Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Einen Sattel zu empfehlen ist immer fragwürdig, weil jeder Hintern anders ist. In erster Linie muss er auch auf langen Fahrten bequem bleiben, alles andere (sogar die Optik :D) ist Wumpe.

Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit Specialized-Sätteln gemacht (Alias und Henge). Gibts auch in verschiedenen Breiten. Wichtig: Vorher den Sitzknochenabstand messen lassen und einen Sattel in passender Breite kaufen.

Schönes Univega. Mal was anderes. :daumen:
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Das Univega gefällt mir, die Farbe find ich klasse. Sieht meiner Meinung nach nur etwas nackt aus, so ganze ohne Decals.
Lyrik in weiß würde bestimmt gut aussehen, mit der weißen Sektor stimmts ja auch.
Und die Bionicon c/guide kann ich auch empfehlen. Einfache Montage und bei mir funktioniert sie einwandfrei.
 
Das Univega gefällt mir, die Farbe find ich klasse. Sieht meiner Meinung nach nur etwas nackt aus, so ganze ohne Decals.
Lyrik in weiß würde bestimmt gut aussehen, mit der weißen Sektor stimmts ja auch.
Und die Bionicon c/guide kann ich auch empfehlen. Einfache Montage und bei mir funktioniert sie einwandfrei.


Dankesehr ;)

Decals werde ich mir mit dem Plotter unserer Firma drucken. Da kann ich mich mit meinem Chef mal kreativ austoben
:lol:
Die Bionicon hatte ich auch mal zum testen :)
Auch sehr gut. Allerdings werd ich mir mal die andere aus dem Link von @Martin1508 ansehen.
Sq Lab hatte ich auch schon im Kopf. Die verkaufen wir mittlerweile auch im Laden, also kann ich da ja auch gut was testen
Lyrik muss noch ein bisschen warten. Das Geld ist im Moment durch Reverb und die Lackierung nicht ganz so prall.:)

Eine Sache musste ich allerdings noch ändern. Die Hans Dampf sind leider wieder runter. Die sind im Hinterbau einfach nicht passend. Die bauen zu hoch auf und schleifen dann bei Schmutz. Hatte noch Conti X-King rumliegen. Meine vorherigen Reifen. Die sind mal eben 5 mm schmaler (55-559) und passen viel besser rein . Bin etwas enttäuscht ,weil die Hans Dampf sich auf der Probefahrt gut fuhren und von der Optik sehr schick sind. Allerdings will ich mir die neue Lackierung auch nicht versauen und das schleifen ist ja auch nicht gesund.
 
Super schönes Bike! Und endlich mal wieder eines ohne den zwischenzeitlich schier unvermeidlichen Matsch-Guard.
Stark!



Haha seh gut. Dankeschön, hätte garnicht mit soviel positivem Feedback gerechnet. Bei besserem Wetter gibts mal n Bild in freier Wildbahn. Jetzt sind die X-King auch wieder drauf und dann hoffe ich kommt die Sonne bald wieder :)
 
Eine Sache musste ich allerdings noch ändern. Die Hans Dampf sind leider wieder runter. Die sind im Hinterbau einfach nicht passend. Die bauen zu hoch auf und schleifen dann bei Schmutz. Hatte noch Conti X-King rumliegen.
dann mach doch nur hinten einen schmäleren Reifen drauf z.B. 2.2 MountainKing. Vorne braucht es auch Grip da kann es ruhig so dick wie nötig/möglich sein
 
dann mach doch nur hinten einen schmäleren Reifen drauf z.B. 2.2 MountainKing. Vorne braucht es auch Grip da kann es ruhig so dick wie nötig/möglich sein
ja mal sehen. vllt geh ich dann auch komplett auf mountainking v. conti.
bauen die hoch auf? bei den x king in 2.2 hab ich noch gut 0,6 cm platz bis zur strebe.
oder ne andere empfehlung?
 
ja mal sehen. vllt geh ich dann auch komplett auf mountainking v. conti.
bauen die hoch auf? bei den x king in 2.2 hab ich noch gut 0,6 cm platz bis zur strebe.
oder ne andere empfehlung?
0,6cm auf jeder Seite oder nach oben/vorne ?
bei matschigen Verhältnissen ist es nicht wirklich viel
eventuell musst du auf noch schmälere Reifen wechseln
 
Heute mal die 15 cm Neuschnee ausgenutzt und ne kleine (20km) Tour gemacht :) ... War schon Nice :) ..

large_IMG_1021.jpg
 
Zurück