Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ speedpreacher: wie kommt es eigentlich das Du das neue Steuerrohrgusset hast, aber noch die alten Umlenkhebel? Welches Modelljahr ist Dein Helius FR?

Noch einmal eine allgemeine Frage zu den Umlenkhebeln beim 2008er Modell. Es gibt keine separaten mehr für Feder- und Luftdämpfer, oder? Der Umlenkhebel hat zwei Bohrungen, welcher Unterschied besteht bei diesen? Hat dies mit Federweg zu tun, oder mit der Verwendung von Luft- bzw. Federdämpfer?

Hi, die obere Aufnahme ist für kurzhubigere Dämpfer ( 50, er hub, die untere für 200 er mit 57 Hub.
Auf jeden Fall immer Kollissionskotrolle machen lt Falco.
 
Vorallem die FI-Bremsen sind wunderschön. Ist die rote Eloxierung Custom, oder kann man die so ab Werk haben ?

Kann man ab Werk haben, dauert dann aber etwas. Bei mir ging es über 2 Monate da der eloxierer ******** gebut hat und die Zangen nicht im selben schwarz waren. Habe sie dann in rot genommen, da noch welche an Lager waren.
 
Mein neues Argon:
Die Gabelschaft wird noch gekürzt.......

URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/131645]
ArgonNicolais002.jpg
[/URL]


Meine Nicolaifamilie:

URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/131647]
ArgonNicolais004.jpg
[/URL]


Mein Helius FR:



Das dritte ist ein CC Travel

Bilder sind nicht so toll, werd mal bessere machen.
 
Fuel, sehr schöne Ergänzung deines ohnehin schon sehr coolen N-Fuhrparks!!! Jetzt fehlt nur noch ein kleines (leichtes) Schwarze für festen Untergrund. ;)
 
Hi fUEL,

Du hast im Argon FR eine Syntace Stütze eingebaut. Gibt es die jetzt für 30,0 oder hast du Kalle überredet ein 31,6er-Sitzrohr einzubauen?

Grüße,

Tom
 
ich muss saghen das mir der nicolai sticker auf der ata rc3 gabel sehr sehr gefällt , schaut hammergeil aus!"
 
ich dachte, du hättest einen größeren Rahmen. Beim XL ist das Maß 30,0. Da ist es schwierig eine 400er-Stütze ohne Offset mit Skala zu finden. Bleibt Roox oder evtl. Tune für Leichtgewichte. Thomson hat leider keine Skala.

Danke fürs prüfen

Tom
 
Wenn Du mal eine Einstellung gefunden hast, kannst Du Dir ja in die Thomson selber ne Makierung machen. Die Skala ist doch kein Argument für oder gegen eine gute Stütze.
 
ich dachte, du hättest einen größeren Rahmen. Beim XL ist das Maß 30,0. Da ist es schwierig eine 400er-Stütze ohne Offset mit Skala zu finden. Bleibt Roox oder evtl. Tune für Leichtgewichte. Thomson hat leider keine Skala.

Danke fürs prüfen

Tom


Hol Dir doch so ne gravity dropper oder joplin, da bist de den streß los weil per hebel oder knopf ist alles wieder so wie vorher.;)

so ne joplin hab ich auch geb allerdings zu, daß ich die nicht benutze sondern immer nur dann rauskrame, wenn ich irgendwo hin will wo ich dauernd rauf und runter stellen muß und mit ner größeren truppe unterwegs bin wo man besser als erster im trail ist;).

Gruß Frank

Ich hatte die Syntace noch rumliegen und die deshalb genommen.
 
Hier noch ein paar Detailfotos:

Gewicht FR

URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/132460]
ArgonNicolais030.jpg
[/url]

Details FR



Helius CC Travel:



Die Waage dazu:




Argon FR Details:





Die Waage dazu:



mit Minion 2.35 und leichten Schläuchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal mein Nucleon:


Das Rahmenset steht zum Verkauf. Wer also ernsthaftes Interesse hat kann sich ja mal per PM melden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück