- Registriert
- 16. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 4.784
Wenn der hinterbau nur wippt wie Hulle ist so nen lockout schon net.... aber den lieber nen besserer hinterbau xD
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Achso, Sry ich vergaß, wenn man also bergab richtig ballern will, hat man dien Lockout rein, damit es schneller voran geht?
Klar macht sowas (m.M.n.) an nem Hobel sinn, wenn man auf Zeit schnell Berg auf will (XC. CC usw...) aber am Enduro hab ich das eigentlich noch nicht vermisst. Okay, ich kann auch nicht beurteilen, wie gut das Rad von ihm Berg auf geht.
Immerhin sind die Hässlichen Reifen wegWoran lags ?
![]()
Giant denkt auch an 2-meter-riesen![]()
Ja. Das Bike polarisiert. Ich habe persönlich noch Niemanden getroffen, dem es so gefallen hat, dass er was positives dazu sagte. Mir gefällt es aber mittlerweile. Es sieht schon im Stand schnell aus. Es ist so leicht und spritzig wie mein altes Trailbike, aber so potent, wie mein alter Freerider, kombiniert mit der Geometrie, die ich persönlich als optimal für mich ansehe. Dann noch alle aktuellen Standards dran. Und es ist kein Allerweltsbike. Flasche passt rein. So wie es da steht 13,5 kg und der Michelin wiegt fast 1,2 kg. XO1 Kassette, XO1 Kurbeln und einen Minion DHR 2 vorne und das Bike wiegt < 13 kg ohne übertriebenen Leichtbau.die neuen Lapierre Bikes sind einfach nicht mehr schön.
Ja. Das Bike polarisiert. Ich habe persönlich noch Niemanden getroffen, dem es so gefallen hat, dass er was positives dazu sagte. Mir gefällt es aber mittlerweile. Es sieht schon im Stand schnell aus. Es ist so leicht und spritzig wie mein altes Trailbike, aber so potent, wie mein alter Freerider, kombiniert mit der Geometrie, die ich persönlich als optimal für mich ansehe. Dann noch alle aktuellen Standards dran. Und es ist kein Allerweltsbike. Flasche passt rein. So wie es da steht 13,5 kg und der Michelin wiegt fast 1,2 kg. XO1 Kassette, XO1 Kurbeln und einen Minion DHR 2 vorne und das Bike wiegt < 13 kg ohne übertriebenen Leichtbau.
die neuen Lapierre Bikes sind einfach nicht mehr schön.
die neuen Lapierre Bikes sind einfach nicht mehr schön.
Würde bedeuten das die Funktion als erstes vor den Baum gefahren wurde. Aber okay...Wie ganz frisch vor den Baum gefahren. Aber Optik folgt Funktion
Danke. Ich hab mir meinen Traum erfüllt. Ursprünglich wollte ich das Spicy Team, nachdem ich auf einer Vergleichsprobefahrt feststellte, dass es einfach besser als das 527 ist. Im Frühjahr fehlte dafür noch die Kohle und ich wollte eh warten, bis die 2017‘er Modelle günstiger werden. Als ich dann endlich das Geld hatte, gab es das Team nicht mehr. Ende Juli wurde dann das 527 günstiger. Da habe ich schnell durchgerechnet, ob es sich lohnen könnte, die missliebigen Teile auszutauschen und habe es gekauft. Der original Lenker war schwer und musste sofort gegen den farblich optimal passenden SixC weichen. Beim LRS war auch eine Änderung nötig. Der verbaute wog über 2100 g. Der Newmen nur noch 1600 g. Dann noch auf Tubeless umgerüstet und so an der Stelle wo man es am meisten merkt fast 1 kg gespart. So macht man aus einem schwerfälligen Bike ein super spritziges. Leider funktionierte die Yari nicht ordentlich. Ich dachte, die müsste kaputt sein und ließ sie zu Sram schicken. Nach 4 Wochen kam sie unverändert mies zurück und ich baute gleich Racing Brothers Staubabstreifer ein, was die Gabelperformance stark verbesserte, aber nicht so, wie ich mir das für mein neues Bike wünschte. Nach ein paar Wochen Bedenkzeit entschied ich mich für eine MST Kartusche, was ich aus heutiger Sicht nur Jedem empfehlen kann. Dazu eine AWK. Besser geht nicht. Weiter gingen die Probleme dann mit dem Dämpfer. Auch hier hatte Sram Pfusch ab Werk geliefert und beim Zusammenbau die Aircan Dichtung gequetscht, weshalb der Dämpfer recht schnell Luft verlor. Ich habe ihn dann selbst geserviced. Jetzt ist er auch sehr gut. Kaum war der Dämpfer in Ordnung, ging mir die Sattelstütze kaputt. Die geschlossene Kartusche ist undicht. Wenn es besser läuft als mit der Gabel, kommt nächste Woche die neue Stütze. Dass ich zwischen den Jahren die Schaltung auf XX1 umrüstete war Zufall. 12 fach brauche ich hier nicht, weshalb ich mir sagte, den Aufpreis und das Mehrgewicht kann ich mir sparen. Da ich dann wegen den vielen Defekten und den unglaublich schlammigen Bedingungen hier zu oft mit meinem alten Bike fuhr wollte ich das auch auf 11-fach umrüsten. Ich sehe da auch immer den Vorteil der Ersatzteilhaltung, weil man dann schnell mal an einem Bike was abschrauben kann, um es ans andere Bike zu montieren, wenn man da einen Defekt hat und gerade Ebbe in der Kasse. Dann stöberte ich bei ebay und habe in letzter Sekunde spontan das XX1 Schaltwerk günstig geschossen. Eine Woche drauf noch den passenden Schalthebel dazu und jetzt ist es erst mal so, wie ich es mir vorgestellt hatte.![]()