Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Ne, das ist wirklich eine 140er Revelation. Revelation und SID haben 2014 auch die schwarzen Standrohre und eine geänderte Dämpfungsabstimmung.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Stanton und Chromag sind beide sehr schöne Räder. :daumen: Manchmal ärgere ich mich, dass ich mir kein Stanton geholt hab... aber nur manchmal.
 
Meint ihr das Ghost 4X reicht als Aufbaurahmen aus?

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc03915nxmr2hvbow.jpg

Was ich noch machen will:
- 1fach mit Kettenführung (Tretlagerklemmung)
- gescheiter Vorbau (Vorbesitzer hat einen so langen montiert :confused:)
- flacherer Lenker (Truativ Hussefelt)
- neue Plattformpedale

und dann evtl. auch eine Pike.

Und im Winter eine Radikalkur gegen die hässliche Lackierung auf dem Unterrohr :D (oder hat jemand eine Idee wie man den Aufdruck überkleben etc. kann :confused:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Chromag Stylus.

Rahmen: Chromag Stylus
Gabel: Rock Shox Sektor 100-140mm
Steuersatz: Works Components AngleSet -2° (LW ca 65.5°)
Bremsen: Hope Tech V2
Kurbel: Hammerschmidt
Naben: Hope
Lenker: Spank 777
Felgen: Alexrims Supra 30
Reifen: Maxxis Ardent 2.4/2.25
Schaltung: Sram X9
Sattelstütze: Race Face
Sattel: Fizik Plateau



Pedale, Gabel und Lenker werden evtl. noch geändert.


http://fstatic3.mtb-news.de/f/9w/uz/9wuz8yl5rxym/large_c3.JPG?0

Endlich noch ein STYLUS :lol::lol::lol::daumen:
Endlich noch eins mit Hammerschmidt :D:D !
Was wiegt denn deins ?
Bei Aldi gabs gestern ne Kofferwaage und ich weiss jetzt, was mein Stylus wiegt (autsch:rolleyes:) ........
 
mikek,

klar geht das es muss nicht unbedingt ein stahl super bla freeride ht rahmen sein ,ich habe ein kona shred mit pike und ein octane one void mit pike beides eigentlich dirt bike frames und beide funzen super,wenn du jetzt aber mit ausgefahrener stütze touren willst muste halt gucken ob das taugt aber zum spasshaben und ht ballern auf jedenfall.

dein bild geht nicht auf ich hoffe du hast so eins
 
Die "speziellen" Hardtails haben hauptsächlich den Vorteil, dass man damit auch so ziemlich alles an Touren fahren kann. Ich tret meine Kiste auch gern mal 6km übern Radweg mit meinen zwei Kindern im Anhänger und das kann mein Surge eben auch. Fliegen tu ich sowieso nur vom Bike und weniger mit ;)
 
Schön wars heute. Ich mag die Dual Compound Smörebröd Reifen :)

10116589036_b66367be55_b.jpg
 
Habe mal mein Chameleon neu aufgebaut. Da ich gegen Ende hin die Lyrik fast nur abgesenkt gefahren bin, habe ich die alte Luft-Revelation eingebaut. Zusammen mit neuen Bremsen und einigen Teilen aus der "Reste-Kiste" konnte ich das Gewicht auf 12,24kg drücken. Ist zwar auch nicht wirklich leicht, aber im früheren Aufbau hatte es 14kg.

 
Ich bin fast froh das meins etwas über 15kg wiegt. Das gauckelt mir die Robustheit vor, die es braucht:

Gestern noch mal fliegen gewesen. Filthy Trails rockt!

Erst warm hüpfen:


und dann auf die "große" Linie:

Dank neu eingezogener Plattformen hab ich mich das jetzt getraut. Obwohl ich die Plattformen eigentlich nicht in Anspruch genommen hab, habe ich den Roadgap gerne aufgelassen. Das ist mir noch zwei drei Nummer zu krass.

Mein Sohn hatte auch seinen Spaß:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner aufbau @ Mitglied !
Das Chameleon ist eins der wenigen Santa's, das mir auf Anhieb gefallen hat.
Ist das ein X4 von Thomson ?

Grüße
 
so nochmal a versuch, leider is die quali schlecht, ich gelobe besserung.
war mit meinem alutech nach längerer zeit mal wieder im park.
 

Anhänge

  • G0030025schlechtequali.jpg
    G0030025schlechtequali.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 208
danke;) wird wohl mal mit meim kameramann reden müssen :lol:

auf dem Video sieht mer die strecke bzw. sprung evtl. besser (ja der wurde schomal gepostet)

btw. ich bin ja für ein ht-treffen in osternohe.
 
Zurück
Oben Unten