Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Schnappschuß

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    180,8 KB · Aufrufe: 61
Das einzige was mich ausgebremst hat, war der abgesprungene Baron 2.4 am Vorderrad.
Auf welcher Spike ist/war der Baron montiert?
Ist das die neue Race 33?
Bei spank keine seltenheit,hatte ich bei der amride auch.
Welche Modelle soll das betreffen?
Mit 'Beat Bite' wollte Spank das doch verhindern...:confused:
Durch die Riefen müsste der Reifenwulst doch besser gehalten werden und somit der Reifen strammer auf der Felge sitzen?!
 
Welche Modelle soll das betreffen?
Mit 'Beat Bite' wollte Spank das doch verhindern...:confused:
Das dachte ich auch. Auserdem hab ich schon gelesen das Schlauch flicken mit " Beat Bite " keinen spass macht. Der Reifen soll angeblich so derbe auf der Felge halten das man mit den Plastikhebern echt arbeiten muss um ihn runter zu bekommen. :ka:
 
Das dachte ich auch. Auserdem hab ich schon gelesen das Schlauch flicken mit " Beat Bite " keinen spass macht. Der Reifen soll angeblich so derbe auf der Felge halten das man mit den Plastikhebern echt arbeiten muss um ihn runter zu bekommen. :ka:
So geht es mir bei meinen Flow Ex in Kombination mit Maxxis und dem Baron auch. Furchtbar. Allerdings 29".
 
Auf welcher Spike ist/war der Baron montiert?
Ist das die neue Race 33?

Welche Modelle soll das betreffen?
Mit 'Beat Bite' wollte Spank das doch verhindern...:confused:
Durch die Riefen müsste der Reifenwulst doch besser gehalten werden und somit der Reifen strammer auf der Felge sitzen?!
Ja, die Race33. Straffer als sonst sitzen die Reifen jetzt nicht auf der Felge. Hatte auch keine Probleme sie aufzuziehen.
 
2009980-xic2b0c3hx7o-img_20160522_151249-large.jpg
hier mal meine neue sau , seit 3 jahren wieder ein bike , und mein erster nicht downhiller
Ist doch für den Wiedereinstieg mit 'nem schmalen Taler einwandfrei.
Zumal Quad-Link Dingens gut funktioniert. Wirkt halt etwas rustikal im Vergleich zu den ganzen Kohlefasermoppeds mit passenden Decals bis zum Unterhosen-Label, sollte dem Spaß aber keinen Abbruch tun.
 
Das dachte ich auch. Auserdem hab ich schon gelesen das Schlauch flicken mit " Beat Bite " keinen spass macht. Der Reifen soll angeblich so derbe auf der Felge halten das man mit den Plastikhebern echt arbeiten muss um ihn runter zu bekommen. :ka:
Fahre seit Jahren nur spank und kann das nicht bestätigen. Habe ich mir Conti und Schwalbe durch ohne Probleme. Nur Schwalbe geht schwer über die Flanke weil die echt eng sind. Hat aber nichts mit BB zu tun.
 
Ist doch für den Wiedereinstieg mit 'nem schmalen Taler einwandfrei.
Zumal Quad-Link Dingens gut funktioniert. Wirkt halt etwas rustikal im Vergleich zu den ganzen Kohlefasermoppeds mit passenden Decals bis zum Unterhosen-Label, sollte dem Spaß aber keinen Abbruch tun.
Vielen dank , mir gefällt es super , ich mag eh kein carbon .... der umstieg ist grandios , dachte immer so enduro Dingens wären nicht meins aber das ist so ein spaßbringer .... und für 690 ist das ein schnapper für ca 15kg ... aber möchte viel ändern , angefangen beim fahrwerk pike 426/rp23
 
Zurück