Zeig was Du hast! - Teil 2

naja, nicolai nennt sie ja nicht umsonst HS ISCG.
der unterschied zur standard ISCG ist das sie plan mit dem innenlager-gehäuse abschließt und nicht 2mm versetzt nach innen steht. darum gibt's auch Kollision mit dem kleinen ritzel der 2fach Kurbel...
 
hier mal der unterschied:

Nicolai HS ISCG aufnahme:

Bild010.jpg


standard ISCG (03 oder old):

Rufus_2007_Joke_ISCG.jpg


habe gerade nix besseres gefunden, aber man sieht deutlich den unterschied.


was es neues gibt weiss ich noch nicht, mal bei Kalle anrufen und nach lieferzeit für's aktuelle AM fragen oder mal wieder fremdgehen....
 
So...hab nochmal das numeric magazine rausgekramt:

Da steht (sinngemäss): angeschweisster HS adapter entspricht dem ISCG 03 standard! Dieser adapter kann mit ISCG 03 kettenführungen genutzt werden!

Laut N dürfte es also keine kompatibilitätsprobleme gebn!
 
Meine ich auch. Bei meinem Ufo mit dieser Adapterplatte muss ich sogar noch Unterlegscheiben nutzen um die Kettenführung gescheit einstellen zu können. läuft zwar auf 1-fach aber ich hab an der SLX Kurbel nichtmal was abfeilen müssen das es passt.
 
habe mir gerade mal bilder von dreamdeep durchstöbert, bei ihm sieht's so aus wie bei mir und er fährt auch eine kefü. aber was mache ich dann falsch?
mein AM hat ein 73er innenlager, also wird lediglich auf der antriebsseite ein spaces montiert. wenn ich meine backspire kefü (rolle unten) montiere geht nix mehr...
 
Hat bei meinem Helius AM mit HS ISCG und dem Blackspire Stinger auch nicht funktioniert, zumindest nicht mit einer alten XT-Kurbel samt Mountain Goat 20er-Zahnkranz. Jetzt habe ich eine XTR-Kurbel verbaut (auch mit dem 20er) und mehr als einen Spacer auf der Antriebsseite... jetzt funktioniert es gut.
 
ja, so hätte das mit meiner alten XT Kurbel auch gepasst, beim SRAM GXP innenlager passt das aber nicht. da spannst du mit der rechten Kurbel dann das innenlager soweit vor das es klemmt...
 
@sluette

Hat bei meinem AFR mit 2-fach SLX-Kurbel und Blackspire-Kettenführung auch nicht gepasst. Musste Spacer auf der Antriebsseite verbauen und die Kettenblattschrauben beim kleinen Blatt abfeilen.
Wie Du schon gesagt und gezeigt hast, HS ISCG ist nicht gleich ISCG old und N könnte das auch klarer kommunizieren.
Wo ich schon mal tippe: Fahre aktuell vorne ein 36-Blatt, vermisse aber manchmal das kleine Kettenblatt. Umwerferturm will ich nicht mehr, da häßlich und murksig. Und jetzt die Frage: Ist N evtl. in der Lage eine Kettenstrebe auch für das AFR mit direct mount zu fertigen? Jetzt wo sie jahrelang so intensiv an der Sache geforscht haben;)
Gruß Merino
 
@sluette

Hat bei meinem AFR mit 2-fach SLX-Kurbel und Blackspire-Kettenführung auch nicht gepasst. Musste Spacer auf der Antriebsseite verbauen und die Kettenblattschrauben beim kleinen Blatt abfeilen.
Wie Du schon gesagt und gezeigt hast, HS ISCG ist nicht gleich ISCG old und N könnte das auch klarer kommunizieren.
Wo ich schon mal tippe: Fahre aktuell vorne ein 36-Blatt, vermisse aber manchmal das kleine Kettenblatt. Umwerferturm will ich nicht mehr, da häßlich und murksig. Und jetzt die Frage: Ist N evtl. in der Lage eine Kettenstrebe auch für das AFR mit direct mount zu fertigen? Jetzt wo sie jahrelang so intensiv an der Sache geforscht haben;)
Gruß Merino

Oh man, das kotzt schon ein wenig an ;) wie gesagt N schreibt ganz klar!, dass ISCG HS mit 03er Kefüs passt :mad:

Passts denn "nur" mit der blackspire net, oder auch noch mit anderen kefüs:confused:

2fach fahrer mit ISCG 03 kefü's: outet euch mal;) :daumen:

Man war sich letztens nicht sicher ob man dje neue DM schwinge (keine ahnung wie weit die entwicklung der "endversion" fortgeschritten ist) mit der an nem "alten" rad einfach austauschbar ist....

Ich hoffe, dass in der woche, wenn die jungs wieder komplett sind, sich einiges aufklären lässt ;)
 
Mit einem normalen kleinen Kettenblatt und vielleicht leichter Bearbeitung der Montageschrauben des Blackspire Stinger hätte es bei mir auch mit meiner alten XT-Kurbel ohne Spielereien mit Spacern funktioniert. Aber es ist dann schon sehr knapp alles.

Mit dem dickeren 20er-Kettenblatt hätte es nie so ohne weiteres funktioniert...
 
Zurück