Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Ey Leute, ich hab grad so das Gefühl, dass ich mein Rad wie den letzten dreck behandle!!! Also ich pflegs regelmäßig, wechsel parts, tune, sorg dafür das alles läuft. So. heute hab ich mein rad, nach feierabend nochmal in unsrer wekstatt im laden aufgehängt. Grund wwwar eigtl. ein quietschen beim pedaliieren. Also kurbeln abziehen, tretlager raus. Oh mein gott! Mir kamen minimum 100ml wasser entgegen, und dazu war da wirklich ne richtig dicke schlammschicht! Ey, das kam allles vom winter (bissl über 2000km)! Dann gefettet und eingebaut. Bilanz von ner halben stunde arbeit. (bzw. die dinge, die ich jetzt als defekt seh!)
-Kettenblätter
-Kette, kassette, die bald fertig sind
-Bremsscheibe hinten (hab ich noch ne 180er)
-Pedale (können wir aber einschicekn und grigen neue)
Und ansonsten muss ich den bock vorm frühling auseinander nehmen, putzen, fette, zusammenbauen und einstellen!! Da kommt ne menge arbeit auf mich zu, obwohl ich immer der überzeugung war, dass ich mich bestens um mein rad kümmer!!!!!!!!!!!! Shiit, ich hab gedacht ich hab den größten drecksbock meiner karieere aufm montageständer

Hi Andi,

ging mir vor ner Woche genauso (die Siffe im Tretlagerbereich).
Selbe Story nur etwas grüner (:lol:)...

Das ist ganz normal (wenn das Bike artgerecht bewegt wird)

"Und" dass es das dreckigste Rad ist dass an "diesem" Montageständer jemals hing ist auch keine Kunst, oder? ;):p:D:lol::lol::lol::heul::lol::heul:

Gruß & vieleicht sehen wir uns So. (Wetter ist ja gut gemeldet: Sonne! Genauso wie gestern und heute / nur leider hab ich diese ausser im Internet nirgends gesehen)

ps.: Deine Karriere? Die hast Du noch vor Dir, Junges Gemüse!!!
 
@nippelspanner
sehr schönes Bike haste jetzt.
Nur noch dein Profil ändern. Das Fritzz is ja nun ganz und nich mehr halb vorhanden:p
 
Nicht unbedingt, wenn bei der Aktion z.B. ein Bremshebel (ungewollt) gedrückt wird - da reicht es auch schon, wenn das Rad nur horizontal liegt.

Das kann meiner Meinung nach nur passieren, wenn die Räder ausgebaut sind und sich dadurch die Bremsbeläge zu weit herausdrücken, was übrigens auch passieren kann, wenn man die Beläge zu weit abfährt. Ansonsten ist das System komplett mit Bremsflüssigkeit gefüllt und enthält keine Luft. Wenn doch, ist es irgendwo undicht oder wurde nicht ordnungsgemäss gefüllt.

damit wir nicht ganz vom Thema abschweifen :D



und Beuze uns wieder eins auf die Mütze gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das Überkopfstellen kann Luft ins Bremssystem befördern.

Immer diese Halbwahrheiten

Das kann meiner Meinung nach nur passieren, wenn die Räder ausgebaut sind und sich dadurch die Bremsbeläge zu weit herausdrücken, was übrigens auch passieren kann, wenn man die Beläge zu weit abfährt. Ansonsten ist das System komplett mit Bremsflüssigkeit gefüllt und enthält keine Luft. Wenn doch, ist es irgendwo undicht oder wurde nicht ordnungsgemäss gefüllt.

Wahrheit!!

sind 14mm genug als kleine bohrung:eek:

Ja sollte knapp reichen :lol:...einfacher wird aber sein zwischendurch die Schraube für die Zugführung raus drehen.
Originalcubeentwässerungsbohrung :daumen:

Bei meinen anderen Bikes hatte ich auch immer ein 4mm Loch gebohrt.....die Lager danken es dir mit fast ewigen Leben.;)
 
@nippelspanner, wie viel mehr hat das bike jetz ungefähr mehr gekostet, als wenn du´s in etwa der selben ausstattung regulär gekauft hättest ??

