Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
die strecke war eigentlich super und es gab auch gute überholmöglichkeiten... nur die fotopunkte waren etwas unglücklich gewählt ;)

an der richtigen stelle fotografiert kann das auch SO aussehen :D

1378727_171823716354172_2085426938_n.jpg
 
Sick! Gestanden? Die Kompression unten schaut machbar aus. Trotzdem würde ich mich da so nicht runter trauen. Dann schon eher mit ein bisschen Schwung droppen - insofern Anfahrt und Auslauf das zulassen.

Und um den Aufruf zu folgen und weil es so schön war noch was aus Belgien:
 
Zwar nur ein zwei schnöde Bilder von vor der letzten Matschfahrt, aber so lässt sich immerhin auch noch etwas vom Rad erkennen. :)
Rechts zu sehen der Erweiterungspaket für Pumptrack und co.





Wird wahrscheinlich ersteinmal die "edelste" Aufbauvariante bleiben. Wenn ich daran denke das die Saint bald wieder weichen wird, sobald mein schweres Sofa fahrtüchtig ist.


Hundewetter - Hardtailwetter! Die zweite Saison beginnt, Juhu! :daumen:
 
Danke. Die alte schwarze Stange war zu kurz für touren, die aktuelle hatte ich noch rum liegen. 350mm... :) Das sich das 10Euro Alu an der Sattelaufnahme langsam verbiegt, muss ohnehin eine neue Stütze her. Kommt auch gleich ein richtiger Sattel dran.
 
So, bin nun seit letzter Woche entgegen mancher Empfehlung mit dem 456 auf zwei 2.5er Baron unterwegs ...

Da hat ja im Prinzip der Excavator schon gegrippt wie die Sau, was der Baron dort aber nochmal drauflegt und an Sicherheit vermittelt, ist einfach nur sick.
Noch dazu steht er mit dem steifen Karkassenaufbau auch bei unter 1,5 bar da wie 'ne Eins - ich bin mir ziemlich sicher, dass er mir noch so manches Mal ein Grinsen auf's Gesicht zaubern wird. :p

Wo der Kollege gestern mit Minion DHF/HighRoller schon gut was von den schmierigen Trailbedingungen gemerkt hat, stampfte der Baron nur so durch und lies sich nichts anmerken. Rollwiderstand ist vom Ersteindruck her auch nicht wirklich höher im Vergleich zum Excavator.

Das Bike bringt jetzt übrigens - wie es auf dem Foto dasteht - bolidenhafte 17,3kg auf die Waage, da hab ich auch nicht schlecht geschaut - dafür alles dem Zweck entsprechend ziemlich bombproof. :D

 
Geht eigentlich ganz fix, wenn einem Gewicht wumpe ist. :D

Das meiste Potential nach unten dürften LRS und Bereifung haben...
LRS ist nen alter Rodi/Vuelta DH Disc, den sich heutzutage vom Gewicht her schonmal keiner mehr freiwillig ranzimmert und Reifen + Schläuche allein haben auch gut 3kg.

Aber nochmal: Gewicht war und ist mir wumpe, halten musses und bezahlbar sein.
 
Zurück
Oben Unten