@ scylla: Wie fährtn' sich das on one Fatbike so im Vergleich zu nem normalen FR-Hardtail?
Ich bin jetzt zwar noch nichts schwereres gefahren (ist ja auch erst 4 Tage alt), aber auf den einfacheren Strecken geht das Fatbike schon mal echt lustig
Es ist ein wenig gewöhnungsbedürftig ohne die lange Federgabel vorne drin. Wenn's richtig schüttelt hat man halt am FR-HT immer noch die Gabel als "Notanker", auf die man sich mal kurz draufwerfen kann. Das gibt's am Fatty nicht, also muss man arbeiten, sonst wir man abgeworfen. Ist mir auf den ersten paar Metern Trail auch gleich mal passiert, da stand ich dann plötzlich nur noch mit einem Fuß auf dem Pedal.
Zusätzlich gibt's zwar eine Federung (=
Reifen) aber keine Dämpfung. Dadurch hüpft es durch die Gegend wie ein großer Gummiball, wenn man auf einer ruppigen Strecke die
Bremsen aufmacht. Ich versuch schon auf dem normalen HT so oft wie möglich den Lenker hochzunehmen, um ein wenig über den Rumpelkram drüber zu fliegen. Mit dem Fatty ist das noch mehr notwendig (aber auch einfacher, weil die
Reifen eh springen), und dann muss man auch noch beim Landen aufpassen, dass es einen nicht runter-bounced.
Man muss also schon ein wenig anders fahren als auf einem "normalen" Rad, und es ist auf jeden Fall auch anstrengender, vor allem bergab. Den Dreh, wie man das Rad handeln muss, hat man aber im wesentlichen schon nach einer Abfahrt raus und dann macht's richtig Spaß.
Kurven sind total geil. Wenn man die "reindrückt", wie ich es von normalen
Reifen gewohnt bin, dann zerreißt es einen fast, weil die großen runden Ballonreifen anders wollen und es einen abartigen Zug am Lenker gibt. Statt dessen muss man das Rad sehr frühzeitig anstellen und reinlegen wie ein Rennrad. Auf die Weise hat man dann Grip ohne Ende und fährt wie auf Schienen. Enge Kurven muss man halt viel aktiver einlenken, da ist es ein wenig träge. Hält sich aber in Grenzen.
Wenn's langsam wird merkt man von der fehlenden Federung vorne sowieso fast nix mehr, da finde ich es eher sogar nett, dass die Gabel starr ist. Was mich beim langsam fahren momentan noch ein wenig "irritiert" ist das höhere Gewicht. Das Hinterrad steigen zu lassen ist noch ein wenig anstrengend. Aber grundsätzlich geht's schon mal, alles andere ist Gewöhnungssache.
Fazit: man muss zwar ein wenig blöd sein, um sowas zu fahren, aber weil ich das bin geb mein Dickerchen nicht mehr her

PS: Foddos vergessen, ist ja schließlich eine Galerie hier
