Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ey Leute, ich hab grad so das Gefühl, dass ich mein Rad wie den letzten dreck behandle!!! Also ich pflegs regelmäßig, wechsel parts, tune, sorg dafür das alles läuft. So. heute hab ich mein rad, nach feierabend nochmal in unsrer wekstatt im laden aufgehängt. Grund wwwar eigtl. ein quietschen beim pedaliieren. Also kurbeln abziehen, tretlager raus. Oh mein gott! Mir kamen minimum 100ml wasser entgegen, und dazu war da wirklich ne richtig dicke schlammschicht! Ey, das kam allles vom winter (bissl über 2000km)! Dann gefettet und eingebaut. Bilanz von ner halben stunde arbeit. (bzw. die dinge, die ich jetzt als defekt seh!)
-Kettenblätter
-Kette, kassette, die bald fertig sind
-Bremsscheibe hinten (hab ich noch ne 180er)
-Pedale (können wir aber einschicekn und grigen neue)
Und ansonsten muss ich den bock vorm frühling auseinander nehmen, putzen, fette, zusammenbauen und einstellen!! Da kommt ne menge arbeit auf mich zu, obwohl ich immer der überzeugung war, dass ich mich bestens um mein rad kümmer!!!!!!!!!!!! Shiit, ich hab gedacht ich hab den größten drecksbock meiner karieere aufm montageständer
lol
... 








nur wenn ein Defekt vorliegt, ansonsten ist das Bremssystem ein geschlossener Kreislauf.
Nicht unbedingt, wenn bei der Aktion z.B. ein Bremshebel (ungewollt) gedrückt wird - da reicht es auch schon, wenn das Rad nur horizontal liegt.



Hmm, das Überkopfstellen kann Luft ins Bremssystem befördern.
Das kann meiner Meinung nach nur passieren, wenn die Räder ausgebaut sind und sich dadurch die Bremsbeläge zu weit herausdrücken, was übrigens auch passieren kann, wenn man die Beläge zu weit abfährt. Ansonsten ist das System komplett mit Bremsflüssigkeit gefüllt und enthält keine Luft. Wenn doch, ist es irgendwo undicht oder wurde nicht ordnungsgemäss gefüllt.
sind 14mm genug als kleine bohrung![]()
...einfacher wird aber sein zwischendurch die Schraube für die Zugführung raus drehen.
Bei meinen anderen Bikes hatte ich auch immer ein 4mm Loch gebohrt....
einfacher wird aber sein zwischendurch die Schraube für die Zugführung raus drehen.
Originalcubeentwässerungsbohrung
Bei meinen anderen Bikes hatte ich auch immer ein 4mm Loch gebohrt.....die Lager danken es dir mit fast ewigen Leben.![]()
Die SLX tuts schon. Die paar Gramm Mehrgewicht...mir an deiner stelle, wäre es das geld wert gewesen, die optisch viel schönere, und technisch bessere XT-schaltung ztu kaufen, find es fast ein wenig "schade" dass es nur slx hat

@nippelspanner, wie viel mehr hat das bike jetz ungefähr mehr gekostet, als wenn du´s in etwa der selben ausstattung regulär gekauft hättest ??
mir an deiner stelle, wäre es das geld wert gewesen, die optisch viel schönere, und technisch bessere XT-schaltung ztu kaufen, find es fast ein wenig "schade" dass es nur slx hat - ansonsten hast du einen der geilsten rahmen überhaupt
und noch ne frage, was hast du für ne gabel ? (die gefällt mir auch ned ganz perfekt)



@ nibbelspanner
von fritzz-fahrer zu fritzz-fahrer, herzlichen glückwunsch,wilkommen im club und bleib immer schön im sattel wenns locker bergab geht.
und denk dran, jedes bike ist immer nur so gut wie sein fahrer, auch wenns ein fritzz ist.![]()
das passt schonKann da mal wer ein Foto online stellen wo ihr da rumbohrt? Denke wenn man da nicht die richtige Stelle erwischt tut man dem Lager nichts Gutes ...














haben die kabel da hinten den rahmen gescheuert ???
weil dann muss bei meinem da noch was hinmachen !!^^

Und ganz wichtig: Kettenstrebenschutz ned vergessen vor der ersten Tour![]()

so gings mir bei der Auswahl an meinem 125er auch. Bin mittlerweile am Gewichtstuning (15,5kg sind etwas zuviel).mehr habe ich ja nicht bezahlt...und wenn war es mir das wert.
dafür sind alle anbauteile entsprechend meinen wünschen.
ich mochte möglichst wenige silberne anbauteile und die SLX ausstattung hat mir optisch am besten gefallen.
Von wegen leicht! Die Gabel soll 2,8kg wiegenhätte ja auch gerne schwarze standrohre gehabt aber ne marzocchi wollte ich nicht.
das einzigste was ich an meiner Rock-Shox Domain 318 U-turn nicht ganz so mag sind die goldenen decals...ansonsten ein geiles teil.
abgestimmt mit spezieller feder für mein (leicht)gewicht![]()

sieht doch gut aus.die hayes stroker trail, die schwarzen cube griffe, der komplett schwarze sattel, reifen 2,4", das extrem flache lenklager, der kurze vorbau, der 31,8mm lenker, das saint schaltwerk und die DT-swiss felgen sind alles sachen die nicht unbedingt zum serien fritzz gehören
aber genau so wollte ich es haben![]()