit in "M" einem Fanes in "L" gegenüber steht. Macht auch mal eben 2cm Radstand aus...:cool:

Dann hoffe ich, dass ich über einen kurzen Vorbau trotzdem mit dem Wicked in Large auskomme.
Meine Priorität liegt dabei wirklich auf Touren, die lange bergauf und kurz bergab gehen.
 
Zurück