Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

habe die heute auch die Chance genutzt um mal wieder im Schnee ein wenig zu Würfel(n). :D
Anbei mal ein paar Bilder.


DSC00106.JPG



DSC00107.JPG



Grüße :frostig:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
hm, habe noch ein paar conti gravity (2.3) rumliegen, evtl werde ich die mal aufziehen und noch mal testen.

und ja, ich habe klickies..
 
wie konntet ihr denn bei dem schnee fahren?
war gerade auch mal unterwegs, null traktion, null lenkung, null spaß :ka:
was mache ich falsch? fahre mit Racing Ralph, wie ein paar weiter oben ja auch..
Hm versteh ich gar nicht dein Problem, als ich im Schnee gefahren bin war ich total von meinen Reifen begeistert (NN vorne und RR hinten) das ich im Schnee so einen guten Grip habe.

Man muss halt wie im Matsch einfach gucken das man zum Beispiel einfach mit höheren Gängen fährt dann drehen die Reifen nicht so schnell durch.:daumen:
 
Hm versteh ich gar nicht dein Problem, als ich im Schnee gefahren bin war ich total von meinen Reifen begeistert (NN vorne und RR hinten) das ich im Schnee so einen guten Grip habe.

Man muss halt wie im Matsch einfach gucken das man zum Beispiel einfach mit höheren Gängen fährt dann drehen die Reifen nicht so schnell durch.:daumen:


Also Die Fahrweise macht da schon einiges weg. Bin gestern beim Neuschnee (Ca. 10 cm) etwas Straße gefahren. Wenn man da im niedrigen Gang mit voller Power in die Pedale tritt, stehen die Karten selbst mit Spikes schlecht. In Kurven musste ich vorsichtig fahren, das es mir die Reifen nicht wegzieht. Sowohl hinten als auch vorne beim Bremsen rutscht man leicht mal. Der Schnee hängt sich einfach zu sehr in die Reifen und lässt somit die Spikes fast im nichts verschwinden.

Spaß macht es dann richtig auf Eis zu fahren. Der Grip ist da vergleichbar. Mit etwas Schnee im Profil führt selbst da ein kräftiger bremser oder zu schneller Lenkvorgang in Richtung boden. Die Blamage blieb mir gott sei dank erspart. Es wären einfach zu viele Leute und vor allem Kinder auf dem Eis gewesen, die von staunenden Blicken in schallerndes Gelächter ausgebrochen wären :D.

Meine letzte Investition, Roeckl Winterhandschuhe (ca. 40 Eu.) und die Windstopper Socken (ca. 37 Eu.) waren übrigens ein Griff ins Leere. Bei den Handschuhen muss wich wohl trotzdem auf eine andere Marke oder gar teurere Variante zurückgreifen. Sowohl Hände als auch Füße blieben - trotz dem Tipp mit der Alufolie - eiskalt.

Gruß aus dem Momentan glücklicherweise verschneiten Oberfranken.
 

Anhänge

  • CIMG1640 - Kopie.jpg
    CIMG1640 - Kopie.jpg
    54 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
hi
also ich las mein bike bei diesem wetter lieber drin im warmen direkt in meiner nähe :D

IMG_3134.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3134.jpg
    IMG_3134.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 168



Und mal ne Frage an den Cube ins Zimmersteller, fahrt ihr dann auch damit? Die sehen immer so sauber aus also in den Keller stellen versteh ich aber ins Zimmer^^ :D
 
@ rockshox12 - ja, meine Bikes stehen in der Wohnung, da mir schon 3 aus dem Keller geklaut worden sind....
...und ja, ich fahr damit auch regelmäßig!
Und weißte was der Hammer ist???? - ich mach die vorher in der Badewanne sauber!!! :D
Ich hab meine ganze Wohnung gefließt, die Tapetten so gestalltet, das man den Dreck nicht sieht... :cool: und meiner Frau erzählt - Ihr macht das auch so! :lol:

Gruß
 
RR geht bei dem Wetter oder Matsch gar nicht. Vergleich merkt man erst beim Wechsel. Nobby Nic sollte es schon sein.
Günstig für den Winter gehen auch Albert bzw. Fat-Albert als Drahtreifen.
Sind ein bisschen schwerer aber kosten weniger und für den Winter reicht das.

Weiß nicht wie gut die Spikes bei 10cm Neuschnee Grip haben.

Hat da jemand Erfahrung??

nn kannst du in die tonne schmeissen bei den momentanen verhältnissen.
die kannst du nur im trockenen vernünftig fahren.
gut geht der swampthing von maxxis bei matsch, oder als allrounder der highroller von maxxis.
 
