Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
ne ne, ich meinte schon zwichen krone und brücke hindurch.
fahre ich bei meiner manitou tower pro auch so.

habe die luft ganz abgelassen und komplett eingefedert. da kann nichts abknicken.
scheuern tut es an der gabel etwas, aber dort habe ich dicke 3m folie verklebt.
 
Hier mal mein Cockpit:

Syntace Duraflite und F99 gecleant, R1 Carbon mit Speedware Schelle und XO Gripshift 2x10



Hoffentlich kommen bald die neuen Gripshifter....
 
Sieht gut aus dein Cockpit, ich verstehe immernoch nicht, warum SRAM nicht von anfang an 10-Fach Gripshifter im Programm hatte:mad:

Bild012.jpg

Meins, dachte evtl. wirds den ein oder anderen interessieren wie der neue Ritchey eingebaut aussieht, der XT-Shifter weicht bald noch nem XO, keine Sorge (ist nur fürn übergang) und ne BTP A-headkappenoch geplant ;)
 
Danke, das mit den Gripshiftern kann ich auch nicht verstehen :ka: bin mal gespannt wann die neuen kommen und was sie kosten werden...

Dein Bike finde ich auch cool, aber mit den ganzem Rot will ich mich irgendwie nicht anfreunden.
 
Nicht wirklich ausgefallen und auch kein Leichtbau! :rolleyes:
Aber den Kommentar kennst du ja bereits aus dem Leichtbauforum..


Ist nicht persönlich gemeint..
 
sorry aber ne ganz kurze blöde frage :D :
wenn am lenkerende diese kürzstreifen sind..
und an beiden seiten an der 48mm marke abschneide
hab ich dann insgesamt 48mm gekürzt oder das doppelte??
blank.gif

bin zu faul um nachzumessen ;) aber will jetzt nich falsch liegen, weil ich den Lenker, der an meinem neuen Rad so dran war, verkaufen will. Aber ich tippe darauf, dass der Lenker dann um 9,6cm gekürzt wurde oder?
 
ja hab ich mir auch schon gedacht :D :D :D
naja. belassen wirs bei 9,6 cm. ?.
ich mein kann ja auch sein, dass raceface damit meint, dass das die Marke ist, wenn man den Lenker insgesamt um 48mm kürzen möchte, ist. Nachmessen ist aus gewissen Umständen nicht mehr möglich.
 
Zurück