Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Hab gerade mal Bilder von meinem wunderschönem stereo :love: :love: hier fürs forum gemacht. Habe auch noch andere/bessere, sind nur leider zu groß :(...naja, das ist mein schatz:

und hier:
 
Hab das Dämpferblech bei mir auch abgemacht und es genauso wie jan gemacht. Alten Reifen zerschnitten, oben mit Kabelbinder ummen Dämpfer und fettich! Sieht gut aus und hält den Dämpfer top sauben! :)
Nur zu empfehlen!!!
 
ah ok merci ja das schutzblech geht gar nicht! wie haste den oben fest gemacht, einfach mit nen kabelbinder oder nen gummi?

Habe es bei meiner Lösung mit nem dicken Kabelbinder fest gemacht.

War ein einfacher Fahrradschlauch (kein Rennrad) schätze so 12 cm langes Stück rausgeschnitten und auf einer Seite aufgeschlitzt.

Dann einfach drumrumgewickelt und wie gesagt mit Kabelbinder festgezurrt.

Den "alten Mantel Trick" wollte ich nicht machen, weils dort dazwischen doch recht eng ist und ich auch nix reibendes hinderliches haben wollte, wie n Störrischer Fahrradmantel.

In meinem Fotoalbum müsste auch noch n Bild von vorn sein um das Ergebnis zu zeigen. Habe vorhin nochmal dicke Fotos gemacht und musste feststellen das mein alter PC tot ist und der neue Vista Rechner mein Handy nicht auf anhieb frisst...

Werde die also später mal noch nachreichen, denke aber durch obigen Poster ist schon deutlich ersichtlich wie die Montage und Wirkung ist, obwohl ich sagen möchte meiner ist noch vieeeEEEEEL sauberer ,-)


MfG

Mad

PS: das Problem vom sich vollmüllenden Schutzblech dank der innen verlaufenden Querstrebe ist dann auch vorbei...
 
So, hab Treiber für Vista gefunden und nun folglich auch Bilder hochgeladen:



http://fotos.mtb-news.de/sets/view/5569

^^ So siehts aus nach ca. 3 Touren ohne Reinigen.

^^ Der Bröselstaub auf einem Bild kommt durch das hoch und runterstülpen des Schlauches für die Fotos bzw. das Freikehren der Rückseite um die Befestigung ersichtlich zu machen - ist also noch besser als auf den Bilder zu sehen ,-)

Viel Spass beim nachbauen!
 
@entenmelker und Andi 3001: Schicke Bikes habt ihr! :daumen:
Das Stereo in Milky Green gefällt mir besonders gut. Habe ich gestern auch erst wieder beim Händler im Schaufenster bewundert (und mir gedacht: Wenn manche Leute wüssten, dass es hier noch eins gibt...:D ).
 
So, nach langem überlegen zeig ich euch doch mein Schatz :). Da ich mich damit abgefunden hab, dass ihr "böse" und vor allem teure Vorstellungen von euren Bikes habt, werde ich mich mit der Kritik eurerseits besser abfinden :lol:.
Ein gebraucht gekaufter Cube Rahmen mit Rock Shox Duke SL, der Rest neu (bis auf den Lenker vom alten, vom Radladen zerstörten, Rad...:mad:).
Mein Liebling :love: :love:
f-d7685b192ce439db23f8af05eb1587d1.jpg

PS.: das Bild ist von meiner Handycam also nicht wundern ;)
 
@Splisher: Fährst Du so mit dem Sattel? :eek:
Dann mal ein neues Bild von meinem Würfel. Bei dem schönen Wetter und dem vielen Sand hier oben sieht man ihm die 57 km durch Wald und Heide überhaupt nicht an.:)
 
:heul: ..hab gestern abend knapp 3stunden im keller des radl gewienert und nu´is wieder dreckig..egal:D bin heut ne´kleine runde auf kassel´s höhen gedreht und 1.echt erstaunt was in den letzten wochen alles abgeholzt wurde:confused: des sieht ja mitunter wie schlachtfeld aus!!!nuja,wahrscheinlich noch die grossen überreste vom kyril.. 2.:eek: hab mir gestern gleich die nn draufgezogen,die rollen im vergleich zu den ff echt ******* schwer(im gelände echt klasse/aber auf asphalt!?) bin wie gesagt die letzten wochen ausschließlich asphalt und leichte forstwege auf den ff gerollt(echte leichtfüsse!!!):daumen:
100_83612.JPG
100_83682.JPG
100_83722.JPG
 
Was haltet ihr denn von 2 Kettenblättern vorne anstatt 3.
Also z.B. 22-36 statt 22-32-44
Ich frage mich nämlich wofür ich im All Mountain Bereich ein großes Kettenblatt brauche? Ich benutze das so gut wie nie.
Hat das schon jmd. od. etwas gehört?

