Gern, ist aber eigentlich ganz unspektakulär. Habe es ganz banal einfach händisch runtergeschliffen über viele Tage. Man kann das sicher wesentlich effektiver mit irgendwelcher Chemie entlacken, aber Schleifpapier hatte ich noch zu hause und war auch gleich bisschen Beschäftigungstherapie in der Zwangspause

Bei meiner Recherche vorher habe ich jedenfalls den Tipp mit irgendwelcher Beize bei Pinkbike oder Reddit gelesen wenn das jemand nachmachen will.
Das Finish ist sogar auch relativ grob mit 400er Körnung. Man sieht also bei einer nahen Betrachtung schon viele Schleifspuren, allerdings wollte ich für ein stimmigeres Gesamtbild keinen all zu polierten Look. Einen Klarlack habe ich auch nicht zum Schutz aufgetragen, da der letzte Schritt mit 400er doch sehr zügig ging (falls ich nochmal ran muss) und ich auch bisher mit anderen rohen Aluteilen an dem Rad noch keine optischen Probleme bekommen habe.