mir an deiner stelle, wäre es das geld wert gewesen, die optisch viel schönere, und technisch bessere XT-schaltung ztu kaufen, find es fast ein wenig "schade" dass es nur slx hat - ansonsten hast du einen der geilsten rahmen überhaupt

und noch ne frage, was hast du für ne gabel ? (die gefällt mir auch ned ganz perfekt)
 
mir an deiner stelle, wäre es das geld wert gewesen, die optisch viel schönere, und technisch bessere XT-schaltung ztu kaufen, find es fast ein wenig "schade" dass es nur slx hat
Die SLX tuts schon. Die paar Gramm Mehrgewicht...
Die Optik is aber besser als bei der XT. Hab an meinem auch ne dunkle Garnitur dran (Hone).
Die Schalter sind bis auf dieses "Instant Relaese" mit den XT gleich und man spart mal ca.20-30Euro.;)
 
@nippelspanner, wie viel mehr hat das bike jetz ungefähr mehr gekostet, als wenn du´s in etwa der selben ausstattung regulär gekauft hättest ??

mir an deiner stelle, wäre es das geld wert gewesen, die optisch viel schönere, und technisch bessere XT-schaltung ztu kaufen, find es fast ein wenig "schade" dass es nur slx hat - ansonsten hast du einen der geilsten rahmen überhaupt

und noch ne frage, was hast du für ne gabel ? (die gefällt mir auch ned ganz perfekt)

mehr habe ich ja nicht bezahlt...und wenn war es mir das wert.
dafür sind alle anbauteile entsprechend meinen wünschen.
ich mochte möglichst wenige silberne anbauteile und die SLX ausstattung hat mir optisch am besten gefallen.
hätte ja auch gerne schwarze standrohre gehabt aber ne marzocchi wollte ich nicht.
das einzigste was ich an meiner Rock-Shox Domain 318 U-turn nicht ganz so mag sind die goldenen decals...ansonsten ein geiles teil.
abgestimmt mit spezieller feder für mein (leicht)gewicht:cool:

ausserdem habe ich kürzere kurbeln 170 statt 175mm, wegen meinen kurzen beinen:D

die hayes stroker trail, die schwarzen cube griffe, der komplett schwarze sattel, reifen 2,4", das extrem flache lenklager, der kurze vorbau, der 31,8mm lenker, das saint schaltwerk und die DT-swiss felgen sind alles sachen die nicht unbedingt zum serien fritzz gehören
aber genau so wollte ich es haben:love:

Serie: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/cube-fritzz/3585.html

das studieren, kaufen und basteln war wie gesagt ein prima zeitvertreib und auch so gewollt.

gekostet hats über 2000 euro...ja nun...alle teile sind neu.

@ nibbelspanner

von fritzz-fahrer zu fritzz-fahrer, herzlichen glückwunsch,wilkommen im club und bleib immer schön im sattel wenns locker bergab geht.
und denk dran, jedes bike ist immer nur so gut wie sein fahrer, auch wenns ein fritzz ist.:daumen::daumen::daumen::daumen:


ob ich ein guter fahrer werde wird sich zeigen...probefahren konnte ich vorher nicht:D das passt schon

und danke an alle für das lob, freud mich wenns gefällt:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann da mal wer ein Foto online stellen wo ihr da rumbohrt? Denke wenn man da nicht die richtige Stelle erwischt tut man dem Lager nichts Gutes ...

ich mach mir mal die Mühe...
aber bitte nicht rumbohren, sondern an der tiefsten Stelle ein 3-4mm Loch
bohren und sauber entgraten
auf keinen Fall größer !!!:mad::mad:

tiefste Stelle anzeichnen(edding) wenn das Rad normal steht..
sauberen Körner setzen..

explorer.php


3-4mm loch bohren..eines reicht !!
explorer.php


entgrtaten, wenn möglich innen auch !!
explorer.php


versiegeln (Nagellack)
explorer.php


damit sollte der Antrieb dauerhaft trocken sein...
.
.
 
Ui, das tut schon beim Anschauen weh...:heul:

Bei mir stand heute "Pimp my Cube" auf dem Programm:

Neue 2009er Schaumstoffgriffe mit weißer Klemme und superleichte Cube RFR Hörnchen- natürlich in weiß-rot! Muss ja zum Bike passen:D

P1020275.JPG

P1020278.JPG

P1020276.JPG
 
@beuze
Perfekter Anschaungsuntericht :daumen:

@ Ryo

ist mir etwas viel rot weiss :(

aber es soll ja dir gefallen :daumen:
 
Hallo alle zusammen!

