Zahnriemenantrieb

Registriert
23. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin eigentlich nur zu Besuch hier in diesem Forum unterwegs, bzw. das erste mal hier.

Bekam unter traildevils.ch die Info, dass es hier ein nicolai -Forum gibt und wollte deswegen hier die Frage platzieren, ob ein Konstrukteur von Nicolai mal die Vor- und Nachteile des auf der Eurobike vorgestellten Systems erklären könnte.

Auf Traildevils läuft zur Zeit auch eine Diskussion darüber (http://www.traildevils.ch/forum/viewthread.php?tid=7786) vielleicht könnte sich einer dieser Herren auch dort einklinken ...

Würde mich auf jeden fall auf eine kleine diskussion freuen ...

Cheers
 
pics from interbike


If you have managed to make it all the way down here to the bottom of the story then you are rewarded with one of the standouts of the show for myself. There has been talk of belt drive systems for mountain bikes for a few years now but it looks like Spot and Carbon Drive Systems have teamed up to make it happen. Belts are nothing new, they have been used in machinery and on motorbikes for years, but bicycles presented a few new hurdles to get over, the biggest being friction. This new polyurethane belt and tooth system is the answer.

pbpic1511109.jpg


Inside the belt are 8 carbon cords that give it amazing strength and require even lower belt tension which in turn means less friction. The system also uses a new tooth form that keeps the teeth from contacting until they will fully engage the sprocket and a ribbed backside that reduces bending friction. Spot had some beautiful single speed bikes built up with belts but the one that caught my eye was the version that uses a SRAM DualDrive hub. The SRAM hub has three internal gears and a disc flange on the non-drive side. As soon as I spotted this, the hamster wheel started spinning.

pbpic1511156.jpg
 
Sieht auf jeden Fall schon mal gut aus, dieser Hersteller umgeht aber die in meinen Augen größte Hürde: den Einbau eines Zahnriemenantriebs in ein Bike mit rel. viel Federweg (bzw. überhaupt mit Federweg) ... blöd gesagt: mit einem Hardtail kann das jeder machen, auch wenn die Nachteile des Zahnriemens trotzdem noch da sind ...
 
@mountainlion

der thread ist ja schon ewig alt ... 2004?

hoffe es verirren sich noch ein paar hier her ...

trotzdem merci für die bemühungen ...
 
welcher ist ewig alt? da komm ich jetzt nicht mit

wenn du den getriebe thread meinst, der wird nicht jedes jahr neu geschrieben, vielleicht ist das ja beim traildevilsforum so der fall.
du musst auf die letzten paar seiten schauen, da steht aktuelles

außerdem, ein thread wird nicht alt, er wird reif (zumindest manchmal) :D
 
oje, da hab ich dann wohl die mikroskopisch kleine schaltfläche unten übersehen ...:lol: :lol:

habe nicht gemerkt, dass es da noch weiter seiten gibt ... sorry ...:daumen:
 
Zurück