Ich machst meinstens schon etwas nach der fahrt sauber...
Aber wen die Tanke mal zu ist... dann kommt es halt echt mal kurz in die Wanne!

- swampthing ist schon mal nicht schlecht aber highroller :lol:
Ok, alles ist zwar besser als Schwalbe aber man sollte nicht übertreiben...

Bei so einen Wetter, schmelle Reifen mit hohen, groben Profil und das nicht zu viel :D

Gruß
 
ich lass es auch in der wohnung - will mir noch ne wandhalterung holen, und leg mir dann so ne Matte drunter, die eigentlich in einen Kombi kommt - also fürn Kofferraum.
da hörste zwar den dreck fallen, aber was solls - mir wurde mein "billiges" Bike ausm Keller geklaut - ich will nicht wissen wie lang mein jetziges Bike dort überlebt.
 
nn kannst du in die tonne schmeissen bei den momentanen verhältnissen.
die kannst du nur im trockenen vernünftig fahren.
gut geht der swampthing von maxxis bei matsch, oder als allrounder der highroller von maxxis.

Kommt ja immer drauf an was man damit fährt. FR macht mit nn nun wirklich keinen Sinn ,ist wohl klar.
Muss dann jeder für sich rausfinden welchen Reifen er für seine Fahrweise benötigt
 
Kommt ja immer drauf an was man damit fährt. FR macht mit nn nun wirklich keinen Sinn ,ist wohl klar.
Muss dann jeder für sich rausfinden welchen Reifen er für seine Fahrweise benötigt

bei fr nehm ich natürlich bb oder mm . ich hab in meiner antwort auch nur von tourenreifen gesprochen.
und da hab ich mit dem swampthing und den highrollern beste erfahrungen gemacht.
sind rein subjektiv besser als fa.
fahre den highroller auf dem sting und auf dem reaction fa bzw mountainking.
und der highroller ist wesentlich besser im abrollverhalten und grip.

nur weil ich mir was "dickes" geholt hab, heißt das nicht , das ich keine touren o.ä. mehr fahre. :D
zum glück ist unser sport ja sehr facettenreich :), und spaß habe ich an fast allen sachen , die man mit nem mtb machen kann.
 
Das Cube könnte sich ja ne Erkältung holen. Dann muss es zum Arzt:lol::lol:

Unsere Bikes stehen auch in unserer Wohnung, z.Z. bei mir im Büro. Werden ja nach Zustand sofort nach der Tour sauber gemacht.
In unserer derzeitig laufenden Hausplanung planen wir einen größeren Extra-Raum für unsere Bikes zum abstellen, reparieren und pflegen. :daumen:
Unsere Bikes sollen es in Zukunft auch gut bei uns haben. :D
 
Seit letzter Woche in meinem Besitz:
attachment.php


Noch ganz frisch im Originalzustand und erst 20 km bewegt worden!
 

Anhänge

  • CIMG2766.jpg
    CIMG2766.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 388


Hauptsächlich plattgefahrener Schnee, mit dem Fat Albert super Grip und Kontrolle. Ansonsten mangels passender Kleidung seeehr kalt :(, werd mal schauen, was es da so gibt, vorallem für die Füße :lol:

Grüße NaitsirhC
 


Hauptsächlich plattgefahrener Schnee, mit dem Fat Albert super Grip und Kontrolle. Ansonsten mangels passender Kleidung seeehr kalt :(, werd mal schauen, was es da so gibt, vorallem für die Füße :lol:

Grüße NaitsirhC

Schoene Skisocken +Winterschuhe bzw. falls du mit Klicksystem faehrst, was ich hier glaub ich nicht sehe, anstelle der Winterschuhe, Überschuhe aus Neopren oder aehnlichem.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich es nicht lassen konnte, bei -10 °C heute zu fahren, gab es als Belohnung zwar Spaß, allerdings auch einen Sturz und sowieso kalte Füße und Hände :D

DSC00809.JPG


DSC00810.JPG

# Das Posing von der Ghost-Titelseite aufgegriffen, mit schönem Winterhintergrund :D

http://www.youtube.com/watch?v=UkW-Ag5nPoA
hier noch ein kleines Vid der Abfahrt, leider ist die Qualität der Handycam dementsprechend minderwertig. Spaß gemacht hats trotzdem. An der Stelle, wo ich den kreischer loslasse, ist die Strecke etwas holperig und recht rutschig, da hats mich eine Runde später volle breitseite hingelegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück