Z1 MCR - Probleme mit ECC-Kartouche?

Registriert
25. Juni 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
mitten in Mittelfranken
Hallo zusammen,

ich könnte über einen Bekannten eine sehr günstige nagelneue 2001er MZ Z1 MCR (mit Deutschlandgarantie) bekommen.

Mein Händler der u.A. auch MZ-Gabeln vertreibt berichtet aber von erheblichen Problemen dieser Gabel mit der ECC-Kartouche, die angeblich platzen soll. :mad:

Nachdem es in diesem Forum ja sehr viele Marzocchi-(Z1) Fans gibt, wollte ich Euch um Eure Meinung dazu Fragen. Sind diese ECC-Ausfälle bei Euch auch schon aufgetreten ?

Danke für Eure Antworten !
 
Tach auch,
da hat dein Händler Recht. Mir ging es so, auch anderen "Usern" die ich kenne.
Das Problem ist eine bereits defekte eingebaute Kartuschenserie, die nach wenigen Kilometern ihren Geist aufgibt und nach Umlegen des Hebels passiert nix mehr.

Da hilft nur eins: kaputt machen und zum Service einschicken (über den Händler!) - nach ein paar Tagen hast du sie wieder.

Nach dem Austausch hab ich keinen Ärger mehr damit gehabt und ich nutze die ECC Funktion relativ oft.

Aber: es gibt auch Z1-Serien, bei denen das nicht passiert. Mir ist damals nach dem Einbau aufgefallen, das der ECC-Hebel aufm linken Holm schwergängig ist und mit der neuen Kartusche geht das wesentlich leichter zu drehen - ist vielleicht ein Anhaltspunkt (ohne Gewähr!)

Also wenn du notfalls eine knappe Woche (wenn die Post normal arbeitet, nicht wie bei mir - ist aber eine andere Geschichte) auf deine Gabel verzichten kannst, spricht NICHTS gegen einen Kauf.
 
Original geschrieben von Frank

Also wenn du notfalls eine knappe Woche (wenn die Post normal arbeitet, nicht wie bei mir - ist aber eine andere Geschichte) auf deine Gabel verzichten kannst, spricht NICHTS gegen einen Kauf.

@Frank, danke für Deine Antwort!

Cosmic-Sport (MZ-Importeur) sitzt von meiner Arbeitsstelle ca. 300m (Meter ! - nicht Kilometer) entfernt. Nach Rücksprache mit den Technikern dort ist der direkte Austausch (ohne den Umweg über einen Händler) nach telefonischer Vereinbarunf möglich ! Ergo werde ich es wahrscheinlich wagen - wer weiß, ob der Nachfolger (Z1 FR - lieferbar voraussichtlich ab Mitte Nov.) nicht auch wieder irgendwelche neuen Macken haben wird und ob die sprichwörtlich gute Performance der MCR erhalten bleibt.
 
Na wenn Cosmic nur 300 m von dir entfernt ist, kannst das Ding morgens da abgeben und nachmittags wieder abholen - vorausgesetzt, die arbeiten ähnlich fix wie Sportszene.

Z1 FR: ich denke nicht, das Marzocchi wesentliche Änderungen im Aufbau unternommen hat; wenn doch sind sie doof denn die MCR war eigentlich bis auf diese fehlerhafte Kartuschenserie einfach bestens in Sachen Finish und technischer Abstimmung, egal ob Schnellspanner oder QR20+ Ausführung. Wie ich hier immer wieder betont habe (und ich bin nicht der Einzige), mag ich die 2001er Z1 MCR nicht mehr missen und würde sie jeder kackn RockShox-welches-Modell-auch-immer vorziehen, denn im Endeffekt hat man mit jeder Marzocchi von vornherein deutlich weniger Ärger, sowohl im Betrieb als auch im Service. Bei einer Z1 brauchst nur einen Satz Innensechskant und eine 24er Nuss und schon hast sie auseinander ;-)

Also schnapp sie dir, hab Spaß damit und freu dich !
 
Guten Morgen,

Ich hab mir gestern nach Feierabend die Z1 MCR geholt und gleich eingebaut.
Als sie montiert war, mußte ich feststellen, daß die ECC-Cartridge wohl tatsächlich schon defekt ist, obwohl ich noch keinen Meter damit gefahren bin ! :mad: :mad: :mad:
Die Gabel ist ständig blockiert, das Hebelchen gibt die Blockierung nicht mehr frei. Allerdings hat sie sich über nacht doch wieder fast auf die volle Länge "ausgestreckt". Am Defekt selbst ändert dies jedoch nichts, die Gabel verharrt weiterin in der Position, in die ich sie eintauche - egal wie der Hebel steht.
Ich werde sie heute um 10Uhr gleich zu Cosmicsports bringen, in der Hoffnung, daß die mir die Gabel heute noch reparieren.
Eigentlich hatte ich mir unter der viel gelobten Qualitäte von MZ doch etwas anderes vorgestellt. Ich hoffe jetzt, daß dies der einzige Defekt an diesem Teil bleibt !
:bier:
 
Wie Frank schon schrieb, da gab eine fehlerhafte Serie.
Ist zwar ärgerlich für Dich, aber nun weißt Du dann, daß Du nun eine die neue Dämpfung hast.

Leider gibt es bei allen Marken auch Ausreißer :(:(
 
Original geschrieben von downhill666
bäähhh scheiß ECC kacke das ist das einzig unsinnige das marzocchi je gebaut hat wer brauch sowas denn schon ausser diese beinrasierer/bergauffahrer *würg* wenn schon dann sowas wie u-turn das von wolfgang ebersbach entwickelt wurde (eberminator DH gablen) und er jetzt das patent an cock sox "verliehn" hat sowas müsste in ner marzocchi stecken das währe geil so one-fits-for-all 130mm für DH/FR, 100mm für DS/BX, 80mm für DIRT (XC beachte ich hier nicht da ich es nicht als sport ansehe und es für genauso überflüssig halte wie fußball)
mfg stephan

Hör mal zu mein Freund, du gibst hier anscheinend nur mehr solchen Mist von dir, von wegen "wer braucht denn sowas" und im DH Bereich auch lauter unqualifizierten Rotz, sorry das ich hier ausfallend werde aber Klug*******r kann ich ned leiden. Ich hab ja kein Problem damit, wenn jemand von Tourenfahrern ned unbedingt gute Meinung hat und mal sarkastische Witz reißt, aber so ein sturer Bergabholzer ist das Letzte, mea culpa. Und dann nur dumme Sprüche reißen ... ohne Worte.
 
@Frank:

Mails von Schwachköpfen wie diesem Downhill666 sollte man am besten ignorieren. Dieser Sportsfreund weiß anscheinend nicht wovon er spricht - seine Rechtschreibfehler erhärten den Verdacht, daß er nicht mal die erste Klasse der Grundschule erfolgreich durchlaufen hat...

Zur Sache: ich habe die Z1 am Freitagabend von Cosmic repariert zurückbekommen. Fehler war eine um 180° verdrehte obere Anschlagplatte der ECC-Cartridge (?? Aussage Cosmic-Techniker) die Cartridge selbst ist ok.

Habe am Wochende die ersten Ausfahrten mit der neuen Gabel unternommen. Das Ansprechvermögen ist - verglichen mit meiner Psylo SL etwa gleich gut, wird aber vermutlich nach der Einfahrzeit noch besser werden. Verhalten bei höheren Geschwindigkeiten ist besser als bei der Psylo. Steifigkeit leicht schlechter ! Die ECC-Funktion ist auf Uphills vorteilhafter als das Lockoutsystem der Psylo.

Ich bin recht zufrieden. :)
 
ich kann mich dir bezüglich der rechtsschreibfehler net anschließen da sind nur nen paar zahlen/buchstaben dreher dreher drinn die vom zu schnellen tippen kommen das hatt jeder mal und wenn du die groß/klein schreibung meinst die beachte ich auch net ebensowenig satzzeichen die kosten nur unnötig zeit *fg*
mfg göbeljoe
 
@göbeljoe,

ohne jetzt oberlehrerhaft oder kleinlich sein zu wollen, gehören in einen deutschen Satz halt auch ein paar Satzzeichen. Verzichtet man darauf, muß man in Kauf nehmen, daß der Sinn eines Satzes entstellt rüberkommt.
Aber von einem Individuum, das sich im Bereich des Fäkaljargons offensichtlich um Längen besser als in der deutschen Sprache zurechtfindet, das Sportskollegen mit ebenso unqualifizierten wie hirnrissigen und Statements abkanzelt kann man wohl nicht auch noch verlangen, daß es weiß, wann ein Komma zu setzen ist !
Das letzte Überbleibsel von Intelligenz hat er wohl beim letzten Downhill aus der Birne geschüttelt !

:mad:

PS Downhiller, die ein "normales" Verhältnis zu anderen Sportarten haben, mögen sich dadurch bitte nicht angesprochen fühlen ! mir liegt es fern, Sportler, deren Sportart sich von der meinen unterscheidet pauschal zu verunglimpfen !
:bier:
 
hehe stimmt aber wiegesagt ich schreibe auch nie mit satzzeichen *fg* und ich habe nen "normales" verhältniss zu anderen sportarten ich mag nähmlich absolut keine ballspiele egal in welcher form weil MEINE meinung ist das bälle was für hunde sind (bitte net beleidigt sein ist aber meine meinung) und XC & RR finde ich auch net schön aber ich respektiere was die machen den immerhinn sind es auch "BIKER"
mfg göbeljoe
 
Zurück