Habe mir jetzt ein 36er XT Kettenblatt plus Bashguard (um das fehlende Große zu ersetzen und Schutz) bestellt und werde mal auf 2 Blätter vorne umsteigen.
 
Was haltet ihr denn von 2 Kettenblättern vorne anstatt 3.
Also z.B. 22-36 statt 22-32-44
Ich frage mich nämlich wofür ich im All Mountain Bereich ein großes Kettenblatt brauche? Ich benutze das so gut wie nie.
Hat das schon jmd. od. etwas gehört?

Habe mir jetzt ein 36er XT Kettenblatt plus Bashguard (um das fehlende Große zu ersetzen und Schutz) bestellt und werde mal auf 2 Blätter vorne umsteigen.

zwei kettenblätter wären mir persönlich zu wenig. die meisten ams boliden sind ja gute allrounder und wenn man eine schnelle abfahrt vor sich hat, dann bin ich vorne ständig auf dem größten kettenblatt unterwegs. :D
 
Was haltet ihr denn von 2 Kettenblättern vorne anstatt 3.
Also z.B. 22-36 statt 22-32-44
Ich frage mich nämlich wofür ich im All Mountain Bereich ein großes Kettenblatt brauche? Ich benutze das so gut wie nie.
Hat das schon jmd. od. etwas gehört?

Habe mir jetzt ein 36er XT Kettenblatt plus Bashguard (um das fehlende Große zu ersetzen und Schutz) bestellt und werde mal auf 2 Blätter vorne umsteigen.

aber mehr als 35-40 sachen bringst du da nicht auf die strasse. ich wünsche mir teileweise bergab ein grösseres als mein 44, denn irgendwann ist schluss mit treten, selbst mit einem 11er hinten. ich würde das auf keinen fall so fahren wie du schreibst. vorne musste ich den 22er "rettungsring" auch schon ab und zu verwenden.
 
Was haltet ihr denn von 2 Kettenblättern vorne anstatt 3.
Also z.B. 22-36 statt 22-32-44
Ich frage mich nämlich wofür ich im All Mountain Bereich ein großes Kettenblatt brauche? Ich benutze das so gut wie nie.
Hat das schon jmd. od. etwas gehört?

Habe mir jetzt ein 36er XT Kettenblatt plus Bashguard (um das fehlende Große zu ersetzen und Schutz) bestellt und werde mal auf 2 Blätter vorne umsteigen.


Ich würde mit nur zwei Kettenblättern vorne auch nicht glücklich. Aber ich denke mal, es hängt auch schwer von dem Gelände ab, in dem man unterwegs ist. Ich habe auf dem Weg nach Hause immer noch eine längere Bergabstrecke, da würde mir das große Blatt ziemlich fehlen. Die übrige Strecke benutze ich auch fast nur das Mittlere.Wenn das Gelände bei dir eher gemäßigt ist, dann könnte es auch ohne das Große ganz gut klappen.
 
Hallo Bärbel.

Ist ein 05er AMS Comp Rahmen.
Von der ursprünglichen Ausstattung ist nichts mehr übrig, wurde alles im laufe der Zeit getauscht.
Im Moment ist das der letzte Stand.

Gruß
Patrik
 
Prinzipiell gebe ich euch recht. 44 vorne könnte man schon gebrauchen, jedoch nur auf langen ebenen Abfahrten. Ich fahren bergab mehr auf holprigen Singletrails, also ist zusätzliches Treten eher hinderlich und aufgrund des Gefälles nicht nötig. Daher überlege ich ja. Ich werde es einfach ausprobieren und euch dann meine Erfahrungen schildern. Ich kann es ja wieder rückgängig machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück