Zeigt her eure BigHits!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab gelesen, dass es nur knapp 50 g ausmacht, weil die Code teilweise aus Magnesium ist. Bin von der Juicy 5 nicht so überzeugt. Hat nicht wirklich Biss und bei Nässe kann man sie total vergessen, da quietscht sie nur und bremst kaum noch.


Sind aber 50g pro Bremse, insgesamt also 100g. Wer aber nichts aufs Gewicht schaut, dem ist das egal. Mehr Bremsleistung hat die Code allemal. Vorteil ist vorallem das sie standfester ist, als ne Juicy.
Die schwache Bremsleistung der Juicy im Nassen bekommst du aber mit anderen Belägen in Griff.
 
Naja ich find den Unterschied net so mega wenn die Code n bissl Luft in da leitung hat kann ma se vergessen dann is se genauso wie die Juicy. Un ich find die Juicy voll ausreichend die Bremsen genug Bremsen muss man eh net so oft wenn ma schnell sein will
 
Zumindest ist die Juicy standfest genug, wer sie zum Faden (große Scheibe vorrausgesetzt) bringt bremst falsch. Das trifft aber auf die meisten Bremsen zu.

Gruß Ope
 
Zumindest ist die Juicy standfest genug, wer sie zum Faden (große Scheibe vorrausgesetzt) bringt bremst falsch.

Gruß Ope

was bedeutet fading?:confused:
doch eigentlich nur wenn man die ganze zeit am laufendem band die bremse schlefen lässt und sie dadurch zu heiß wird -> bremskraft geht verloren
sehe ich das richtig?

mache demnächst mal bilder von meinem rad, da hat sich einiges verändert:)
grUß
 
Fading tritt ein wenn die Bremse durch andauerndes Schleifbremsen so heiss wird, das sie die Temperatur nicht mehr über die Scheibe und den Sattel abgeben kann(daher helfen auch größere Scheiben, die leider auch schneller unrund laufen bzw. mehr Volumen/Masse am Sattel). Dadurch erhitzt das Bremsmedium (DOT oder Mineralöl) und dehnt sich aus. Folge ist ein wandernder Druckpunkt und wenns ganz stark übertrieben wird der Ausfall der Bremse. Generell sind Bremsanlagen die mit DOT betrieben werden etwas ressistenter gegen Fading.

Gruß Ope
 
letzteres wage ich zu bezweifeln, da mineralöl erst viel später kocht als dot.

soweit ich weiß kocht mineralöl erst bei ca. 350°c, dot 4 dagegen schon bei ca. 250°c.
korregiert mich, wenn ich falsch liege!
 
dann korrigiere ich dich:
dot 4: ca. 230°c (wasserziehend)
mineralöl: 190°c (nicht wasserziehend)
sobald dot wasser gezogen hat, fällt der siedepunkt. deshalb regelmäßig wechseln.
 
Zumindest ist die Juicy standfest genug, wer sie zum Faden (große Scheibe vorrausgesetzt) bringt bremst falsch. Das trifft aber auf die meisten Bremsen zu.

Gruß Ope

ja und nein, ich hab bei extrem steilen und langen trailabfahrten schon oft fading gehabt (außer mit der gustav), es gibt einfach wege auf denen kann man die bremse keinen m aufmachen!
das einzige was da hilft ist alle paar hundert hm ne kurze pause zu machen, damit sich die bremse erhohlen kann ;)

VG Lars
 
fahre an meinem big hit seid 2007 die gustav m in 210/190 und egal was viel sagen (die ist schwer und haesslich ) die ist die hat mich egal welche situation noch nie im stich gelassen !
 
also ich mag ope seine nugget ....mal schöne anker an nem rad ^^ ...so etwa frikadellen große kolben in dem sattel ^^ ;) ich find se einfach nur geil..

Der Sattel ist nicht viel größer als der der Gustav M .... sie ist aber bei gleicher Scheibengröße knapp 70 Gramm leichter pro Stück.
Der Vergleich mit der Frikadelle ist schon etwas übertrieben :p
Hauptunterschied zur Gustav sind 4-Kolben, Bremsmedium DOT, Material des Sattels und wichtig die Radialverschraubung des Bremssattels (so kann man die Scheibengröße (zwischen 185mm (ausgenommen Boxxer da ab 203mm) und 240mm ändern ohne neuen Adapter) und sie besser anpassen. Ist die beste Bremse die ich bis jetzt gefahren bin, und das waren viele z.B Hope mono, gustav M, Juicy 5+7, Code, Oro ..... . Sie kennt kein Fading selbst wenn man sie mit 2-Mann auf dem Rad in Wildbad auf der steilen Straße Richtung Talstation vergewaltigt und sie ist allerfeinst zu dosieren.

Gruß vom Ope

P.S.: Freut mich wenn euch das Bike gefällt, es fährt sich auch traumhaft :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mal ope. kann man die bremszange alleine bekommen, also nur den nuggetsattel mit halter? wenn ja was koschdet des grob und kann man die mit nem hayes nine bremsgriff kombinieren? :D
 
sag mal ope. kann man die bremszange alleine bekommen, also nur den nuggetsattel mit halter? wenn ja was koschdet des grob und kann man die mit nem hayes nine bremsgriff kombinieren? :D

Bremssattel solo 214,20/Stck. in der High End CNC Ausführung. Die Low Budget Ausführung kommt 2009, Preis ist noch nicht bekannt.
Welcher Bremshebel mit dem Nugget Sattel kompatibel ist erfragst du am besten direkt bei Marc Borris (F-I). Tel. 07082-491390.
Die Performance der Bremse wird jedoch nicht die gleiche sein wie mit dem Originalhebel.
Die Bremse ist ein absolutes High End Produkt und wird mit Sicherheit nie in den Preissektor einer Code etc. fallen, hier zählt bestmögliche Performance.

Gruß Ope
 
hi

also zu dem unterschied der code zur juicy 5 muss ich auch noch was sagen!
habe auch von juicy 5 auf code umgerüstet und meiner meinung ist es ein unterschied von tag und nacht
juicy 5 hatte keine gute bremskraft und starkes fading!
code dagegen viel stärkere bremskraft, viel besser zu dosieren und viel weniger fading!
also ich kann sie nur empfehlen!
weiss nich obs an mir lag aber ich fand die juicy 5 echt schlimm und weiss nciht wie man ne juicy 3 im dh einsatz fahren kann....

hoffe noch etwas geholfen zu haben
ciao
 
Also ganz einfach ne Code ist einfach ne wirklich Starke Bremse, Habe meinen Kauf vor fast 2 jahren wo sie neu rauskam nicht berreut (außer das die neue Code leichter ist)! Aber ich muss sagen ich glaube nicht das man sie in Deutschland auf nem DH Braucht da sollte ne Juicy reichen! Aber für Parks in den Alpen mit mal 500hm oder mehr gehts mit ne Juciy einfach net wirklich gut, die Lässt da wirklich schnell mal kraft nach usw, was ich mit der code noch net hatte!
 
leute! ich habe gesündigt und mich verliebt!!! mag mich jemand sponsoren? brauche auch nur den rahmen...


9397-70_BH_1_red_l.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück