Zeigt her eure Kurbel!

aber nur an den zähnen:D

Nicht mal am Weihnachtsbaum...
49_4.gif
 
Deshalb liegen sie ja auch nur auf´m Schreibtisch rum. :D

ps. Gibts grüne Tannenzapfen?!?
00000031annie.gif

Eigentlich hatte ich gedacht, das man das als Mountainbiker ( die sich ja im allgemeinen viel im Wald und in der Natur aufhalten ) weis - aber dem ist scheinbar nicht so :confused:

Aber ich gebe gerne Nachhilfe : :lol:
DSC04374.jpg

http://www.lwf.bayern.de/veroeffent.../w45-14-zum-vermehrungsgut-der-weisstanne.pdf

EDIT : das ist ja geil :)
STS Peter hat das selbe Bild bei der google Suche gefunden wie ich TOP !!
 
Ich bin so schnell, dass ich die gürnen ("unreifen") Zapfen am Baum noch nicht registriert hatte...

Ich muss ja auf die Braunen am Boden achten, die einen ganz schön aus der Kurve schmeissen können. :cool:
 
@ MEGATEC
Erster, vielleicht ist ja mein Internet schneller. :lol:

@ hardflipper
Vielleicht wird ja Grün das nächste Weiß. Dann kannst Du sie einbauen.
Mittlerweile sieht man ja schon öfters mal grüne Teile, auch an Neuräder.
Z. B. grün eloxierte Wippen etc.
Dann noch Michelin Wildgripper in grün dazu. AUAAAh
 
<A href="http://fotos.mtb-news.de/photos/view/512818" target=_blank>
PHP:
[URL="http://fotos.mtb-news.de/photos/view/512818"][IMG]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/2/8/1/5/4/_/large/FifteenG_TRC_Front.jpg[/IMG][/URL]
[URL="http://fotos.mtb-news.de/photos/view/512817"][IMG]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/2/8/1/5/4/_/large/agilis_mtb_3x9_mit_frm_kb.jpg[/IMG][/URL]
 
 
 
Kann mich nicht entscheiden zwischen diesen beiden...
Gefallen mir beide sehr gut. Wobei es zur obigen Kurbel wenig Infos gibt, bzw. habe hier noch keinen gesehen der sie verbaut hat.
Was meint Ihr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fifteen G finde ich auch super, ist halt noch sehr neu und daher kaum verbreitet.
Steht bei mir aber auch recht weit oben auf der Teileliste für's neue Bike.
Der Rotor würde ich glaube ich die gute alte Middleburn vorziehen, wobei die Rotor auch schön und gut ist.
 
in meiner Planung ist schon eine Sattelstütze und der Vorbau von Rotor, da würde sich die Rotorkurbel schon gut machen, will nicht alles durcheinander haben. Aber bei der fifteen G könnt man glatt ne Ausnahme machen, ist schon ein hingucker, und auch preislich interessant.
 
Gibt es schon nachgewogene Gewichte von der fifteen G?
Hab jetzt auf die schnelle Angaben zwischen 711 g und 810 g gefunden :rolleyes:

Edit: die 711 g waren ohne Innenlager....also sollte das Gewicht in etwa hinkommen.
 
ciao nordpol
deine frage hat mich auch beschäftigt
leider habe ich von 3 rotor benutzern (und einen kenne ich gut, der ist drüben beim ti forum aktiv) die info:
der spyder macht probleme
bei der fiteen g.weiss man noch nichts
darum bin ich so vulgär und habe eine bestellt um es auch zu testen
mal sehen.....
 
was das gewicht angeht, liegt sie knapp über 800 gr. mit lager, habe in letzter zeit viel rumgeschnüffelt, kommen immer die selben angaben raus. aufs letzte gramm kommt es mir aber auch nicht an, sie sieht einfach schick aus. Und gegenüber der rotor schon ein paar mark billiger.

@Don Trailo
werde mich dem testen wohl anschließen...
 
Servus leute,
hab heute meine Rotor 3D gekriegt.
kurz zusammengebauen: Gewicht: 730g
grüsse
 

Anhänge

  • DSC00134.jpg
    DSC00134.jpg
    55 KB · Aufrufe: 270
  • DSC00135.jpg
    DSC00135.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 187
Der Gewichtsvorteil bei FRM-Kettenblätter ist nur sehr gering.

3fach zu 2fach bringt so ca. 20g weniger auf die waage.

die rotor ist eine stahlversion, die titan soll 40g weniger mitbringen.

@jazzman1991 wird eine campi record, bin die kurbel bzw kettenblätter noch nicht gefahren. ja, es wurden 4 spacer für die kettenblattschrauben mitgeliefert.

grüsse Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gewichtsvorteil bei FRM-Kettenblätter ist nur sehr gering.

3fach zu 2fach bringt so ca. 20g weniger auf die waage.

die rotor ist eine stahlversion, die titan soll 40g weniger mitbringen.

mhhhhhh....
Also ich find die Rotor sieht zwar gut aus - aber leicht ist sie nicht wirklich !

Die KCNC 2fach kommt serienmäßig auf 670g, mit FRM Blättern wahrscheinlich in den Bereich von 630 - 640g
http://www.pitwalk.eu/shop/product_info.php?info=p571_kcnc-k-type-mtb-xc1-2x9-kurbel.html


Die ist als 3fach serienmäßig ja schon leichter als die ROTOR 2fach, und die neuen Versionen sind noch leichter als die hier :
 
Zurück