Zeigt eure Starlings

Moin zusammen,
mir fliegen momentan so ein paar Gedanken durch die Birne und eventuell bekomme ich hier Erleuchtung.

1. Ich weiß das ich die Stahlfanatiker verärgern werde wenn ich frage: "Hat schon mal jemand einen Luftdämpfer im Starling getestet?" Der EXT V3 in meinem Twist muss demnächst zum Service und in letzter Zeit bin ich vom EXT nicht mehr so angetan. Kann aber auch sein das es am fehlenden Service liegt.

2. Aufgrund einer kleineren Fehlplanung habe ich eine 120mm RS Sid Ultimate übrig. Starling ist ja bekannt das man mit unterschiedlichen Dämpfer und Gabeln verschiedenste Konzepte fahren kann.
Mein Plan war es ein Mini Murmur (Downcountry Kiste) aufzubauen und wenn es mir nicht mehr taugt auf 140 bzw. 150mm aufzustocken. Quasi aus dem Mini Murmur ein reguläres Murmur zu machen.
Ein 29er Geschoss aka Raaw Madonna oder ähnliches benötige ich nicht. Mit dem Twist bin ich aktuell vollkommen zufrieden.

Ich fahre einen alten Marzocchi (053 oder so heißt der) in meinem Murmur.
Ich bin absolut kein Fahrwerks-Pro, traue mir aber zu einzuschätzen, wenn etwas kacke läuft!
Bergauf wippt fast nix, der Dämpfer bewegt sich nur, wenn auch wirklich n Schlag durch eine Wurzel oder ein Stein kommt - hat n Kollege schon bestätigt, dass da nix wippt. Es fühlt sich auch nicht so an, als würde auch nur Wättchen im Dämpfer versacken.
Bergab läuft der Dämpfer auch geil! Habe das Rad noch nicht sooo lange, bin aber schnelle flowige Abschnitte genauso gefahren, wie rumpelpumpel Wurzeln und Steine - mir wäre aufgefallen, wenn der Dämpfer nicht funktionieren würde.
 
Moin zusammen,
mir fliegen momentan so ein paar Gedanken durch die Birne und eventuell bekomme ich hier Erleuchtung.

1. Ich weiß das ich die Stahlfanatiker verärgern werde wenn ich frage: "Hat schon mal jemand einen Luftdämpfer im Starling getestet?" Der EXT V3 in meinem Twist muss demnächst zum Service und in letzter Zeit bin ich vom EXT nicht mehr so angetan. Kann aber auch sein das es am fehlenden Service liegt.

2. Aufgrund einer kleineren Fehlplanung habe ich eine 120mm RS Sid Ultimate übrig. Starling ist ja bekannt das man mit unterschiedlichen Dämpfer und Gabeln verschiedenste Konzepte fahren kann.
Mein Plan war es ein Mini Murmur (Downcountry Kiste) aufzubauen und wenn es mir nicht mehr taugt auf 140 bzw. 150mm aufzustocken. Quasi aus dem Mini Murmur ein reguläres Murmur zu machen.
Ein 29er Geschoss aka Raaw Madonna oder ähnliches benötige ich nicht. Mit dem Twist bin ich aktuell vollkommen zufrieden.
Intend Hover läuft auch richtig Sahne im Murmur! Hätte wohl demnächst auch einen abzugeben, weil mir ein "anderer" zugeflogen ist ;)
Hover Gamechanger, 210x55, passender Tune fürs Starling.... War vor ca. 250km beim Service...
DSC04149.JPG
 
Intend Hover läuft auch richtig Sahne im Murmur! Hätte wohl demnächst auch einen abzugeben, weil mir ein "anderer" zugeflogen ist ;)
Hover Gamechanger, 210x55, passender Tune fürs Starling.... War vor ca. 250km beim Service...
Anhang anzeigen 2015568
Muss man für den Dämpfer studiert haben?
Ein simpler RockShox Dämpfer (SuperDeluxe) würde mir wahrscheinlich reichen. Ggf. tut es auch ein Vivid Ultimate. Die Fox Kisten sind mir einfach zu viel des guten. Lowspeed / Highspeed & Zugstufe. Mehr benötige ich nicht.
 
Fahre in meinem Murmur im Wechsel Cane Creek Inline Coil (meist in Shuttle- oder Park- lastigen Urlauben) oder einen Manitou McLeod.

Bin aber auch diverse andere Luftdämpfer vorher im Murmur gefahren (Fox DPS, Cane Creek Inline Air, Marzocchi 053RC2, DVO Topaz).

Meiner Meinung nach geht auch ein Luftdämpfer gut im Starling.

Ich fahre ihn primär auf tretlastigen Touren wegen des festen Lockouts und straffer abgestimmt als den Coil - Dämpfer um das Rad insgesamt etwas spritziger und agiler zu bekommen als im DH - Setup mit Coil Dämpfer und DH Reifen.
 
Ha war cool euch alle gesehen zu haben! Hätte meins natürlich auch gerne zum Bild dazugestellt - war aber zu geflasht von Klinovec und zu sehr mit fahren beschäftigt :D
Du warst das mit dem roten Starling? Ich wollte dich noch mit Stickern bewerfen, habe dich bei der Abfahrt aber nicht mehr gesehen.

Bild weil Galerie
Screenshot 2024-08-12 083926.jpg
 
„Das hintere Rahmendreieck setzt oberhalb des Tretlagers an und entkoppelt so die Kette von der Dämpfung.“

Häh? Da stimmt doch hinten und vorne nichts?
Doch, das stimmt schon. Der Schwingarm dreht sich auf den Außenseiten des (Starling-eigenen) Innenlagers. Die Kette ist daher immer gleich, egal wie der Dämpfer arbeitet.

(The special sauce is that the swing arm rotates around the BB. That means zero chain growth and a simple, single-speed setup. The chain line is offset from the pivot, meaning you run zero sag to stop pedal bob. That means hardtail geo, a super low BB, on-rails cornering.)

Vielleicht hilft dir das Bild weiter:
IMG_9688.jpeg
 
Doch, das stimmt schon. Der Schwingarm dreht sich auf den Außenseiten des (Starling-eigenen) Innenlagers. Die Kette ist daher immer gleich, egal wie der Dämpfer arbeitet.

(The special sauce is that the swing arm rotates around the BB. That means zero chain growth and a simple, single-speed setup. The chain line is offset from the pivot, meaning you run zero sag to stop pedal bob. That means hardtail geo, a super low BB, on-rails cornering.)

Vielleicht hilft dir das Bild weiter:
Anhang anzeigen 2022820

Ich denke das diese „ antriebsschwinge“ schon ordentlich Einfluss von Antrieb bzw auf den Antrieb bekommt.
Einzig die Kettenspannung ist unproblematisch…
 
Zurück