Z1 freeride = schrott?

indem fall muss ich ja fast mal mit einem fully den 601 fahren :) . zuerst muss ich mir aber eins kaufen und da fehlt es am geld:( .

dave
 
Naja is ne ACT-Kettenführung für drei Blätter. Da wird sich net viel verändern. Hoff ich. Weil 500 Höhenmeter bei uns mag ich auch net hochschieben. Und weil die Kette endlich mal da bleibt, wo sie beim DH hin soll, nämlich auf dem großen Blatt erhöh ich schon die Alltagstauglichkeit.
Und mit den Doublewide begeh ich natürlich schon nen Overkill. Hab aber neulich erst ein Vorderrad zerbnröselt, hat mich als Student viel Geld gekostet. Jetzt kauf ich halt Material, was mich überlebt. Außerdem bin ich chronisch Durchschlaggeplagt. Wird jetzt wohl nicht mehr so sein und damit ist der Alltag gerettet und ich steh nicht mehr mutterseelenallein im tiefen dunklen Wald und muß feststellen, daß ich keinen Ersatzschlauch und kein Flickzeug dabei hab und keinen Empfang mit dem Handy. Das nen ich alltagsuntauglich...

@DaveL

Irgendjemand hier im Forum hat mal gesagt, ich glaub es war Mankra ( oder Dancin´Eddy ?), Federweg ist nur durch mehr Federweg zu ersetzten.
Hab da am Anfang auch drüber gelacht, aber als dann das Cheetah da war, hab ich schon ein Aha-Erlebnis gehabt. Du kannst halt viel rücksichtloser Fahren. Ist schwer zu beschreiben. Das Rad verzeiht mehr, man hält den Vorderreifen nur so ungefähr uin die Richtung, wo man hin will, den Rest macht das Rad. Ist schon angenehm.
Und was das Gewicht angeht: Ich glaub das der großte Hemmschuh auf dem Weg zum Gipfel mein eigener dicker Ranzen und meine chronische Raucherbronchitis is, und nicht das Gewicht von meinem Bike. Da nehm ich gern auch noch 4 kg mehr am Bike mit hoch...
 
naja 500 hm zu schieben ist schon hart ... deshalb vermeide ichs in so löcher reinzufahren :-)

Original geschrieben von Schulbub

Irgendjemand hier im Forum hat mal gesagt, ich glaub es war Mankra ( oder Dancin´Eddy ?), Federweg ist nur durch mehr Federweg zu ersetzten.
Hab da am Anfang auch drüber gelacht, aber als dann das Cheetah da war, hab ich schon ein Aha-Erlebnis gehabt. Du kannst halt viel rücksichtloser Fahren. Ist schwer zu beschreiben. Das Rad verzeiht mehr, man hält den Vorderreifen nur so ungefähr uin die Richtung, wo man hin will, den Rest macht das Rad. Ist schon angenehm.

genau das mein ich ... man kann mit mehr federweg im gelände spielen ... und 140 mm sind heutzutage fast schon an tourenfullies dran ...
haben aber im trupp auch nen hardtailfahrer der es versteht damit zu fahren ... und solangs nicht ruppig wird blamiert der uns fast :-) aufm echten downhill mit vielen steinen natürlich dann keine chance :-)
 
Naja auch 100 hm schieben, fand ich schon doof. Fahr ja Rad. Und ich bin trotz meines hohen Alters noch quirlig genug da wieder hochzustrampeln.

Möchte mal fast annehmen, das dein Hardtailfahrer auch spass mit seinem Hobby hat. Ist halt so ne Frage der Priorität. Geht schon viel Zeit und Geld drauf. Und bei so nem ausgewachsener DHiller hät ich halt immer das Gefühl, das ich zuviel schieb und zuwenig fahr, weil hier kein Lift und Bad Wildbad 1,5h mit dem Auto weg...Also warten auf die SuperT mit ECC. :bier:
 
Original geschrieben von Joker
ne Monster T mit ECC :D :bier: (träum) wann kriegst du die kettenführung ?

meinst dann kommst leichter den berg rauf ... die 4,5 kg bleiben ... und man gewöhnt sich an alles ... und man bringt auch nen downhiller den berg rauf wenn man will ... vor nen paar jahren wär so ein mfr 01 einen downhillmaschine gewesen die man ja nie einen berg raufgebracht hätte ... und heute? ists fast nen tourenbike ;)
 
oder ne cc printe :lol: war ja auch ein scherz hab eingesehen das ich mir dann ne junior t oder so kaufe ist einfach vernünftiger :D ;)
 
Kannste mir mal erzählen, wie de ne Jr.T an dein Steckachsenlaufrad ranbekommen willst. Das mit der Kettenführung funzt schon irgendwie. Bin da recht zuversichtlich.

Mein Vorderrad is da glaub ich!!!! Endlich wieder Radeln!!!
 
Nochmal zur Gabel:

Wenns eine 2. Gabel hast, dann schicks sie ein, da Du ja noch Gewährleistung drauf hast.
Ansonsten können die Führungen net so teuer sein. Und das wechseln ist auch kein Prob.

Du scheinst wirklich Pech mit Deinem Bike zu haben.

MZ bringt im Modelljahr 2003 alles neue Gabeln mit 32 Standrohren und um einiges erhöhter Steifigkeit heraus.
Für Touren und FR sicher interressante Gabeln.

Leider wird ne Jr. T mit ECC und QR20 net so schnell kommen.
 
Hab mir mal deine ganzen Wehwehchen angeguckt.

Das sieht mir stark nach "Grobmotoriker" oder "Künstler" aus.

Und das sowohl bei Fahrweise als auch bei der Bastelei.

Also zurück aufs Hardtail und Fahrtechnik üben !
(Und beim Basteln : am besten jemanden suchen der
davon was versteht und alles an Werkzeug hat)

Alternative: Auf so'n MX Teil mit Motor umsteigen

:bier:

Wolfgang
 
gebastelt hab ich nichts ... trittst mir aber voll auf die füsse jetzt ... :D

fahrweise .... augen zu und runter ... deshalb kommt fürn bikepark jetzt die shiver DC mit passendem hinterbau was ich hier aber nicht fahren werde wahrscheinlich
 
Einschicken und auf Garantie herrichten lassen.

Leider ist es so, das die meisten Biketeile einfach nicht wirklich ausgereift fürs harte Gelände sind.

Als ich mir letztes Jahr mein Cheetah als ersten DH Bike kaufte, dachte ich auch: Gewicht ist egal, robust solls sein, dann hab ich meine Ruhe......
:lol: :lol: :lol:
Ich bastle fast soviel, wie ich fahre, dauernd ist irgendwas kaputt.

Und auch bei den neuen Bikes:

Strike: Speichenbruch, Achter, Bremsen quitschen......

Mein altes Octane hatte zwar 15 kg, aber mit dem bin ich außer Plattfüßen 15 000 km ohne Probs gefahren.
Ab undzu Bremsbeläge, 1x Jahr eine Kette, Nach 3 Jahren Gabeldichtungen getauscht und dabei den ersten Ölwechsel.
Sonst nix.

Hab auch schon paar mal gedacht, ich kauf mir ein HT, stabil aufgebaut, statt Scheibenbremse HS33 und ewig meine Ruhe.
 
Original geschrieben von mankra
Einschicken und auf Garantie herrichten lassen.

Leider ist es so, das die meisten Biketeile einfach nicht wirklich ausgereift fürs harte Gelände sind.

Hab auch schon paar mal gedacht, ich kauf mir ein HT, stabil aufgebaut, statt Scheibenbremse HS33 und ewig meine Ruhe.

Jau ! Genau das isses !

:cool:

Wolfgang
 
Original geschrieben von OLB EMan
gebastelt hab ich nichts ... trittst mir aber voll auf die füsse jetzt ... :D

fahrweise .... augen zu und runter ... deshalb kommt fürn bikepark jetzt die shiver DC mit passendem hinterbau was ich hier aber nicht fahren werde wahrscheinlich

Wieso immer so Poser Teile ????

Ne Magura Mid Ego sollte es auch tun.
Die hält wenigstens bis zum nächsten großen Sturz.

Sorry

Wolfgang
 
Original geschrieben von mankra
Leider ist es so, das die meisten Biketeile einfach nicht wirklich ausgereift fürs harte Gelände sind.


ja so ist es leider ... bin auch mitm alten bike 12000 km ohne grössere defekte gefahren ... allerdings galten da alle wege die ich jetzt runterschiesse als unfahrbar :lol:

die probs mitm cheetah hast ja die meisten mitgelesen :-) dämpfer ... bremsen ... rohloff ... gabel ... reifen :-) naja der rahmen hat noch keine probs gemacht .... mit öl auf den gleitlagern funzt das
 
Zurück