- Registriert
- 13. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 27.436
Moin zusammen,
mir fliegen momentan so ein paar Gedanken durch die Birne und eventuell bekomme ich hier Erleuchtung.
1. Ich weiß das ich die Stahlfanatiker verärgern werde wenn ich frage: "Hat schon mal jemand einen Luftdämpfer im Starling getestet?" Der EXT V3 in meinem Twist muss demnächst zum Service und in letzter Zeit bin ich vom EXT nicht mehr so angetan. Kann aber auch sein das es am fehlenden Service liegt.
2. Aufgrund einer kleineren Fehlplanung habe ich eine 120mm RS Sid Ultimate übrig. Starling ist ja bekannt das man mit unterschiedlichen Dämpfer und Gabeln verschiedenste Konzepte fahren kann.
Mein Plan war es ein Mini Murmur (Downcountry Kiste) aufzubauen und wenn es mir nicht mehr taugt auf 140 bzw. 150mm aufzustocken. Quasi aus dem Mini Murmur ein reguläres Murmur zu machen.
Ein 29er Geschoss aka Raaw Madonna oder ähnliches benötige ich nicht. Mit dem Twist bin ich aktuell vollkommen zufrieden.
Ich fahre einen alten Marzocchi (053 oder so heißt der) in meinem Murmur.
Ich bin absolut kein Fahrwerks-Pro, traue mir aber zu einzuschätzen, wenn etwas kacke läuft!
Bergauf wippt fast nix, der Dämpfer bewegt sich nur, wenn auch wirklich n Schlag durch eine Wurzel oder ein Stein kommt - hat n Kollege schon bestätigt, dass da nix wippt. Es fühlt sich auch nicht so an, als würde auch nur Wättchen im Dämpfer versacken.
Bergab läuft der Dämpfer auch geil! Habe das Rad noch nicht sooo lange, bin aber schnelle flowige Abschnitte genauso gefahren, wie rumpelpumpel Wurzeln und Steine - mir wäre aufgefallen, wenn der Dämpfer nicht funktionieren würde.