Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
Wo gibt es die Lupinehalterung denn überhaupt? War eben noch mal auf der Lupine Seite, konnte diese spezielle Halterung aber nicht finden…

EDIT: Ah, schon gefunden. Mit 69€ allerdings nicht gerade günstig… Lenkerhalterung Lupine
 
Zuletzt bearbeitet:
Morsche

Ja, ihr habt recht - der Vorbau-Halter ist echt (zu) teuer - über den rest kann man streiten :rolleyes: Aber den gibt es offiziell ja mittlerweile auch nicht mehr. Ich habe halt das Glück durch eine günstige Sternenkonstellation den Lupine-Kram mehr oder weniger für lau zu fahren...und da sag ich sicher nicht nein :D Und schick find ich ihn auch - eine mittig platzierte Lampe hat auch praktisch seine Vorteile...

Es scheint so, aber es ist kein Zufall dass Fotos immer genau dann entstehen, wenn der Bock mal (wieder) sauber ist :D Hab vorletzte Woche den neuen 80mm-Hinterbau bekommen und da hab ich die Gelegenheit genutzt alles auf Vordermann zu bringen und endlich auch mal neue Reifen zu montieren. Und bzgl. Kratzer ist Plastik ja eh ziemlich dankbar :D

Aber extra für Dich, lieber hhninja81, stell ich demnächsat mal ein paar Matschbilder rein... :daumen:

Hast du eigentl. Bilder von deinem RR2?

Gruß,
Frank
 
Meins :-)
 

Anhänge

  • 2011-05-15 13.40.55.jpg
    2011-05-15 13.40.55.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 379
schrecklich!

und sicher auch nicht leicht.

Das musst Du schon spezifizieren was da so schrecklich ist, so lass ich das nicht stehen. Funktionalitäts- zu Gewichtsverhältniss könnte nicht besser sein. Ok, auf die Stahlflexleitungen könnte man verzichten, aber der Druckpunkt ist mit denen viel knackiger.
 
Optisch einfach total überladen! Viele sagen wir mal nicht leichte Teile dran. Und mit der Farbe einfach total (finde ich) übertrieben hat nichts mehr mit schön zu tun. Aber wenns dir gefällt. Alu Schrauben am Vorbau :confused: Ganz schön mutig
 
Rein optisch wirkt es auf dem Bild wie ein Feuerwerk, ohne getöhnte Scheibe könnten meine Augen das nicht ertragen (kann aber in Natura halb so intensiv sein). Dann sind vier verschiedene Rottöne auf so engem Raum. Es wirkt einfach zu überladen.

Sind das dort Aluschrauben am Vorbau..?
 
Ja, sind Aluschrauben. Hatte vorher sogar Titanschrauben drin, die passten aber nicht zu meinem "Feuerwerk" Farbkonzept :D
Meint Ihr wirklich, dass die Schrauben die Schwachstelle sind beim Carbonvorbau? Ich glaub nicht, dass die da reißen. Die ersten 500km hab ich die auch immer wieder abgeschraubt und optischen Tests unterzogen, lass ich aber inzwischen und vertraue, bin halt mutig :D
 
Was heißt da sogar Titanschrauben?? Ich glaub du hast das was nicht ganz verstanden. Am Vorbau passt Titan aber bitte kein Alu! Aber kannst ja gerne so weiter fahren is deine Sache.
 
Mißverständnis, ich weiß dass die Titan stabiler sind als alles andere, aber die Carbonschale vorm Lenker ist so dünn. Ich glaube wenn, dann knackt die zuerst durch. Aber ich wiege keine 120kg und fahre kein extremes Downhill.
 
Kinder muss man erst die Hände an der Herdplatte verbrennen lassen, bevor sie glauben dass es heiß ist...
 
die bremshebelstellung erscheint mir suboptimal - viel zu weit außen, wie willst du da den bremshebel ganz außen nur mit dem zeigefinger ziehen?

vermutlich kannst du die hebel so weit nach innen schieben, dass die schalthebel und der lockouthebel zwischen griff und bremshebel passen. dann sieht es auch einen ticken weniger zugebaut aus.
 
Hab da viel rumexperementiert, aber die Magura Bremshebel sind seitlich nicht ganz plan und es wirkte immer komisch an der Hand, da die dann zu weit weg waren. Außerdem sah's dann richtig komisch aus, mit den ganzen zwischenräumen. Aber 100% zufrieden bin ich tatsächlich nicht. Danke jedenfalls für den Tipp, probier vielleicht nochmal was neues aus.
 
Zurück