Zeigt her eure Kurbel!

So ähnlich wird deine caramba auch glänzen wenn ich mir ihr fertig bin :lol:
Hättest du ne caramba in compact hätte ich dir das Teil im Tausch angeboten, so geht sie halt bei ebay raus.
 
hardflipper schrieb:
So ähnlich wird deine caramba auch glänzen wenn ich mir ihr fertig bin :lol:
Hättest du ne caramba in compact hätte ich dir das Teil im Tausch angeboten, so geht sie halt bei ebay raus.

Nene, die Caramba ist mein :cool:

Wann wirste ungefähr fertig sein?
 
Fisher-Kurbel.jpg
 
Chris Chance schrieb:
Kurbel kann mit vernünftigen Innenlager Steifigkeitswerte von Octalink 1 erreichen... dank der Stahlrohrkonstruktion.Deine dürfte eine Columbus oder Reynoldsversion sein.Oder wurde die schonmal nachlackiert?

Für mich einer der wenigen Kurbeln die meine Race Face ersetzen könnten.Und ich hätte sie sogar für 400€ mit Syncrosblätter haben können.:heul: .

Die Kurbel hat ca. 100km Einsatz hinter sich! Ich hatte die Kurbel ca. 3 Jahre im Keller liegen (ungebraucht) und mich dieses Jahr erst entschieden die Kurbel zu montieren.
Verrückt! Letztes Jahr hatte ich versucht die Kurbel zu verkaufen, aber für 300€ (mit Syncros TI Innenlager !) wollte sie niemand haben.

Nachdem ich jetzt im Frühjahr das Radl außeinandernehmen mußte habe ich die "alte" Bee´s abmontiert und verscherbelt und dafür diesen Klassiker montiert.

Wahracheinlich hast du recht mit der Steifigkeit; ich habe ganz vergessen, es ist das Tune Lager montiert und nicht das passende Syncros TI (das hatte ich verlegt:lol: )

Hier noch eine "Erinnerung" an meine schöne BEES Kurbel; wirklich interessantes Model mit Standard LK für 46 /34 und Compact LK für 22!
außerdem war ein Vielzahn Tretlager dabei und das BJ 97!

Grüße
Rüdiger
 

Anhänge

  • Bees Kurbel.JPG
    Bees Kurbel.JPG
    51 KB · Aufrufe: 669
@ rainer: dreh dein kettenblatt auf der storck-kurbel mal eine schraube im uhrzeigersinn weiter nach rechts. so ist es falsch montiert.

1. ästhetisch schicker
2. könnte so die schaltpräzision darunter leiden.
 
Hy Tobi,
Du meinst das mittlere, oder?
Die Schrift der beiden TA Blätter sollte übereinander stehen.
Scharf beobachtet.
Übrigens, Dein neues Benutzerbild gefällt, war aber überfällig,
greetz
 
ghost503 schrieb:
Hy Tobi,
Du meinst das mittlere, oder?
Die Schrift der beiden TA Blätter sollte übereinander stehen.
Scharf beobachtet.
Übrigens, Dein neues Benutzerbild gefällt, war aber überfällig,
greetz

:lol: danke.

zur kurbel: stimmt, du hast recht. das mittlere sitzt nicht richtig. da müsste irgendwo ein kleiner pfeil drauf sein, der von der kurbel wegzeigen muss.

hab mich von den rausgefeilten ecken leiten lassen. wer hat die denn an der stelle rausgefeilt?!?! rainer, du?
 
tobbi KLEIN schrieb:
:lol: danke.

zur kurbel: stimmt, du hast recht. das mittlere sitzt nicht richtig. da müsste irgendwo ein kleiner pfeil drauf sein, der von der kurbel wegzeigen muss.

hab mich von den rausgefeilten ecken leiten lassen. wer hat die denn an der stelle rausgefeilt?!?! rainer, du?

Ne, hab das Blatt schon so bekommen! Meines muss ich erst noch bearbeiten!

Das so die Schaltqualität darunter leidet glaubt ihr aber wohl selber nicht, oder?
 
Rainer B. schrieb:
Das so die Schaltqualität darunter leidet glaubt ihr aber wohl selber nicht, oder?

bei den TA vielleicht nicht, aber wenn man sich die shimano dinger oder so eine shimano-kassette ansieht, glaube ich schon.

die steighilfen sehen da so kopliziert aus, da hat sich shimano bestimmt schon was bei gedacht, und hat die kb's aufeinander abgestimmt, sodass das aufnehmende kb die steighilfen so platziert hat, dass die nach den ausfräsungen vom abgebenden kb liegen.
 
Da wir ja hier beim Thema Kurbeln sind. Mal eine Frage von mir. Kann man eine XT Hollowtech II Kurbel mit XTR Lagerschalen kombinieren.

Hier gibt es ein paar schöne Teile, habt ihr diese selbst lackiert od lackieren lassen. Wenn selbst, dann würde ich gerne wissen wie. Und wenn nicht würde ich mich riesig freuen, wenn ihr jemanden in Dresden und Umgebung kennt, der das eventl schon professionel macht und Erfahrung hat. Ich würde am liebsten meine XT Kurbel im eigenem Stil lackieren lassen.
 
kann man schon kombinieren, bringt aber leider weder funktion noch gewicht. Besser ist es seinen Rahmen mal richtig am Tretlager nachzubearbeiten...
 
er meint wohl, dass xt und xtr tretlager (nahezu) identisch sind und, dass man lieber sein tretlagergehäuse außen plan fräsen soll, da dies die funtion verbessert.

ps: xt und xtr sind kompatibel.... kenn jemanden, der hat kurbeln getauscht.. da funzt es in beide richtungen prima
 
Wie wärs mit der DuraAce-Variante?
Sollte doch deutlich leichter sein und je nach Verwendungszwek vollkommen ausreichen.
 
Hallo

Dura Ace müsste gehen, aber die Dichtung ist so ne Sache, hab noch keine MTB Variante Auseinander genohmen. Die RR Version ist zumindest Sch**** gedichtet, ob das im Matsch hält weis ich nicht.

ach ja die RR Version gibt es nur für 68mm Lager,wenn da noch die "Ringe" drauf kommen könnte das Gewinde etwas knapp werden. Wenn die Gewinde der MTB Versionen genauso lang sind könnte man ja 2,5mm bei der 68mm Version für´s ein RR Abdrehen ;)

Mfg CC Racer
 
Zurück