- Registriert
- 24. April 2010
- Reaktionspunkte
- 90
Aluschrauben an hochbelasteten Stellen sind in der Tat fast lebensmüde. Die kann man als Bolzen der Schaltwerksrollen oder für die Montage der Schalthebel verwenden, aber am Vorbau?
Alu hat keine Dauerfestigkeit, anders als Stahl oder Titan. Daher werden die Aluschrauben früher oder später versagen. Es ist nur die Frage wann. Der Vergleich mit dem Carbonlenker hinkt ein wenig, da die Belastungsart eine ganz andere ist und sich Carbon auch grundlegend anders verhält.
Das Farbkonzept finde ich auch ehrlich gesagt grausig, wobei das ja Geschmackssache ist. Erstens sind zu viele kleine Farbkleckse dran, sieht ja fast so aus, als hätte dein Cockpit die Windpocken, und dann sieht die Farbe ziemlich pink aus. Weniger Akzente und nen vernünftiges Rot und es wär sicher deutlich schicker.
Das Materialkonzept wirkt auf mich auch nicht sonderlich sinnvoll. Du setzt zwar viel Carbon, ne leichte Bremse und Co ein, dann kommen aber wiederum Schraubgriffe und Stahlflexleitungen zum Einsatz.
Alu hat keine Dauerfestigkeit, anders als Stahl oder Titan. Daher werden die Aluschrauben früher oder später versagen. Es ist nur die Frage wann. Der Vergleich mit dem Carbonlenker hinkt ein wenig, da die Belastungsart eine ganz andere ist und sich Carbon auch grundlegend anders verhält.
Das Farbkonzept finde ich auch ehrlich gesagt grausig, wobei das ja Geschmackssache ist. Erstens sind zu viele kleine Farbkleckse dran, sieht ja fast so aus, als hätte dein Cockpit die Windpocken, und dann sieht die Farbe ziemlich pink aus. Weniger Akzente und nen vernünftiges Rot und es wär sicher deutlich schicker.
Das Materialkonzept wirkt auf mich auch nicht sonderlich sinnvoll. Du setzt zwar viel Carbon, ne leichte Bremse und Co ein, dann kommen aber wiederum Schraubgriffe und Stahlflexleitungen zum Einsatz.