Zeig was Du hast! - Teil 2

Achse von der Wippenlagerung war gebrochen (keine Pflege vom Vorbesitzer, daher durchgerostet) und hat sich in den Rahmen gefressen.

-Rahmen wurde abgebeizt
-Schweißnaht auf Lagersitz gezogen, plangefräst
-ISCG Aufnahme angeschweißt
-Dreieck Verstärkung am Steuerrrohr angeschweißt
-komplette Lagerung neu
und zu guter letzt in "perlgrün" gepulvert

:daumen:
 
Hallo,

ich bin neu hier, und neu auf dem MTB. Ich habe in den letzten Tagen, mit etwas Hilfe, dieses Rädchen zusammen geschraubt:

DSC_1941.jpg


DSC_1935.jpg


Ist mein erstes Nicolai bzw. Fully. Bisher fahre ich Rennrad (und Treckingrad zur Arbeit), aber irgendwie hat mich schon lange das "Abgasschlucken" auf deutschen Landstrassen gestört. Vor allem hier im Rhein Neckar Delta sind einfach zu viele Autos unterwegs... Im Urlaub in Südtirol diesen Oktober hat mich meine Frau dann zu einem Mountainbike Fahrtraining überredet weil mein Rennrad kaputt war. Die Konsequenz daraus seht Ihr oben ;-)

Heute habe ich mit dem Rad die erste Ausfahrt gemacht. Leider nur eine gute Stunde da es so früh dunkel wird. Alles in allem bin ich super zufrieden mit dem Ergebnis des Abenteuers "Eigenbau". Die Pannen hielten sich in Grenzen, eine falsche Sattelstütze habe ich bestellt und einen falschen Umbausatz für die Hope Naben. Das ist alles nun in Butter :-)

Ich wollte das Rad unter 15kg bekommen da ich auch den Berg rauf damit will und so wie es da steht wiegt es 14,8kg mit weiterem Einsparpotential wie z.B. auf schlauchlos umzustellen. Um das Projekt als fertig bezeichnen zu können gehört der Kabelsalat noch aufgeräumt und der Gabelschaft gekürzt. Da wollte ich aber erstmal sehen wie hoch der Lenker muss das es für mich passt.

Ach ja, ich habe das AM Blind gekauft, bin vorher nie eins gefahren, habe aber im letzten Urlaub ein paar Touren auf einem Leihbike (irgendein Ghost XC) gemacht. Kein Vergleich, nach einer kurzen Waldrunde muss ich sagen, dazwischen liegen Welten... Aber wem sag ich das :-)
 
@ ajak : Gefällt mir :daumen:

Dann möchte ich mein AM auch mal zeigen. Gebraucht gekauft, eigentlich sollte es ein AC werden. Nach Probefahrten bei Kalle sagte mir dann doch das AM mehr zu.

Ein paar Dinge möchte ich noch ändern, die MZ RC3 hat 180mm und soll einer Lyrik in 160mm weichen. Wenn jemand Interesse an der MZ hat :D........

So hat es 16 Kg + und aus diesem Grund soll event. auch die Hammerschmidt raus obwohl ich die saugut finde.
 

Anhänge

  • P1020417.jpg
    P1020417.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
ist doch dem vinc sein altes.
war zum absoluten schnapperpreis im bikemarkt.
hatte zu dem zeitpunkt meinen rahmen aber schon bestellt.
raw ist echt geil.


:lol: ja genau. Schnapperpreis ist so eine Sache, denn es passt halt nicht komplett für mich. 180mm sind nicht freigegeben, da kein AFR-Unterrohr.
Der Dämpfer hinten hat 222mm Einbaulänge, so ist das Tretlager sehr hoch.
Wobei es fährt saugut....
 
@ajag
sehr schönes Rad... was ist mit dem schaft , bleibt der so lang ?
evtl. vorne den schw. kabelbinder gegen einen klaaren tauschen.
der an der gabelbrücke den vorderen bremszug hält.;)

ansonsten ein TOP Rad. :daumen:


@Ölfuss
Sorry... deinz ist mir zu klobig.
 
Hallo,

ich bin neu hier, und neu auf dem MTB. Ich habe in den letzten Tagen, mit etwas Hilfe, dieses Rädchen zusammen geschraubt:

DSC_1941.jpg


DSC_1935.jpg


Ist mein erstes Nicolai bzw. Fully. Bisher fahre ich Rennrad (und Treckingrad zur Arbeit), aber irgendwie hat mich schon lange das "Abgasschlucken" auf deutschen Landstrassen gestört. Vor allem hier im Rhein Neckar Delta sind einfach zu viele Autos unterwegs... Im Urlaub in Südtirol diesen Oktober hat mich meine Frau dann zu einem Mountainbike Fahrtraining überredet weil mein Rennrad kaputt war. Die Konsequenz daraus seht Ihr oben ;-)

Heute habe ich mit dem Rad die erste Ausfahrt gemacht. Leider nur eine gute Stunde da es so früh dunkel wird. Alles in allem bin ich super zufrieden mit dem Ergebnis des Abenteuers "Eigenbau". Die Pannen hielten sich in Grenzen, eine falsche Sattelstütze habe ich bestellt und einen falschen Umbausatz für die Hope Naben. Das ist alles nun in Butter :-)

Ich wollte das Rad unter 15kg bekommen da ich auch den Berg rauf damit will und so wie es da steht wiegt es 14,8kg mit weiterem Einsparpotential wie z.B. auf schlauchlos umzustellen. Um das Projekt als fertig bezeichnen zu können gehört der Kabelsalat noch aufgeräumt und der Gabelschaft gekürzt. Da wollte ich aber erstmal sehen wie hoch der Lenker muss das es für mich passt.

Ach ja, ich habe das AM Blind gekauft, bin vorher nie eins gefahren, habe aber im letzten Urlaub ein paar Touren auf einem Leihbike (irgendein Ghost XC) gemacht. Kein Vergleich, nach einer kurzen Waldrunde muss ich sagen, dazwischen liegen Welten... Aber wem sag ich das :-)


Viel Spaß damit. Ich bin mir sicher Du wirst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.

Grüße,

Martin
 
ich frag mich wie das passt, bei mir ging der 216er schon nur mit mühe und leicht vorkomprimiert rein...

Umlenkhebel ist B , 2. Loch von oben eingehängt und Dämpferaufnahme vorne hat - 11 .

Wie gesagt, vom Vorbesitzer so gekauft. Bei der Probefahrt war ich so glücklich und benebelt, dass ich solche Details nicht bemerkte. :ka:

Nehme mal an, damit vorne 180mm gefahren werden kann ????
 
Zurück