Habe meinem Bike ne Komplettreinigung gegönnt und es ordentlich zerlegt...fünf Stunden mühsam gewartet:daumen:

Leider sind mir dabei ein paar net so tolle Sachen aufgefallen...zum Beispiel habe ich ein paar Stellen entdeckt die mir bissl Sorgen machen:mad:

Foto 1

Wippe hat Schleifspuren:mad:
Foto 2

wusste nicht das die kleineste 'Fehlpositionierung' des Schnellspanners dafür verantwortlich sein kann:confused:
Foto 3

Hinterbau schlägt an Sattelstütze an:mad::mad:
Foto 4

Das ist mein max Hubweg...da wäre also noch was drin wenn nix anschlagen würde:mad::mad::mad:

Also so sieht es bei meinem 16' Rahmen aus.Ist Euch schon etwas an Eueren Rahmen in dieser Hinsicht aufgefallen oder liegt das nur an dem kleinen Rahmen?
Muss jetzt mal demnächst ermitteln wieviel Federweg ich eigentlich in Wirklichkeit habe:confused:

Hoffe das war für Euch auch interessant und Euch passiert sowas nicht.Muss wohl damit leben und mir Gedanken über nen anderen Rahmen machen:(

Gruß
 
@ nippelspanner, aber des originale hat doch des haaaaammergeile xtr schaltwerk hinten, ein geileres gibts doch fast kaum, und vorne die race-face kurbel find ich ehrlichgesagt viel schöner wie slx (sry ich will dein bike nicht schlecht machen !!
 
haben die kabel da hinten den rahmen gescheuert ???
weil dann muss bei meinem da noch was hinmachen !!^^

Ja ist ein bissl aufgescheuert.Bei der kleinen Rahmengröße ist dort alles etwas enger und gedrückter montiert.Bleibt net aus!Mich stört es nicht.Sind einige Stellen am Rahmen an denen ich so ne Schutzfolie hingeklebt habe aber dort vergessen:D

Greetz
 
@beuze
Super! Danke für Deine Mühe
xyxthumbs.gif


3 Fragen:

1) Warum bohrst Du 2 Löcher wenn Du schreibst eines reicht?
2) Nagellack hält?
3) Tretlager muss man unbedingt vorher ausbauen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
@cubedriver78:

Is ja heftig. Richtig enttäuschend. Wie kann Cube bitte so eine Fehlkonstruktion verkaufen? Da würd ich direkt zum Händler springen. Da soll Cube den neuen Rahmen springen lassen. Ist eindeutig ein schwerwiegender Mangel. Nicht zu fassen...
 
das mit der Zugverlegung ist ein alter Hut beim Ams, wenn es nicht richtig gemacht wird kann einem sogar die Bremsleitung durchscheuern.:eek:
Und zu den Löchern im Tretlager möchte ich nur so viel sagen "Garantie" ist weg!!!
 
mehr habe ich ja nicht bezahlt...und wenn war es mir das wert.
dafür sind alle anbauteile entsprechend meinen wünschen.
ich mochte möglichst wenige silberne anbauteile und die SLX ausstattung hat mir optisch am besten gefallen.
so gings mir bei der Auswahl an meinem 125er auch. Bin mittlerweile am Gewichtstuning (15,5kg sind etwas zuviel).
hätte ja auch gerne schwarze standrohre gehabt aber ne marzocchi wollte ich nicht.
das einzigste was ich an meiner Rock-Shox Domain 318 U-turn nicht ganz so mag sind die goldenen decals...ansonsten ein geiles teil.
abgestimmt mit spezieller feder für mein (leicht)gewicht:cool:
Von wegen leicht! Die Gabel soll 2,8kg wiegen:eek:

die hayes stroker trail, die schwarzen cube griffe, der komplett schwarze sattel, reifen 2,4", das extrem flache lenklager, der kurze vorbau, der 31,8mm lenker, das saint schaltwerk und die DT-swiss felgen sind alles sachen die nicht unbedingt zum serien fritzz gehören
aber genau so wollte ich es haben:love:
sieht doch gut aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück