Zeig was Du hast! - Teil 2

Außerdem kann nix kaputt gehen was man nicht hat. Meine 2Step Lyrik funzt wesentlich besser seit das 2Step Gedöhns rausgeflogen is. Abgesenkt hab ich die Gabel sowieso nie.
 
Ihr habt vermutlich alle Recht...

Momentan bin ich selbst bei 130mm Federweg schon recht froh, eine funktionierende Absenkung zu haben. Allerdings ist das auch nicht so ein 2Step-Sch***, sondern ne gute alte ETA in einer Coil/Air-Gabel. Auf sehr steilen Rampen sitzt man einfach deutlich entspannter, wenn man absenkt. Ein Losbrechmoment wie bei der Fox32 oder der Revelation ist trotz allem nicht vorhanden. Deswegen meine Frage, ob das neue System von MZ tatsächlich der legitime ETA-Nachfolger ist, so wie es vom Hersteller propagiert wird.

@Brickowski: Vielleicht muss ich doch nochmal kurzfristig auf ne kleine Probefahrt vorbeikommen. Noch ist die Gabel nicht bezahlt. ;)
 
bei meinem am bin ich über die absenkung der fox talas schon froh. auf längeren touren fahre ich auf normalen cc trails und den waldautobahnen ausschließlich auf 130mm federweg. fährt sich viel angenehmer. bei langen steilen rampen auf 100mm. finde eine gabelabsenkung im am schon sinnvoll.
mfg
 
so unterschiedlich kann es sein.
ich senke z.B. gar nicht mehr ab.
paßt die ergo einmal dann für immer und alles
 
Na dann schmeisse ich meins auch mal in den Raum:

http://fotos.mtb-news.de/p/1074639



Bremsen sind neu, Leitungen müssen noch gekürzt werden...

Teileliste.

Rahmen: Nicolai, Helius FR, 2004
Dämpfer: Fox, Vanilla RC
Gabel: Fox, 36 Talas R 150mm
Bremsen: Hope, Tech M4 Bloody Mary M 203/183
Schaltwerk: Shimano, XT RD-M772
Schalthebel: Shimano, LX SL-M580
Kasette: Shimano, XT CS-M770
Kurbel: Shimano, FC-M552 Hollowtech II
Bashring: Raceface, Bash Guard
Steuersatz: FSA, Orbit XLII, 2005
Naben: DT Swiss, Onyx Disc VR & HR
Schnellspanner: Hope, 135mm
Speichen: DT Swiss, Competition
Felgen: Mavic, XM 321 Disc
Mäntel: Vorne: Maxxis, Ardent 26x2.4 Hinten: Maxxis, Avantage 26x2.4
Vorbau: Spank, Tweet Tweet Stem
Lenker: Spank, Bitch Stick 30
Sattelstütze: FSA, SL 280 31.6 350mm
Sattel: Selle Royal, Respiro Pro Sport
Sattelklemme: Hope, Schnellspanner
Pedale: Sixpack, Menace

Komplette Schaltgruppe wird noch gegen eine Shimano XT 780 (schwarz) getauscht. Ist schon bestellt.
 
@Guru
Dein Bock macht schon was her, besonders mit neuem Helm + Brill ;)

@sdupit
Das schwarz und rot gefällt mir als Farbkonzept richtig gut, ein schicke Bike :daumen:
 
16,22Kg so wie es da steht mit High Roller II in der Faltversion.
Neuer Helm und neue Brille.


Cool!
Schreib mal bitte was zu den Highroller II. Ist odch ein Bilderthread :D
Welche Gummimischung hast du und wie machen sich die Pellen auf deiner Stammstrecke?
Bin noch am überlegen, ob ich mir den bewährten Minion rauslass oder doch mal den HR II als Tourenfreeride-Bereifung probiere.
 
Cool!
Schreib mal bitte was zu den Highroller II. Ist odch ein Bilderthread :D
Welche Gummimischung hast du und wie machen sich die Pellen auf deiner Stammstrecke?
Bin noch am überlegen, ob ich mir den bewährten Minion rauslass oder doch mal den HR II als Tourenfreeride-Bereifung probiere.

Ich fahr die 60a vorne und hinten(was anderes war nicht lieferbar).

Die Reifen machten aber einen sehr guten ersten Eindruck auf mich. Grip war immer vorhanden. Das einzige das ich sofort bemerkte war der etwas höhere Rollwiederstand im Vergleich zu
den Schwammdingern (1131g). Das niedrigere Gewicht der HRII (870-880g) machte das aber (fast) wieder wett.



Stimme ich Dir zu! Wir wollten ja auch mal wieder Guru in HD besuchen ;)


Ja, das sollten wir bald mal machen ;-)

Dieses Jahr is ja wieder N D-land Tour. Da sieht man sich(freu mich schon euch wieder zusehen). Dieses mal können wir dann auch richtig die Strecke rocken weil bis dahin alles offiziell sein wird.
 
Sehr schön zu hören. Die CR Switch TA soll in Kombination mit dem Monarch Plus auch bei mir zum Einsatz kommen. Bisher findet man im IBC recht wenig Erfahrungsberichte zu der Gabel. Wie zufrieden bist du mit der Absenkung? funktioniert das ähnlich gut wie das gute alte ETA-System? Kannst du annähernd den vollen Federweg nutzen? Musstest du die Ölmenge ändern?

Fragen über Fragen... :D

Die Absenkung funktioniert super, Hebel viertel Umdrehung gedreht, Gabel runterdrücken fertig, die Gabel arbeitet im abgesenkten Modus genauso sensibel wie im offen Modus. Hebel zurück, die Gabel fährt ohne ziehen wieder in den offenen Modus. Ich nutze bis auf 5 mm den ganzen Federweg, habe bisher nichts an der Ölmenge geändert. Gabel allgemein, sehr sensibles Ansprechen, bei gutem Feedback vom Gelände, Steif, kein Durchsacken im mittleren Bereich. Kann mich im Moment nicht beschweren und würde das Teil wieder kaufen.
 
endlich komplett fertig :)
sam0406l.jpg

sam0412k.jpg
 
Zurück