Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, die 180er brauch ich bei meinem Körpergewicht nicht, also kann ich mir das Gewicht sparen, hinten sowieso. Ich habe auch so ein Reaction in Rot und habe fast alle Teile bis auf Rahmen und Gabel durch andere ersetzt, bzw. ist gerade dabei. Jetzt wird noch der LRS und die Kurbel getauscht und dann ist es fertig. Bin mal gespannt wieviel es dann wiegt, es kann aber nicht mehr viel sein :love:

mich persönlich stören die billigen Griffe und der komische Sattel. Werten das Rad optisch ab.

Ich habe da die Extralite Griffe drann und Speedneedle Sattel.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Was meinst du mit bis 160 zugelassen, ich will bei mir vorne und hinten 160er drauf haben, du meinst das man hinten keine 180er Scheibe montieren darf?
 
Das war jetzt aber ein wildes geposte der gleichen Information :D:D

Aber mal ehrlich, welche Sorgen macht ihr euch da? Das der Rahmen etwa wegen der 20mm grösseren Scheibe brechen wird???
 
@raptor : ...nix hingefeuert - liebevoll in den schnee gelegt .... würde gern grössere bilder reintun , klappt aber leider net ... is´n ams cc- orig, ausstattung -und es ging eher um landschaft und bike zusdammen - net um ne teileliste .... ;-)
 
Die Hitze ist vollkommen irrelevant, bei einer größeren Scheibe müsste diese sogar geringer sein.
Es geht wirklich darum das die Schweißnähte welche ja im direkten bereich um die Scheibenbremsaufnahme durch die höhere Belastung durch eine größere Scheibe brechen könnten.
MfG MorTal
 
genau!
Und ich habs auch nich geglaubt, bis mir mein :) des Vertrauens einen Rahmen gezeigt hat der ne 180er statt ner 160er drin hatte und an der linken Seite hinten ebrochen war. Und das warn Rocky rahemn, also was eher stabiles!
 

Anhänge

  • IMG_2766.jpg
    IMG_2766.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber alles andere als Gesund für den Rahmen. Das Sitzrohr wird hier schon sehr stark seitlich belastet (auch wegen der gekrümten Sattelstütze). Auch das Steuerrrohr ist natürlich nicht für solche Winkel gebaut.
Wenn du also kein 50 Kg Fliegengewicht bist, solltest du die Gabel runtertraveln.

Bergab macht es wohl schon Spaß, aber rauf braucht er Zusatzgewichte am Vorderrad.

Der Rahmen ist meiner Meinung nach für die Gabel nicht geeignet. Wenn ich mir das Bild so anschaue, macht es auch etwas den Eindruck, als wäre der Rahmen eine Nummer zu groß gewählt (Sattelstütze ist ziemlich weit drin), weshalb die langhubige Gabel die Sache noch verschlimmert.

Gruß
 
Ich hab zwar nichts gegen das Gequatsche zwischen den Bildern, irgendwie müssen wir uns die Zeit bis zum nächsten ja auch vertreiben :lol: aber wenn dann mal wieder schöne Fotos kommen, so wie heute, dann schlägt mein Herz natürlich auch gleich höher :daumen:

@aux-racing:
Das Bike sieht ja irre aus :daumen: Ich frage mich gerade, was es wohl wiegen mag????
 
danke erst mal für den tip mit den bildern hochladen.
mal sehen ob es funzt.
das bike ist mein trainingsbike und schon steinalt. stand mal cube drauf aber ist beim kärchern mal abgegangen und die sticker hab ich dann draufgeklebt.
wegen gewicht mach ich mir keine gadanken, wie gesagt trainingsbike.
ich mache triathlon und crosstriathlon (lieber cross). beim wettkampf benutze ich das fritzz. und beim zum strassentriathlon bekomme ich ein bike gestellt. ich möchte mir aber ein festes cube triathlon holen, bin mir aber noch nicht sicher welches.
also wiegen wird das orange ca16-17 kg grob geschätzt.
aber wie gesagt ist mir egal, ich bin nicht sehr schwer und das gleicht das aus und der rest wird mit kondition gemacht :).
die bilder sin vom 08er herbst in italien und slowenien im trainingslager.
das bike ist jetzt allerdings umlackiert in weiss, war mal nötig und wenns fertig ist geb ichs hier zum besten.
ich brauch noch nen anderen dämpfer, der ist nur noch ne luftpumpe.
hat da jemand was liegen? 160ger länge.
gern als pn.

 
Das Bike habe ich hier zwar schon gezeigt, aber ich habe es nie geschafft es soooooooo groß zu präsentieren. Außerdem habe ich heute (meiner meinung nach) den besten Sattel überhaupt montiert. Den Selle Italia Flite Titanium in Nagelneu, hatte schon einige Sättel unter´m Hinter´n, aber der ist noch immer der beste, trotz 250g. Steuersatzerhaltende Lizard Skins gab´s noch dazu. Habe eben hier was Von BB code gelesen um hier die Bilder in groß zu zeigen, also los, das Resultat wird gleich zu sehen sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück