Zeigt her eure Cotic Bikes

Mein 2018er FlareMax in L kommt mit dicken Schlappen (Maxxis Minion DHF WT 2.5“ mit je 1100g) auf 15,5kg komplett.

BA70DCAF-637C-4B18-BF81-55965E37EB77.jpeg


OHNE Flasche und „Survival-Kit“.
Darauf kommt es dann aber bei 100kg Fahrergewicht auch nicht mehr an :lol:
 

Anhänge

  • BA70DCAF-637C-4B18-BF81-55965E37EB77.jpeg
    BA70DCAF-637C-4B18-BF81-55965E37EB77.jpeg
    5,5 MB · Aufrufe: 204
Boah...1100g für einen 2.5er:rolleyes: Die Helm wiegt auch knapp über 2kg. Ich habe für mein Flare Max jetzt auch eine Helm bei den Brits geordert, leider sind die im Moment nicht auf Lager.
 
Boah...1100g für einen 2.5er:rolleyes: Die Helm wiegt auch knapp über 2kg. Ich habe für mein Flare Max jetzt auch eine Helm bei den Brits geordert, leider sind die im Moment nicht auf Lager.
Sind ja auch 3C und verstärkte Karkasse. Man gewöhnt sich recht schnell an das Gewicht ;) Ich merke es eigentlich nicht mehr - läuft gut, der Hobel :D
 
Vielen Dank für eure Angaben. Das sind schon krass unterschiedliche Aufbauten. Aber sie scheinen ja beide zu funktionieren.

Fährt eigentlich jemand das Flare Max mit 650B Plus?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Mist, ich hatte es überlesen. Ich wollte mir die Helm auch einbauen. Habe die dann aber bei Cy wieder abbestellt weil mir das Setup zu kompliziert erschien. Ich baue nun wieder eine Fox 34 in mein Flare Max.

Wenn dich immer noch eine "Nicht-Standard" Gabel reizt, probier mal MRP.
Ich bin total hin und weg. Liefert eine Performance von der meine getunte Pike nur träumen kann, und zwar out-of-the-box komplett ohne Tuning- und Setup-Terror. 5 Minuten Einstellung nach Bordsteinkante und ab geht's ;)
 
Deine Anforderungen sind ja recht speziell. Wie siehts bei Geballer aus? Und welche MRP?

Ich hab zum Testen eine gebrauchte Stage "erjagt". Nach dem ersten Eindruck könnte ich mir auch vorstellen, irgendwann mal Geld in eine Ribbon zu versenken, die soll ja nochmal besser sein.
Gerade Geballer kann sie, je mehr man die Bremse loslässt desto besser und ruhiger fühlt es sich an :love: Beim Steil-Stolpern hängt man in Summe vielleicht 1-2cm weiter unten als mit einer mit AWK und viel zu viel Luftdruck aufgemotzten Rockshit, stört aber genau garnicht, und weil sie dabei sahneweich anspricht und den genutzten Federweg auch sofort wieder freigibt ohne dass die Zugstufe komische Sachen macht (ganz im Gegensatz zur Pike) bleibt man viel weniger hängen und kann sich einfach nur aufs Steuern konzentrieren statt darauf, das Vorderrad über Sachen drüberzupushen.

Ich hab Ramp-Control 2/3 zu und Druckstufe 1/2 zu. Wer es weicher mag, der kann das auch haben, einfach weiter aufmachen.
 
Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon länger mitlese, möchte ich mein Rad nun auch mal präsentieren. Ich hoffe, es gefällt euch.
20180630_160552.jpg 20180630_160522.jpg 20180630_150629.jpg
Also ich finde ja, das Boost stört gar nicht so sehr auf den Bildern.:)

Grüsse - Alex
 

Anhänge

  • 20180630_160552.jpg
    20180630_160552.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 123
  • 20180630_160522.jpg
    20180630_160522.jpg
    6,9 MB · Aufrufe: 111
  • 20180630_150629.jpg
    20180630_150629.jpg
    6,5 MB · Aufrufe: 122
Zurück